Einfach nur WOW!

Die Geissens: Nach über 27 Jahren Ehe - Jetzt lassen sie die Bombe platzen

Die Geissens sorgen mal wieder für eine mega Überraschung. Dieses Mal aber nicht ganz freiwillig…

Video Platzhalter
Video: Glutamat/TVMovie

Der 27. Hochzeitstag ist zwar weder die Silberhochzeit nach 25 Jahren noch die Perlenhochzeit nach 30 Jahren. Ein Meilenstein sind 27 gemeinsame Jahre aber allemal – selbst für Carmen (56) und Robert Geiss (57). Umso schöner, dass an diesem scheinbar unscheinbaren Tag ein völlig unerwartetes Highlight auf das Paar wartete…

Auch interessant:

Die Geissens: Fast 10.000 Tage Ehe

Carmen Geiss ließ ihre 819.000 Instagram-Follower an einem wunderschönen Augenblick teilhaben: der Abend, an dem sie und ihr Rooooobert 27 Jahre verheiratet sind. Zwischen dem 30. Oktober 1994 und dem 30. Oktober 2021 liegen 9.862 Tage – eine stolze Zahl.

Vor allem aber eine glückliche Zeit, wie Carmen auf Instagram betonte. Zu einem Pärchenfoto schrieb die Unternehmerin:

„27 Jahre verheiratet und immer noch mega glücklich. Ich möchte kein Jahr missen!“

Überraschung! Völlig geflasht am Hochzeitstag

Doch die Geissens feierten nicht einfach nur ihren 27. Hochzeitstag. Das wäre ja auch zu gewöhnlich gewesen. Ihre Töchter Shania (17) und Davina (18) überraschten Mama und Papa mit einem liebevoll gestalteten Abend, an dem es dem glücklichen Pärchen an nichts fehlte.

Die Familie macht aktuell Luxusurlaub in Dubai und Shania und Davina kümmerten sich darum, dass die Suite ihrer Eltern romantisch geschmückt wurde – inklusive Rosenblättern auf dem Bett – und eine dreistöckige Torte stand bereit. Carmen schwärmte überglücklich: "Ich war wirklich sehr überrascht, denn mit so etwas habe ich überhaupt nicht gerechnet!"

Auch Robert zeigte sich mehr als gerührt und schrieb auf Instagram: "Was für ein toller Hochzeitstag!!! Unsere Kinder haben wirklich Großes geleistet und ich bin sehr stolz auf sie!"

Auf die nächsten 27 glücklichen Jahre für Carmen und Robert Geiss!

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile - Foto: Ninja/Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Heißluftfritteuse: Zwei Ebenen, ein Gerät – maximale Effizienz

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Kinnlange Frisuren: Diese 5 verführerisch frechen Kurzhaarfrisuren stehen jeder Frau! - Foto: Ivan-balvan/iStock
Kurze Frisuren
Kinnlange Frisuren: 5 zeitlose Bob-Frisuren, die jeder Frau stehen

Kinnlange Frisuren sind absolute Klassiker unter den Kurzhaarfrisuren. Wer sich an einen kurzen Schnitt herantrauen möchte, der setzt auf einen Bob, der auf Kinnlänge endet. Die 5 schönsten Inspirationen zeigen wir dir.

The Summer I Turned Pretty Staffel 3 Teaser-Poster - Foto: Amazon MGM Studios
Team "Jellyfish" oder "Bonrad"?
"The Summer I Turned Pretty"-Staffel 3: Trailer, Startdatum, Szenenfotos & Infos zum Ende

Lange dauert es nicht mehr bis zur 3. Staffel von "Der Sommer als ich schön wurde". Jenny Han verriet nun neue Details zur Buchadaption – und dem womöglich abgeänderten Ende.

Die 15 besten Zitate aus Maxton Hall - Foto: Amazon MGM Studios
Buch- und Serienzitate
Die 15 besten Zitate aus Maxton Hall

Tauche ein in die Welt von Maxton Hall mit den schönsten „Maxton Hall“-Zitaten aus Büchern und Serie.

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht - Foto: D-Keine / iStock
Deutschlands größte Kriminalfälle
Marianne Bachmeier: Als sie den Mörder ihrer Tochter († 7) erschoss, blieb sie ganz ruhig

Dieser Fall spaltete das ganze Land: Marianne Bachmeier erschoss am 6. März 1981 Klaus Grabowski vor Gericht – den Mann, der den Mord an ihrer kleinen Tochter Anna begangen hatte.

Fritz Honka versetzte in den 70ern Deutschland in Angst und Schrecken. Er verbarg ein Geheimnis ungeheuren Ausmaßes. - Foto: IMAGO / Joko
"Der goldene Handschuh"
Fritz Honka: Tagsüber war er Spießbürger, nachts ermordete er Frauen

Fritz Honka versetzte in den 70ern ganz Hamburg in Angst und Schrecken. Hinter dem vermeintlichen Spießbürger steckte ein dunkles Geheimnis ungeahnten Ausmaßes.