BÄÄÄH!

Neue Ekel-Studie beweist: Darum musst du den Klodeckel wirklich immer schließen

Händewaschen schön und gut, aber nach dem Toilettengang muss der Klodeckel runter!

Nach dem Toilettengang Klodeckel runter (Themenbild)
Nach dem Toilettengang Klodeckel runter. (Themenbild) Foto: urbazon/iStock
Auf Pinterest merken

Im Händewaschen sind wir inzwischen dank Corona echte Profis. Dabei gibt es einen Handgriff, den wir nach dem Gang auf die Toilette und vor dem Händewaschen nie, nie, nie vergessen sollten: den Klodeckel schließen. Der Grund dafür ist richtig eklig!

Mehr spannende Themen:

Klospülung… und die Bakterien wirbeln!

Schon seit den 1950ern beschäftigen sich Wissenschaftler:innen weltweit mit dem Phänomen von "toilet plume". Das heißt übersetzt in etwa "Toilettenwolke" und meint die in der Luft umherschwirrenden Bakterien im Badezimmer bzw. im Klo. Wie sie dahin kommen? Ganz einfach: Der Mensch verrichtet sein Geschäft und drückt auf die Klospülung, die dann mit einer solchen Wucht in die Schüssel schießt, dass Bakterien und auch Viren durch den Raum geschleudert werden.

Ekel-Studie: Bakterien überall

Eine Studie aus dem Jahr 1975, die 2013 in einer Meta-Analyse zum Thema "toilet plume" aufgegriffen wurde, hat ergeben, dass ein einziger Spülgang E.coli-Bakterien bis zu 4,5 Meter hoch in die Luft katapultiert. Escherichia coli ist ein natürlich im Darm von Menschen vorkommender Keim, der unter anderem Harnwegs- und Darminfektionen hervorrufen kann.

4,5 Meter hoch bedeutet vor allem in kleinen Bädern: Die Keime setzen sich überall fest – auch auf Zahn- und Haarbürsten. Besonders krass: Die Keime, Bakterien und Viren bleiben Untersuchungen zufolge bis zu sechs Stunden in der Luft.

Verbreitung von Infektionskrankheiten

Die ausgeschiedenen E.coli-Bakterien einer gesunden Person auf der Zahnbürste sind zwar eklig, allerdings besteht keine Gefahr für die Gesundheit. Anders sieht es bei Krankheitserregern wie dem Norovirus, SARS und der pandemischen Influenza aus.

"Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass die Toilettenwolke eine entscheidende Rolle in der Verbreitung von Infektionskrankheiten, deren Erreger in Fäkalien und Erbrochenen zu finden sind, spielen könnte", betonen die Forscher*innen in der im "American Journal of Infection Control" veröffentlichten Meta-Studie.

Vor dem Spülen Klodeckel runter

Die Lösung des Problems ist denkbar simpel: Vor dem Spülgang den Klodeckel schließen. So haben Bakterien & Co. kaum mehr die Chance, in die Luft gewirbelt zu werden. Forschungen haben ergeben, dass sich zwölfmal weniger Keime in der Luft befinden, wenn mit geschlossenem Deckel gespült wird.

Wichtig: Nach dem Spülen mit geschlossenem Klodeckel das Händewaschen nicht vergessen.

Auch in Hotelzimmern tummeln sich Bakterien. Klick ins Video, um mehr zu erfahren!

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Artikelbild & Social Media: urbazon/iStock (Themenbild)

*Affiliate-Link

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!

Mädchen schreibt Brief an tote Mutter - und bekommt Antwort - Foto: iStock/Symbolbild
Schottland
Mädchen schreibt an ihre tote Mutter – und erhält eine Nachricht zurück

Ein vierjähriges Mädchen aus Schottland hat am Muttertag einen Brief an ihre verstorbene Mama geschrieben - und bekam eine Antwort.