Fußball-Euphorie

EM 2024: TV-Quoten - So viele Menschen sahen Deutschland gegen Ungarn!

Gestern löste Deutschland vorzeitig sein Ticket für die K.o.-Runde der EM. Doch wie waren die Zuschauer-Quoten?

İlkay Gündoğan jubelt über sein Tor gegen Ungarn
Foto: THOMAS KIENZLE/AFP via Getty Images
Auf Pinterest merken

Das zweite Gruppenspiel der Fußball-Nationalmannschaft wurde mit Spannung erwartet. Nach dem haushohen Sieg gegen Schottland fragten sich viele, ob die Elf um Bundestrainer Julian Nagelsmann auch im zweiten Gruppenspiel so souverän überzeugen würde. Das tat sie. Mit einem 2:0-Sieg über Ungarn löste die DFB-Elf gestern Abend vorzeitig ihr Ticket ins Achtelfinale.

Das Interesse am Match war natürlich riesig: Fast 24 Millionen Menschen sahen allein der ARD das Spiel, der Marktanteil lag bei 76,7 Prozent. Die ARD konnte damit sogar noch die Quoten vom Eröffnungsspiel übertreffen: Das Spiel Deutschland gegen Schottland verfolgten rund 22,5 Millionen Menschen im ZDF. Zu erwarten waren die hervorragenden Quoten am gestrigen Abend zunächst nicht, Anpfiff war schließlich um 18 Uhr.

Mit guten TV-Quoten: Deutschland ist im EM-Fußballfieber

Das EM-Fieber ist also endgültig ausgebrochen und viele von uns träumen vom deutschen EM-Wunder im eigenen Land. Von den knapp 24 Millionen Menschen, die in der ARD das Spiel verfolgten, sind die zahlenden Kunden von MagentaTV noch nicht eingerechnet, dort wurde das Spiel schließlich auch übertragen. Und auch die vielen Menschen, die das Match via Public Viewing verfolgten, fehlen in der klassischen Quotenmessung.

Besonders in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen ist das Fußball-Fieber ausgebrochen. Alleine in dieser Altersklasse schauten rund 8,35 Millionen Menschen das Spiel, ein Rekord-Marktanteil von 86,6 Prozent. Die Vorberichterstattung rund um Bastian Schweinsteiger und Alexander Bommes verfolgten 4,46 Millionen Zuschauer.

Beim 21-Uhr-Spiel zwischen den deutschen Gruppengegnern Schottland und Schweiz gingen die Quoten dann leicht nach unten. 11,38 Millionen Zuschauer sorgten für einen Marktanteil von 45,8 Prozent. Bei den jungen Zuschauern wurden sogar 59,2 Prozent gemessen. Beim "Kneipenquiz" schalteten später noch rund 26,1 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein.

Im Video: So unterschiedlich sind Thomas Müller und sein Bruder Simon.

Video Platzhalter
Video: Glutamat
Ninja Double Stack XL - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Doppelt clever, doppelt lecker: Die Ninja Double Stack XL jetzt reduziert kaufen!

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Kevin Costner und Whitney Houston blicken sich am Set von Bodyguard tief in die Augen. - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Unvergessen
Bodyguard: 30 Jahre nach Filmstart - Dieses Detail verrät, was wirklich zwischen Kevin & Whitney lief

"Bodyguard" hat uns alle zutiefst berührt. 30 Jahre später offenbart ein Detail die Gefühle der Schauspieler hinter der Kamera.

Szenenbild zeigt Wednesday Addams in Wednesday Staffel 2 - Foto: BERNARD WALSH/NETFLIX
"Addams Family"-Spin-off
"Wednesday" Staffel 2: Alles zu Startdatum, Trailer, Cast und Handlung

Lange dauert es nicht mehr, bis die 2. Staffel von "Wednesday" wieder zum Schaudern einlädt. Jetzt ist der offizielle Trailer da!

Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“ - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Neue Enthüllung
Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“

Der Cast für „Der Teufel trägt Prada 2“ erhält Zuwachs. Und es ist dieser berühmte Bridgerton-Star.

Kevin Costner und Whitney Houston teilen einen intimen Moment in The Bodyguard. - Foto: IMAGO / Allstar
Unvergessen
Nicht im Gratis-Stream: Der Film, der Millionen zu Tränen rührte – jetzt exklusiv zum Prime Day-Sonderpreis

Dieser Film und sein Soundtrack werden für immer unvergessen bleiben, doch er ist nirgends kostenlos im Stream verfügbar - die Prime Days bieten jetzt eine unschlagbare Chance!

Nahaufnahme einer Frau im Rollstuhl.  - Foto: StockPlanets/iStock (Themenbild)
Leben
"Weil ich nicht mehr laufen kann" - Fitnessstudio kündigt Rollstuhlfahrerin nach Jahren den Vertrag

Von wegen Barrierefreiheit! Eine Rollstuhlfahrerin berichtet, was sie sich nach acht Jahren Mitgliedschaft von ihrem Fitnessstudio anhören musste.