Darum ist der Stacked Bob die schönste Trend-Frisur 2025
Du hast dünne Haare, wünschst dir aber mehr Fülle? Dann ist der "Stacked Bob" die perfekte Frisur für dich.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Volumen wünscht sich jede ins Haar, die es nicht hat. Statt komplizierte und langwierige Styling-Methoden und etliche Styling-Produkte auszuprobieren, lohnt es sich eher, einen speziellen Volumen-Schnitt auszuprobieren. Es gibt nämlich etliche Frisuren, die dank ihres Schnitts dem feinen Haar zu mehr Fülle verhelfen. Meist sind das Frisuren, die mit Stufen spielen. Bei dem angesagten "Stacked Bob" ist das ebenfalls der Fall. Wie das Volumen-Wunder aussieht und wie dir Frisur gestylt wird, verraten wir dir hier.
Wie sieht der "Stacked Bob" aus?
Der "Stacked Bob" ist eine beliebte Variation eines klassischen Bobs. Anstatt die Haare auf eine Länge zu schneiden, wie es beispielsweise beim "Blunt Bob" der Fall ist, werden die Haare vorrangig am Hinterkopf extrem durchgestuft. Tatsächlich entstehen durch die Abstufungen einzelne Lagen, die graduell übereinandergestapelt werden – weshalb die Frisur "Stacked Bob" heißt. Dabei werden die Stufen bis in den Nacken immer kürzer. Die vordere Haarpartie bleibt dagegen länger. Meist wird sich für eine Gesamtlänge entschieden, die bis zum Kinn oder knapp darüber hinaus reicht.
Dank der Abstufungen am Hinterkopf wird das Haar optisch angehoben. So bekommt selbst dünnstes Haar etwas mehr Volumen, Textur und Bewegung!
Wem steht der Bob-Haarschnitt?
Der Bob mit einer leichten A-Linie steht tatsächlich jeder Gesichtsform. Egal, ob du ein rundes, eckiges, ovales oder längliches Gesicht hast - der "Stacked Bob" lässt sich individuell auf deine Gesichtsform anpassen. Wer mag, kann den Bob sogar mit einem Pony nach Wahl wie beispielsweise "Curtain Bangs" oder dem "Waft Fringe" kombinieren.
Wie bereits erwähnt, kommt der besondere Schnitt der Trend-Frisur dünnen Haar besonders zu Gute. Die etlichen Stufen, die übereinandergeschichtet werden, machen den Bob zum Volumenwunder.
Wer von Natur aus sehr dickes Haar hat, sollte bei diesem Schnitt bedenken, dass der Bob eventuell zu kompakt aussieht.
So stylst du den "Stacked Bob"
Das beliebteste Styling für den "Stacked Bob" ist ein ganz klassischer, glatt geföhnter Look. So kommt die Abstufung der Haare am Hinterkopf richtig schön zur Geltung. Plus: Durch das Föhnen mithilfe der Rundbürste oder einer Warmluftbürste zauberst du dir gleich noch etwas mehr Volumen in den Ansatz.
Verteile etwas Schaumfestiger im feuchten Haar.
Nehme eine Rundbürste zur Hand und föhne Strähne für Strähne glatt.
Für mehr Schwung kannst du die Spitzen nach innen föhnen.
Haarspray rundet den Look ab.
Alternativ kannst du einen ultraglatten Bob auch mit einem Glätteisen stylen. Aber nicht vergessen: Hitzeschutzspray benutzen!
Wer sich etwas mehr Bewegung und Textur wünscht, der dreht sich einfach ein paar "Beach Waves" ins Haar. Das gelingt ebenfalls ganz einfach mit einem Glätteisen oder einem Lockenstab.
Artikelbild und Social Media: Liudmila Chernetska/iStock (Themenbild)