Stillzeit

Stillkissen: So findest du das beste Kissen für dich und dein Baby

Jede werdende Mutter, die stillen möchte, kommt am Thema Stillkissen nicht vorbei. Es gibt sie in unterschiedlichen Größen und mit unterschiedlichen Füllungen. Was du beim Kauf eines Stillkissens beachten solltest, erfährst du von uns.

Stillende Frau mit Stillkissen
Finde das perfekte Stillkissen für dich und dein Baby. Foto: isSock/Andrey Zhuravlev
Auf Pinterest merken

Die ersten Monate mit deinem Baby sind eine ganz besondere Zeit – voller Nähe, Geborgenheit und vieler neuer Erfahrungen. Gerade beim Stillen oder Füttern merkst du schnell: Komfort ist hier das A und O. Ein praktischer Helfer für mehr Bequemlichkeit ist das Stillkissen. Es unterstützt dich nicht nur während des Stillens, sondern wird zum vielseitigen Begleiter durch Schwangerschaft und Babyzeit. Doch welches Kissen passt am besten zu deinen Bedürfnissen? Hier bekommst du einen Überblick und erfährst, worauf du beim Kauf achten solltest.

Wann ist ein Stillkissen sinnvoll und was kostet es?

Die Anschaffung eines Stillkissens ist sehr sinnvoll, da du dieses nicht nur in der Stillzeit, sondern auch bereits in der Schwangerschaft als Seitenschläferkissen verwenden kannst. Stillkissen werden auch häufig als Schwangerschaftskissen oder Lagerungskissen bezeichnet. Ein Stillkissen bekommst du bereits ab etwa 20 Euro. Normalerweise liegen die Preise für ein Kissen zwischen 30 und 100 Euro.

Unsere Stillkissen-Empfehlungen auf einen Blick

Über 26.000 Mal gekauft
Niimo XXL Schwangerschaftskissen - 100% Baumwolle
Niimo XXL Schwangerschaftskissen - 100% Baumwolle
Amazon Prime
Prüfengel Note "Sehr gut"
MINKY MOOH Stillkissen aus 100% Baumwolle - Spitzenqualität Made in Germany
MINKY MOOH Stillkissen aus 100% Baumwolle - Spitzenqualität Made in Germany
Von Hebammen empfohlen
Theraline Das Original Schwangerschaftskissen & Stillkissen
Theraline Das Original Schwangerschaftskissen & Stillkissen
Waschbarer Bezug
Chilling Home Stillkissen U-Form
Chilling Home Stillkissen U-Form
Amazon Prime
Öko-Tex Standard 100
Mother hood Stillkissen, grau
Mother hood Stillkissen, grau
Atmungsaktiv & Ergonomisch
Niimo Stillkissen Klein - Stillhörnchen für Schwangere
Niimo Stillkissen Klein - Stillhörnchen für Schwangere
Amazon Prime
Geprüfte Schadstofffreiheit
Theraline Yinnie Stillkissen
Theraline Yinnie Stillkissen
Reisestillkissen
HOBEA-Germany Ministillkissen - kleines Stillkissen für unterwegs
HOBEA-Germany Ministillkissen - kleines Stillkissen für unterwegs
Amazon Prime

Schwangerschafts- und Stillkissen von Niimo

Das extragroße Kissen von Niimo ist sowohl als Schlafstütze als auch zur Erholung am Tag geeignet. Als Seitenschläferkissen entlastet den Bauch und die Hüften. Am Tag kannst du es als Rückenkissen verwenden. Der hautfreundliche Stillkissenbezug aus 100% Baumwolle wurde mit einem verdeckten Reißverschluss versehen, um Hautreizungen zu reduzieren und ein Hängenbleiben an der Kleidung zu verhindern.

Natürliches Bio-Stillkissen aus 100% Baumwolle

Der Bezug des Minky Mooh Stillkissens ist aus 100 Prozent Bio Baumwolle und die Füllung besteht aus der Naturfaser Kapok. Das Kissen ist laut Hersteller atmungsaktiv, geräuscharm, antiallergisch und ideal für jede Jahreszeit geeignet. Da das Kissen in Deutschland gefertigt wird, ist der Preis etwas höher.

