Wohnungsgestaltung Einen Flur einrichten: 16 clevere Tipps

Tapetenwechsel
Einladend und praktisch - so sollte er sein. Wir verraten Ihnen, wie der Eingangsbereich mit flexiblen Möbeln, stilvollen Accessoires und klugen Lösungen zum wohnlichen Entree für Ihr Zuhause wird. Flur einrichten leicht gemacht - so gelingt's...
In einem kleinen Raum wie dem Flur können Sie ruhig mal etwas mutiger sein und eine Wand mit einer Tapete schmücken, die Ihnen fürs Wohnzimmer zu gewagt erscheint – z. B. die Garderobe mit einer Baumtapete hinterlegen. Wir haben noch eine Sitzbank dazugestellt und Schuhablagen aus Topfuntersetzern mit passend zugeschnittenen Kokosmatten.
Tapete „Woods“, B 52 cm, ca. 20 €/qm: Cole & Son über TapetenAgentur. Bank „Marittima“, Teak, 50 x 100 x 22 cm, ca. 111 €: Mirabeau

Kleine Helfer
Saubere Schuhe: Der Rauhaardackel löst mit seinem eisernen Rückenprofil auch hartnäckigsten Schmutz von den Sohlen. Schuhabstreifer, ca. 13 x 32 x 13 cm, ca. 22 €, Esschert über Amazon
Tierische Haken: Diese Jagdtrophäen sind eine echte Alternative zu gewöhnlichen Garderobenhaken. 2er-Set, 11 x 8 x 7 cm, ca. 40 €, CharlesandMarie

Deko-Diele(n)
Der Wandsockel in Holz-Optik bringt Nostalgie in den Flur: Paneele mit Kleber in Hüfthöhe an der Wand fixieren und mithilfe von Schablone und Farbe im Stempel-Look beschriften. Stellen Sie noch eine gemütliche Sitzbank mit Kuschelfell dazu, und die Landhausstimmung ist perfekt.
Bretter „Tirol“, weiß, geschäumtes Polyurethan, ca. 300 x 14 cm, je ca. 29 €: Saarpor

Raumwunder
Ein Wandspiegel wie dieses bodentiefe Exemplar mit Ablage kann in schmalen, schlauchartigen und fensterlosen Fluren optisch Wunder wirken. Unser Tipp: Platzieren Sie den Spiegel so, dass er bei geöffneter Tür das Licht aus einem angrenzenden Raum reflektiert – das lässt den Flur gleich viel größer erscheinen, als er eigentlich ist.
Spiegel, 210 x 70 x 19 cm, ca. 199 €: Car

Prima verstaut I
klassische Schuhschrank scheint noch immer die beste Art, um viele Schuhe auf kleinstem Raum
unterzubringen. Die Auswahl ist riesig – prüfen Sie vor dem Kauf die räumlichen Möglichkeiten. Unser Tipp: Für schmale Flure eignen sich z. B. Klappmodelle mit geringer Tiefe wie der Lamellenschrank.
85 x 110 x 33 cm, ca. 349 €, Impressionen

Prima verstaut II
Wer mehr Platz hat, wird von „Ragazza“ mit eigenen Fächern für Stiefel und Pumps begeistert sein.
191 x 91 x 33 cm, ca. 299 €, Daheim.de

Erste Reihe
Eine bequeme Sitzgelegenheit zum Schuhe an- und -ausziehen ist Gold wert. Hier wurden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen und ein Schuhschrank zur Bank gemacht. Dazu brauchen Sie zwei Stühle mit abschraubbarer Sitzschale. Bohren Sie Löcher in derselben Gewindegröße und an den entsprechenden Stellen des Schranks und befestigen Sie die Sitze mit Gewindeschrauben. Tipp: Ein transparenter Stuhl wie „Tobias“.
ca. 79 €, von Ikea, wirkt optisch schön luftig im kleinen Flur

