Für eine porentiefe Reinigung

Elektrische Gesichtsbürste — Die besten Modelle im Vergleich

Glatte, glänzende Haut sieht nicht nur hübsch aus, sondern fühlt sich auch hervorragend an. Neben Reinigungsgel, Gesichtswasser und Feuchtigkeitspflege sind Gesichtsbürsten aktuell der letzte Schrei, um die Haut porentief rein zu bekommen. Elektronische Gesichtsbürsten sollen dabei noch gründlicher arbeiten und dir im Handumdrehen ein porentief sauberes Hautgefühl verleihen. Doch was können die elektronischen Bürsten wirklich und worauf solltest du beim Kauf achten?

elektrische Gesichtsbürste
Wer eine glatte und glänzende Haut möchte, muss diese sorgfältig pflegen. Foto: iStock/nikkimeel
Auf Pinterest merken

Was macht eine Gesichtsbürste?

Die Haut besteht aus verschiedenen Schichten – der Epidermis, der Dermis und der Subcutis. Die Epidermis ist die oberste Hautschicht, die wir sehen und fühlen. Sie enthält vor allem viele Keratinozyten, die früher oder später austrocknen und dann als grobe Hautschüppchen deutlich spür- und sichtbar sind. Aus der Epidermis führen feine Poren bis in die unterste Hautschicht, durch die die Haut atmet und Nährstoffe aufnimmt.

Eine Gesichtsbürste ist mit zahlreichen feinen Borsten versehen, die sich durch die rotierende Bewegung bis in die Poren vorarbeiten und so darin festgesetzte Make-Up-Reste, Schmutz und Schweiß entfernen. Zudem regt die rotierende Bewegung die Hautdurchblutung an und entfernt sanft abgestorbene Hautschüppchen. So wirkt der Teint insgesamt rosiger und strahlender.

Elektrische Gesichtsbürsten im Vergleich

Worin unterscheiden sich verschiedene elektrische Gesichtsbürsten und worauf solltest du achten? Rotationszahl, Reinigungsmodi und Hersteller beeinflussen das Reinigungserlebnis und auch die Langlebigkeit der Bürste. Wir haben fünf besonders beliebte Modelle für dich näher unter die Lupe genommen.

Gesichtspflege aus einer Hand

Das Braun FaceSpa Pro Gerät ist mehr als nur eine Gesichtsbürste und bietet dir als All-in-One Beauty-Gerät das Spa-Erlebnis für Zuhause. Dank verschiedener Aufsätze kannst du dieses Equipment nicht nur zur Gesichtsreinigung, sondern auch zur Epilation feiner Härchen sowie Hautstraffung nutzen. Tatsächlich handelt es sich hierbei sogar um das weltweit erste und bisher einzige All-in-One Beauty-Gerät für Haarentfernung, Hautstraffung und -reinigung.

Dank inkludiertem Ladegerät erfolgt die Wiederaufladung in weniger als zwei Stunden, wodurch sich diese elektronische Gesichtsbürste wunderbar auf Reisen mitnehmen lässt. Die wasserfeste Konstruktion erlaubt zudem eine Anwendung sowohl auf nasser als auch trockener Haut. Da das Gerät jeden Aufsatzwechsel automatisch erkennt, ist eine intelligente Funktionsanpassung gewährleistet.

  • Nass- und Trockenanwendung

  • Aufladungszeit 90 Minuten

Ergonomische elektronische Gesichtsbürste

Die MYCARBON elektrische Gesichtsreinigungsbürste ist für jeden Hauttyp geeignet und mit zwei Bürstenköpfen ausgestattet, die beide jeweils im 360-Grad-Winkel rotieren. Voll aufgeladen kann die Bürste sogar 60 Tage lang ohne erneutes Aufladen verwendet werden. Dank ergonomischem Design und wasserdichter Konstruktion verspricht diese elektrische Bürste einfache Handhabung und lässt sich auch morgens unter der Dusche verwenden – für intensive Reinigung.

  • Nass- und Trockenanwendung

  • Aufladungszeit 5 Stunden

4-in-1 elektrische Gesichtsbürste

Dank Aufsätzen in zwei Stärken eignet sich die BOMBOMDA elektronische Gesichtsreinigungsbürste für jeden Hauttypen. Zudem soll sie Flecken und Porenverstopfungen lösen sowie die Hautelastizität verbessern. Im Lieferumfang mit dabei ist ein separater Silikonaufsatz, mit dem du deine Gesichtshaut sanft massieren und verwöhnen kannst. Der Peelingaufsatz hingegen ist speziell für die Entfernung abgestorbener, trockener Hautschüppchen geeignet und nicht für die tägliche Anwendung, sondern vielmehr für eine regelmäßige intensive Pflege gedacht. Dank wasserdichter Konstruktion kannst du diese Bürste bedenkenlos auch in der Badewanne oder unter der Dusche nutzen.

