Qualvoller Tod

Eulen-Familie stirbt wegen Rattengift live im Internet

Ein qualvoller Tod: Eine Schleiereule und ihre fünf Küken sind aufgrund von Rattengift vor laufenden Kameras gestorben.

Video Platzhalter

Eine Schleiereule und ihre fünf jungen Küken sind in Nettetal am Niederrhein auf tragische Art und Weise gestorben. Das jüngste Tier der seltenen Eulenart soll gerade einmal zwei Tage alt gewesen sein.

Schleiereulen sollen an Rattengift gestorben sein

Der Tod der Eulen wurde von einer Live-Kamera aufgezeichnet, die die Streuobstwiese Nettetal vor längerer Zeit aufgestellt hatte, um das Verhalten im Brutkasten zu beobachten, berichtet das "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (RND). "Ich habe das zum Teil aus Eigeninteresse gemacht, um das Verhalten der Eulen zu studieren, aber auch, um die Gesellschaft zu informieren", sagt Streuobstwiesenbetreiber Philipp Heinemann.

Der Experte vermutet, dass die Tiere durch Rattengift gestorben sind, weil sie Mäuse gefressen haben, die dieses Gift in sich trugen. “Für mich ist die Sache klar, was soll da auch anderes infrage kommen”, erklärt er gegenüber dem RND, “die Küken und die Mutter fressen genau dasselbe."

Todeskampf der Tiere soll 24 Stunden gedauert haben

Das Landesveterinäramt hat die toten Tiere und ihren Mäusevorrat bereits kurz nach ihrem Tod am 12. Mai mitgenommen, um ihre Todesursache feststellen zu können. Nun hat Heinemann das Ableben der Eulen auf der Facebookseite der Streuobstwiese öffentlich gemacht.

Brutaler Bärenmord: Video überführt die dreisten Täter

Nach Angaben des Betreibers sollen die Eulen rund 24 Stunden um ihr Leben gekämpft haben. Der Eulenvater soll der Familie nach dem Tod noch Essen gebracht haben. Er sei aufgelöst und traurig gewesen und habe nachts schreiend nach seiner Familie gesucht, verrät Heinemann.

Zur vermuteten Todesursache der Eulen erklärt Ornithologe Alexander Heyd gegenüber der "Bild"-Zeitung: "Das Vergiften von Nagetieren ist ja unter Auflagen erlaubt. Leider sterben dadurch aber immer wieder auch andere Tiere durch Sekundärvergiftungen. Besonders betroffen sind davon Eulen, vor allem Schleier- und Waldohreule." In Deutschland gibt es laut Nabu nur 11.000 bis 17.000 Brutpaare der Schleiereule.



Zum Weiterlesen:

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Praxischeck – Entfernung von Tierhaaren & Flecken im Alltag

Du hast Haustiere zuhause? Dann kennst du das Problem: Tierhaare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal auch unangenehme Gerüche. Genau deshalb habe ich den Shark StainStriker HairPro Polsterreiniger getestet. In meinem Erfahrungsbericht erfährst du, wie er im Alltag gegen Tierhaare, Schmutz und Flecken abschneidet – und ob sich die Anschaffung wirklich lohnt.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.

Eine kleine traurige Katze, die unter einem Möbelstück kauert. - Foto: lopurice/iStock
Haustier
5 alltägliche Dinge, die für deine Katze lebensgefährlich sind

Dinge in Haushalt, die du für normal hältst, gefährden das Leben deiner Katze. Du wirst überrascht sein!

Mädchen schreibt Brief an tote Mutter - und bekommt Antwort - Foto: iStock/Symbolbild
Schottland
Mädchen schreibt an ihre tote Mutter – und erhält eine Nachricht zurück

Ein vierjähriges Mädchen aus Schottland hat am Muttertag einen Brief an ihre verstorbene Mama geschrieben - und bekam eine Antwort.