Kleine Inszenierung
Kleiderhaken und Schuhschrank können ruhig etwas mehr Charme vertragen. Warum nicht ein hübsches Foto dazuhängen oder ein lustiges Stofftier auf den Haken setzen? Und mit ein, zwei hübschen Kissen wird das Schränkchen zur Sitzbank.
Schuhkommode 55 x 133 x 47 cm, ab ca. 289 €; Garderobenleiste, 10 x 100 cm, ca. 40 €: House Doctor über Car

Schauplatz
Schuhe und Schals verstecken, wenn sie was hermachen! Platzieren Sie Ihre schärfsten Pumps z. B. in einem Vitrinenschrank und drapieren Sie Ihre schönsten Schals an einer originellen Vintage-Garderobe.
Schrank, 82 x 87 x31 cm, ca. 220 €; Garderobenständer, 130 x 160 x 52 cm, ca. 162 €: Ib Laursen

Aufhänger
Stabwechsel: Von allen Seiten zugänglich ist Garderobenständer „Voila“. Seine sechs am oberen Ende geschlitzten Holzstäbe nehmen Kleiderbügel oder Jackenhänger auf. 165 x 45 cm, ca. 150 €, Korn Produkte über Selekkt
Sprossenwand: Platz für bis zu 26 Paar Schuhe bietet Garderobenleiter „Zeugwart“. Die Ablage nimmt auch Mäntel auf. 231 x 50 cm, ca. 299 €, Magazin

Gut aufgehoben
„Wohnungsschlüssel brauchen einen festen Platz, z. B. an einem Wandbrett“, ist sich Einrichtungsexpertin Gülcin Cevik sicher. „So kann man blind zugreifen und sich in hektischen Situationen zeitaufwendiges Suchen sparen.“ Das Memoboard „Valence“ hat praktischerweise gleich noch eine Tafel für Notizen dabei.
62 x 68 x 9 cm, ca. 40 €, Daheim.de

Ladebox
Keiner stolpert gern übers Kabel von Telefon oder Handy, das gerade an der Flursteckdose hängt. Die „Charge-Box“ macht dem Kabelsalat elegant ein Ende und ist zugleich Ablage für ladende Geräte. Zur Montage an der Wand oder einfach zum Hinstellen.
Ca. 12 x 32 x 21 cm, ca. 69 €, Ding3000 über Cairo

Hereinspaziert
Auch wenn sie gewissermaßen mit Füßen getreten werden, sind Fußmatten doch so etwas wie ein Statement für unseren Wohnstil. Suchen Sie sich eine Matte mit einem Motiv aus, das zu Ihnen passt – z. B. so ein verspieltes Exemplar in Herzform.
50 x 60 cm, ca. 18 €, Clayre & Eef über Sias Decodreams

Lichtstimmung
Klar, Beleuchtung sollte gerade im fensterlosen Flur vor allem funktional sein. Das lässt sich mit Strahlern gut lösen. Sorgen Sie aber zugleich mit einer schönen zentralen Hängeleuchte für Atmosphäre.
Leuchte, H 25 cm, Ø 50 cm, ca. 119 €, Daheim.de

Klappstar
Ist Ihr Flur zu schmal für eine Sitzbank, müssen Sie auf eine komfortable Sitzgelegenheit
dennoch nicht verzichten. Klapphocker „Cutter“ wird einfach an die Wand montiert und zum Sitzen heruntergedrückt.
Holz, ca. 39 x 31 x 10 cm, ca. 249 €, Ikarus

Spiegelfliesen
So lassen sich Formate flexibel gestalten.
10 Stück, 18x21 cm, ca. 13 Euro, Ikea

Stufenweise
Sie haben eine Treppe im Flur? Dann geben Sie ihr doch passend zum Herbst einen gemütlichen Look und kleiden Sie sie mit einem flauschigen Teppichläufer ein. Alternativ können Sie auch einzelne Stufenteppiche verwenden. Verschiedene Modelle gibt’s z. B. über Amazon. Tipp: Um Stürze zu verhindern, sollten Sie den Teppich unbedingt rutschfest fixieren, z. B. mit doppelseitigem Klebeband
Um dem Flur den letzten Schliff zugeben, kann man gerne zu Lichterketten greifen. Wunderweib in diesem Video 6 tolle Dekoideen mit dem gemütlichen Licht