Abgaben an den Staat

Erben oder verschenken? Hier kann es richtig teuer werden

Erben oder verschenken? Mit dem Thema muss sich irgendwann fast jeder beschäftigen. Besser früher als spät, denn es gibt viele Missverständnisse.

Erben oder verschenken? Das kann teuer sein und hohe Kosten nach sich ziehen. (Themenbild)
Erben oder verschenken? Das kann teuer sein und hohe Kosten nach sich ziehen. (Themenbild) Foto: guvendemir/iStock
Auf Pinterest merken

Als Franziska Hagen von der Tante ein Häuschen erbte, war die Freude groß. Bis die Rechnung vom Finanzamt kam: 30 000 Euro Erbschaftssteuer. „Hätte sie dir das Haus zu Lebzeiten geschenkt, wär’s günstiger gewesen”, sagte ein Freund. Hat er recht?

Auch interessant:

Erben oder verschenken: Gibt es Steuerspartricks?

Lassen sich Steuern durch Schenken sparen?

In der Regel nicht. Denn bei Schenkungen gelten die gleichen Steuersätze wie bei Erbschaften. Nichten und Neffen etwa steht nur ein Freibetrag von 20 000 Euro zu. Auf den Rest des Erbes werden je mindestens 15 Prozent fällig. Der einzige Unterschied: Bei Schenkungen kann man den Freibetrag alle zehn Jahre nutzen. Stirbt der Schenkende aber auch nur einen Tag vor Ablauf der zehn Jahre, ist der Freibetrag auch für das Erbe weg. Im Gegensatz zu entfernteren Verwandten sind Ehepartner und Kinder besser gestellt. Kinder haben bei Erbschaft und Schenkung einen Freibetrag von 400 000 Euro, Ehepartner müssen erst ab 756 000 Euro Steuern zahlen.

Erben Ehepartner automatisch alles?

Nein. Die meisten Ehen bilden eine Zugewinngemeinschaft. In dieser erbt ohne Testament der Ehepartner die Hälfte, die andere Hälfte wird auf die Kinder verteilt. Ohne Kinder bekommt der Ehepartner drei Viertel des Nachlasses. Das andere Viertel geht an die Eltern, Großeltern oder Geschwister des Erblassers. Nur, wenn auch die fehlen, erbt ein Ehepartner automatisch alles.

Erbe oder Schenkung: Nach Scheidung ist Testament für Ex-Partner*in ungültig

Erben auch die unehelichen Kinder?

Ja, das Gesetz macht keinen Unterschied zwischen ehelichen und unehelichen Kindern. Dabei spielt es auch keine Rolle, wie nah man sich jemals stand. Allerdings erben uneheliche Kinder nur von ihrem leiblichen Elternteil.

Erbt ein geschiedener Partner auch noch?

Nur dann, wenn ein Unterhaltsanspruch wegen der Pflege eines gemeinsamen Kindes besteht. Diesen Anspruch kann man dann gegen die Erben geltend machen. Ansonsten erben Geschiedene nichts. Auch noch während der Ehe abgefasste Testamente, die den Partner bedachten, sind nach der Scheidung in der Regel ungültig.

Erbe nach Enterbung: Anspruch auf Pflichtteil

Bekommen enterbte Kinder gar nichts?

Doch, sie haben Anspruch auf den Pflichtteil. Der beträgt die Hälfte des gesetzlichen Erbes. Enterbt per Testament also z.B. eine Witwe eines ihrer beiden Kinder, erbt dieses trotzdem ein Viertel des Nachlasses.

Erbe wird man nur, wenn man die Erbschaft annimmt, oder?

Nein, sogar das Gegenteil ist der Fall: Wer nicht erben will, etwa weil der Nachlass aus Schulden besteht, muss das Erbe seinerseits aktiv ausschlagen. Dafür hat man nur sechs Wochen Zeit, nachdem man von seinem Status als Erbe erfahren hat.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: guvendemir/iStock (Themenbild)

*Affiliate Link

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.