dm: Das steckt wirklich hinter dem krassen Kassenausfall!
Nicht schon wieder! Erst kürzlich fielen deutschlandweit Kartenlesegeräte aus, jetzt gab es bei einer Reihe von dm-Märkten erneut Probleme mit der Kasse.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Noch mal eben schnell in den nächsten dm-Markt huschen und Sonnencreme für den kommenden Trip an die Küste kaufen? Das war am Dienstagvormittag (14. Juni 2022) nicht möglich. Denn: Bundesweit legte ein Softwareproblem die Kassen zahlreicher dm-Filialen lahm.
Auch interessant:
Ausgleich für Raucherpausen: Chef schenkt Nichtrauchern mehr Urlaubstage
Schnäppchen-Alarm: Jetzt Hammer-Deals des Tages bei Amazon sichern!*
Mehrere dm-Filialen geschlossen! Softwarefehler legt Kassen lahm
"Sorry, bitte zahlen Sie bar." Erst Ende Mai gab in zahlreichen Supermärkten, Discountern, Bäckereien und Drogerien eine Störung der Kartenlesegeräte, sodass vielerorts nur Cash gezahlt werden konnte. Nun hat der Kassen-Fluch in diversen dm-Filialen erneut zugeschlagen.
So hieß es am Dienstag im Freiburger dm: "Aufgrund eines Kassenausfalls und der Tatsache, dass wir Ihre Einkäufe nicht abkassieren können, können wir unsere Filiale derzeit nicht öffnen. Die Fachabteilung arbeitet mit Hochdruck an einer Lösung! Wir bitten um Ihr Verständnis."
Auch in Berlin, Dresden, Mainz, Würzburg und Leipzig bot sich das gleiche Bild. Die bittere Konsequenz: Der Drogerie-Riese musste deutschlandweit mehrere Filialen vorübergehend dichtmachen.
Wie viele Märkte genau betroffen waren, ist bislang unklar. Das lasse sich erst in der Nachbereitung feststellen, erklärte ein dm-Sprecher.
Entwarnung! dm-Kassen funktionieren wieder
Doch es gibt auch gute Nachrichten! Da der Fehler früh aufgefallen war, konnten IT-Spezialist*innen das Softwareproblem an den Kassen der dm-Märkte schnell beheben, sodass Kund*innen seit Dienstagnachmittag nach Lust und Laune ihren Beauty-Einkauf erledigen können.
Es gibt acht Dinge, die dir die Kassiererin im Supermarkt gerne sagen würde, sich aber nicht traut. Mehr dazu erfährst du im Video:

*Affiliate-Link
Artikelbild und Social Media: IMAGO / Lobeca