Jetzt bestellen
Prüfengel Note "Sehr gut"
MINKY MOOH Stillkissen aus 100% Baumwolle - Spitzenqualität Made in Germany
MINKY MOOH Stillkissen aus 100% Baumwolle - Spitzenqualität Made in Germany

Treuer Begleiter in Schwangerschaft und Stillzeit

Das Original Schwangerschafts- & Stillkissen von Theraline hat eine geräuscharme, schadstofffreie Mikroperlenfüllung. Sowohl das Kissen (mit Füllung) als auch der Baumwoll-Bezug sind bei 60°C waschbar und trocknergeeignet. Durch einen Reißverschluss kann das Kissen nachgefüllt werden. Laut des Herstellers empfehlen 97 Prozent aller befragten deutschen Hebammen das Kissen.

Schwangerschaftskissen in U-Form

Das Schwangerschaftskissen von Chilling Home bietet Unterstützung für den ganzen Körper und soll Schwangerschftsbeschwerden lindern. Natürlich kann das Kissen auch zum Stillen verwendet werden. Es besteht aus 100 Prozent Baumwolle und der Bezug ist abnehmbar.

Motherhood Stillkissen

Das nachhaltig und ökologisch hergestellte Stillkissen von Motherhood entspricht dem Öko-Tex Standard 100, Klasse 1. Bezug und Innenbezug bestehen aus 100 Prozent Baumwolle, die Füllung besteht aus Polyester. Das Kissen wird in Polen gefertigt und eignet sich als Stillkissen, Sitzhilfe fürs Baby sowie für die erhöhte Rückenlage und die Bauchlage beim Kind.

Stillhörnchen von Niimo

Von Niimo gibt es nicht nur ein Stillkissen, sondern auch ein Stillhörnchen. Das Hörnchen von Niimo hat einen hautfreundlichen Kissenbezug aus 100 Prozent Baumwolle, welcher mit einem versteckten Reißverschluss versehen ist. Die Polyesterfasern-Füllung ist formstabil und fest. Zudem ist es waschmaschinen- und trocknergeeignet.

Yinnie Stillkissen von Theraline

Das handliche Stillkissen von Theraline bietet flexiblen Halt durch feinste Mikroperlenfüllung. Es ist auf Schadstofffreiheit geprüft und hat einen Bezug aus Baumwolle. Durch seine kompakte Größe ist es auch ideal für unterwegs.

Wann benutzt man ein Stillkissen?

Ein Stillkissen kann man nicht nur zum Stillen, sondern auch bereits in der Schwangerschaft als Seitenschläferkissen beziehungsweise Schwangerschaftskissen verwenden.

Bei der Geburt kannst du es nutzen, um es dir während der Wehen in den verschiedenen Geburtspositionen bequem zu machen oder um dich zwischen den Wehen auszuruhen. Egal ob im Krankenhaus, im Geburtshaus oder bei der Hausgeburt, das Kissen ist ein guter Begleiter.

Du kannst das Kissen auch als Nestchen fürs Baby benutzen. Dein Baby liegt dabei sicher und bequem in einer weichen Mulde und hat dennoch Bewegungsfreiheit. Der Kontakt an allen Körperseiten vermittelt Sicherheit, Geborgenheit und Wärme. Zudem sparst du dir die Anschaffung eines zusätzlichen Nestchens. Schlafen sollte das Baby darin allerdings nur unter Aufsicht.

Kann man auch ohne Stillkissen Stillen?

Natürlich ist es auch möglich, ohne Stillkissen zu Stillen. Gerade wenn du unterwegs bist, hat man im Normalfall kein Kissen dabei. Zu Hause stellt das Kissen jedoch ein gutes Hilfsmittel dar, weil es deinen Rücken, deine Schultern und deine Arme beim Stillen entlastet.

Stillkissen für unterwegs

Für unterwegs gibt es eine Art Mini-Stillkissen, einen sogenannten Stillmuff. Diesen ziehst du dir über den Arm, um den Kopf deines Babys zu stützen und deinen Arm zu entlasten.

Unser Tipp: Der Stillmuff von Hobea

Das Modell von Hobea hat einen Bezug auf 100 Prozent Baumwolle und die Füllung besteht aus Polyester. Das Kissen ist maschinenwaschbar und dank seiner kompakten Größe passt der Muff in die Wickeltasche.

Was muss ich beim Kauf eines Stillkissens beachten?

  • abnehmbarer Bezug: Da es beim Stillen häufig vorkommt, dass Milch oder Spucke deines Babys auf dem Kissen landen, ist es wichtig, dass es einen abnehmbaren und waschbaren Bezug hat und du das Kissen selbst waschen kannst.