  • Nass- und Trockenanwendung

  • Aufladungszeit 2 Stunden

Einsteigermodell für Neulinge

Bei der Beurer FC 45 elektronischen Gesichtsbürste handelt es sich um ein Einstiegsmodell zu einem vergleichsweise günstigen Preis. Das Gerät kommt mit zwei verschiedenen Geschwindigkeitsstufen, wobei die Anwendung ein bis zu 4-mal gründlicheres Ergebnis verglichen zur manuellen Anwendung verspricht. Das minimalistische Design überzeugt mit seiner intuitiven Bedienung und einem praktischen Aufhängering. Zu beachten ist, dass diese elektronische Gesichtsbürste lediglich mit Batterien betrieben wird.

  • Nass- und Trockenanwendung

  • Batteriebetrieben (2 x 1,5 V AAA)

Solides Modell mit 3 Geschwindigkeitsstufen

Die Remington elektronische Gesichtsreinigungsbürste kommt mit zwei verschiedenen Aufsätzen und verspricht durch ihre vibrierende und rotierende Funktion eine besonders intensive Reinigung. Das Design überzeugt durch ergonomische Konstruktion in einem ansprechenden Weiß-Mint-Mix.

  • Trockenanwendung

  • Aufladungszeit: 30 Minuten

Wann und wie oft ist die elektrische Gesichtsbürste anzuwenden?

Grundsätzlich kannst du die elektrische Gesichtsbürste jeden Abend zur Gesichtsreinigung anwenden. Dabei kommt es natürlich darauf an, nicht zu viel Druck auf die Haut auszuüben und auch sonst nicht allzu aggressive Reinigungsmittel anzuwenden, um unnötigen Irritationen vorzubeugen. Bei akuten Hautbeschwerden und Schmerzen während der Anwendung solltest du dich stets an einen Arzt wenden. Es macht außerdem wenig Sinn, die Bürste mehr als einmal am Tag anzuwenden. Integriere die elektrische Gesichtspflege in deine abendliche Reinigungsroutine und deine Haut wird es dir danken.

Welche Produkte lassen sich gut mit der elektrischen Gesichtsbürste kombinieren?

Nach der durchaus intensiven Hautreinigung mittels elektronischer Gesichtsbürste ist es besonders wichtig, die Haut mit viel Feuchtigkeit zu versorgen. Idealerweise sollte es sich dabei um eine leicht rückfettende Creme handelt, die über Nacht gut einwirken kann.

Vor Anwendung der elektronischen Gesichtsbürste solltest du dein Gesicht von Make-Up, Schweiß und Alltagsschmutz befreien. Das gelingt am besten mit einem Abschminkgel und Gesichtswasser. Schäumendes Reinigungsgel ist besonders für die direkte Anwendung der elektronischen Gesichtsbürste geeignet.

Wann raten Experten von der elektrischen Gesichtsbürste ab?

Bei akuten Hautbeschwerden, intensiven Allergien oder besonders empfindlicher Haut kann eine zu häufige Anwendung der elektronischen Gesichtsbürste kontraproduktiv sein. Hier ist es empfehlenswert, zunächst mit einem Dermatologen Rücksprache zu halten und die Anwendung bis zur Linderung der Beschwerden auszusetzen. Bei Schmerzen während der Anwendung solltest du diese sofort unterbrechen.

So wendest du die elektrische Gesichtsbürste richtig an

Besondere Aufmerksamkeit solltest du während der Anwendung deiner T-Partie widmen. Darunter ist die Stirn, Nase mit Nasenrücken sowie das Kinn gemeint. Achte darauf, nicht zu viel Druck auszuüben und halte die Bürste nicht länger als etwa fünf Sekunden an einer Stelle. Bearbeite anschließend die Wangen nacheinander. Die Augenpartie ist in der Regel besonders dünn, empfindlich und reizbar – entsprechend solltest du hier die Bürste lieber nicht anwenden.

Diese elektrische Gesichtsbürste landet bei uns im Badezimmer…

In diesem Check hat uns die elektronische Gesichtsbürste von BOMBOMDA am meisten gefallen. Sowohl das gute Preis-Leistungsverhältnis als auch die vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten dank vier verschiedener Aufsätze haben uns überzeugt. Zudem ist dieses Gerät besonders schnell aufgeladen und ready to go.

Mehr zum Thema:

Jennifer Lawrence mit neuem Trendschuh - Foto: Collage Redaktion/ ddp/ Amazon
Spotted!
Jennifer Lawrence trägt den IT-Schuh für den Herbst! Hier kannst du ihn kaufen

Wer sich schon gefragt hat, welchen Schuh wir diesen Herbst tragen, findet jetzt die Antwort.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

5-coole-frisuren-für-frauen-mit-brille - Foto: Istock/Megaflopp
WOW
Flott & Frech! Diese 5 Kurzhaarfrisuren stehen Brillenträgerinnen besonders gut

Wie style ich meine Haare als Brillenträgerin? Wir zeigen es dir - mit diesen fünf Kurzhaarfrisuren und die sind nicht nur cool, sondern sogar pflegeleicht.