Kira Kolumna Hörspiele: Entdecke die Abenteuer der jungen Journalistin
Mit „Kira Kolumna“ hat Kiddinx eine frische Hörspiel- und Buchreihe für neugierige Entdecker gestartet: Kira, die leidenschaftliche Jugendreporterin, zieht nach Südberg und gerät dort mitten in spannende Fälle! Mit Einfühlungsvermögen und Köpfchen nimmt sie Hörer und Leser mit auf ihre Abenteuer!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Kira Kolumna ist die junge, freche Journalistin aus dem beliebten Hörspiel-Universum, die Kinder und Jugendliche, etwa zwischen 8 und 12 Jahren, mit ihrer Energie und Neugier begeistert. Anders als viele andere Kiddinx-Hörspiele legt die Kira-Kolumna-Reihe den Fokus auf moderne Teenie-Themen und reale Herausforderungen, die junge Hörer direkt aus ihrem Alltag kennen: von Freundschaft und Mut über Gerechtigkeit bis hin zu Umzügen und Mobbing.
Kira Kolumna hat den Mut, schwierige Themen anzusprechen, was junge Hörer begeistert. Ihre Geschichten bieten nicht nur spannende Unterhaltung, sondern auch wertvolle Impulse für Selbstreflexion und gesellschaftliches Engagement.
Diese Kira-Folgen dürfen Kinder nicht verpassen
Zu den besonders beliebten „Kira Kolumna“-Folgen zählen Folge 5: „Klima-Krach“, bei der junge Hörer kindgerecht für Umweltthemen sensibilisiert werden, sowie Folge 22: „Sturmfrei“, die den perfekten Einstieg in Kiras aufregende Welt bietet. Auch die festlichen Episoden, Folge 3: „Verpeilte Weihnachten“und Folge 18: „Schöne Bescherung“sind bei Fans besonders gefragt, denn Weihnachtsabenteuer kommen bei Kindern immer besonders gut an.
Jede Folge vermittelt spielerisch Werte wie Neugier und kritisches Denken, während Kira selbst als Vorbild zeigt, wie man Probleme clever löst und dabei immer man selbst bleibt. Mit ihrem sympathischen Plauderton spricht Kira die Hörer direkt an, nimmt sie mit in ihre Abenteuer und regt zum Mitdenken an, ganz so, als würde die beste Freundin von nebenan ihre Geschichten erzählen. Die Reihe unterscheidet sich dadurch von klassischen Kinderhörspielen durch ihre Mischung aus Realismus, Spannung und Identifikationsmöglichkeiten, die Teenager nicht nur unterhält, sondern auch stärkt.

Kira Kolumna ist 16 Jahre alt, Bloggerin und leidenschaftliche Jungreporterin, die ihre eigenen Abenteuer erlebt. Sie ist eine Verwandte der bekannten rasenden Reporterin Karla Kolumna aus den Kinderhörspielserien „Bibi Blocksberg“ und „Benjamin Blümchen“.
In ihrem Blog berichtet Kira von großen und kleinen Erlebnissen, in denen sie schon mal als Jungreporterin in spannende Situationen gerät. Sie gibt sich nie mit einfachen Antworten zufrieden. Das selbstbewusste Mädchen lebt bei ihrem Vater, einem alleinerziehenden Mathematik-Professor, der viel reist und muss deshalb oft umziehen, doch langsam wünscht sie sich einen festen Ort zum Ankommen.
Kira zum Mitnehmen: Fanartikel für jeden Tag
Kira gibt es nicht nur im Hörspiel! Die Auswahl an Fanartikeln wächst und sorgt dafür, dass Kira-Fans auch außerhalb der Hörspiel-Folgen in ihrer Welt bleiben können.
Spin-Off: Kira Kolumnas Reportagen
Die Kira Kolumna Reportagen sind angelegte Spin-Off-Hörstücke, in denen Kira in Interviews echte Menschen zu Themen befragt. Mit diesen Sequenzen ergänzt die Hörspielreihe ihr klassisches Erzählformat um ein weiteres Element, das jungen Hörern auf Augenhöhe begegnet und reale Einblicke anstatt fiktive Geschichten liefert.
Kolumna on Air: Der erste Kira-Podcast
Für alle, die Kiras Geschichten lieben, gibt es jetzt noch mehr zu hören: „Kolumna on Air“, der erste Kira Kolumna Fan-Podcast. Er erscheint alle zwei Wochen und widmet sich jeder einzelnen Hörspielfolge in chronologischer Reihenfolge. Dabei werden die Geschichten nicht nacherzählt, sondern liebevoll analysiert und mit kleinen Fun Facts gewürzt. Ein echter Hörgenuss für Kira-Fans und alle, die tiefer in ihre Welt eintauchen wollen.