  • Ersatzbezug: Wenn der eine Bezug in der Wäsche ist, benötigst du natürlich einen zweiten, um das Kissen wie gewohnt weiter benutzen zu können. Daher solltest du mindestens einen Ersatzbezug haben, besser sogar mehrere.

  • schadstoffgeprüfte Produkte: Sowohl das Kissen selbst als auch der Bezug sollten schadstoffgeprüft sein, damit für dich und dein Baby keine Gefahr besteht. Beim Bezug solltest du darauf achten, dass er aus Baumwolle oder sogar aus Bio-Baumwolle ist, da diese gut hautverträglich ist.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

FAQ: Antworten auf die wichtigsten Fragen zum Stillkissen

Es gibt zwei Größen bei Stillkissen: das Große und das Kleine. Das große Kissen ist meistens 190 oder 200 cm lang und eignet sich aufgrund seiner Länge auch als Schwangerschaftskissen. Das Kleine wird wegen seiner Form oft auch Stillhörnchen genannt. Es ist meist bis zu 55 cm lang und damit deutlich kompakter. Du kannst dieses Kissen auch gut für die Bauchzeit/Tummy Time deines Babys verwenden.

Beim Waschen des Still- bzw. Schwangerschaftskissens solltest du dich an die Angaben des Herstellers halten, da das Kissen durch falsches Waschen beschädigt werden kann. Grundsätzlich kann man sagen, dass Kissen aus Polystyrol-Kügelchen (EPS-Perlen) oder Polyester-Hohlfasern meist problemlos in der Waschmaschine gewaschen werden können. Anders sieht es bei Kissen aus Naturmaterialien aus; bei diesen kann meistens nur der Bezug gewaschen werden. Denn die Füllung selbst darf nicht nass werden, da sich sonst Schimmel bilden kann.

Um das Kissen als Seitenschläferkissen zu verwenden, klemmst du dir einfach das eine Ende zwischen die Beine und führst es um deinen Babybauch herum. Das obere Ende kannst du beim Schlafen als Kopfkissen verwenden. Wenn du das Kissen U-förmig zwischen die Beine legst, kannst du stützt es nicht nur deinen Bauch, sondern auch deinen Rücken.

Die meisten Kissen sind mit Polystyrol-Kügelchen (EPS-Perlen) oder Polyester-Hohlfasern gefüllt. Beide Füllungen sind sehr leicht und die Polystyrol-Kügelchen passen sich gut deiner Körperform und der deines Babys an. Außerdem sind sie sehr leise. Diese Füllungen sind jedoch synthetisch und nicht besonders nachhaltig.

Styroporkügelchen können gesundheitsschädliches Styrol ausgasen oder bedenkliche Flammschutzmittel enthalten. Achte beim Kauf auf schadstoffgeprüfte Produkte, das gilt sowohl für die Füllung als auch für den Stoff des Kissens.

Eine Playmobilfigur im Trachtenkleid mit Bollenhut steht in einem Wald - Foto: Schwarzwald Tourismus
Schwarzwald-Ikone trifft Kultspielzeug
Schwarzwald Marie: Ausverkauft! So kommst du trotzdem noch an die Playmobil-Sonderfigur

Alle wollen sie haben: die neue „Schwarzwald Marie“ von Playmobil. Vielerorts ist sie bereits ausverkauft. Wir verraten dir, wo du sie kaufen kannst.

Schulmädchen schreibt konzentriert an einem Schreibtisch i ein Heft. - Foto: skynesher/iStock
Familie
3 Dinge, die alle Eltern von intelligenten Kindern gemeinsam haben

Eine Studie hat ergeben: Eltern intelligenter Kinder fördern die Interessen der Kleinen, statt derer, die sie selbst für wichtig halten.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Erziehung Kinder Werte Glueck - Foto: puhimec/iStock
Für ein glückliches Leben
Erziehung: 5 Werte, die Eltern ihren Kindern unbedingt beibringen sollten

Eltern wollen, dass ihre Kinder glücklich sind. Mit diesen fünf Werten machst du bei der Erziehung deiner Kinder alles richtig. Das bestätigen auch Forschende.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen - Foto: iStock
Einfach zauberhaft
Die schönsten türkischen Vornamen für Mädchen und Jungen

Türkische Babynamen wie Ayla, Nazan, Tarik und Cem sind in Deutschland längst angekommen. Doch es gibt noch viel mehr wunderschöne türkische Vornamen für Mädchen und Jungen.