Beschluss in Weimar

Döner-Verbot: Darum darf "Döner" nicht mehr so genannt werden

In der Stadt Weimar darf der Döner nicht mehr Döner heißen, sondern "Drehspieß im Fladenbrot." Der Grund dafür liegt im Gesetz.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Der Döner Kebab, kurz Döner, ist zwar nicht mehr so beliebt, wie in den 90er Jahren, doch immerhin essen die Deutschen in einer Sekunde laut des Ernährungsportals meinbauch.net durchschnittlich sieben Döner Kebab. Und genau unter diesem Namen kennen wir ihn - doch das wird sich ab jetzt ändern. 

In Weimar darf der Döner nur noch "Drehspieß im Fladenbrot" genannt werden. Der Grund: Die Thüringer Lebensmittelbehörde stellte fest, dass in dem Weimarer Döner nicht exakt die Zutaten sind, die laut Lebensmittelbuch hineingehören. Und das sind:

  • Salz & Gewürze
  • Eier
  • Öl
  • Zwiebeln
  • Milch und Joghurt

Döner heißt jetzt "Drehspieß im Fladenbrot"

Diese Zutaten stehen bereits seit 1997 in den "Leitsätzen für Fleisch- und Fleischerzeugnisse" des deutschen Lebensmittelbuches. Doch einige Imbisse in der Thüringer Stadt bestellen ihr Fleisch bei Großhändlern - und dort werden Geschmacksverstärker beigemischt. Das macht den Döner zu einem Drehspieß im Fladenbrot.

Für einige Weimarer Imbiss-Betreiber ist die Änderung umständlich: "Ich finde, es ist nicht gut so, alle deutschen Kunden wissen, es heißt Döner. Und bei jedem Döner muss ich erklären, Drehspieß ist das Gleiche, aber das deutsche Amt sagt, es muss Drehspieß sein. Das ist für uns sehr, sehr schwer", erzählte Imbissbetreiber Karadal Ramazan dem ,MDR'. Die Änderung der Menü-Tafeln in seinem Laden seien kostspielig: Er rechne mit einigen Tausend Euro.

Zwar gilt die Regelung bundesweit, doch aufgrund mangelnder Kontrollen durch zuständige Ämter, steht auf den meisten Speisetafeln immer noch die klassische Bezeichnung Döner. 

Auch interessant:

  • Keine Post mehr am Montag: Darum soll die Postzustellung montags abgeschafft werden
  • Krankmeldung: Der gelbe Schein wird abgeschafft
  • Neue Urteile für Mieter: Kündigung wegen Eigenbedarf - was dich NICHT mehr schützt!

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Thomas Fritsch sagte selbst, er habe sein Leben ausgekostet, doch der Schauspieler verbarg viele Geheimnisse… - Foto: IMAGO / Revierfoto
Schicksal
Thomas Fritsch: Er lebte schnell und laut - sein Herz sehnte sich nach Stille

Thomas Fritsch starb am 21. April 2021 mit 77 Jahren. Er habe sein Leben ausgekostet, sagte der beliebte Schauspieler selbst, doch er hatte viele Geheimnisse…

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.