Gepuderter Halbmond: Vanillekipferl Rezept

vanillekipferl
Vanillekipferl sind die Klassiker auf dem Plätzchenteller. Foto: iStock
Auf Pinterest merken

Schnelle Plätzchen

Vanillekipferl schmecken nach einem Hauch Vanille und feiner Mandel. Zart und mürbe müssen die Klassiker auf dem Plätzchenteller sein. Das beste Rezept.

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne, ... Wenn im November die Laternenlauf-Saison beginnt und die kleinen Lichtlein um die Wette funkeln, backen wir uns unseren Winterhimmel selbst - aus einem gepuderten Halbmond und vieler kleiner Vanillekipferl.

Vanillekipferl zergehen auf der Zunge. Erst durch einen zarten Mandelteig und einer Prise echter Vanille werden Sie zu Omas Klassiker auf dem Plätzchenteller.

Kleine Weihnachtswichtel lieben Vanillekipferl. Sie sind Ruck zuck zusammen gerührt und zu kleinen Halbmonden geformt. Kleiner Tipp: Legen Sie Ihren Teig für Vanillekipferl vor dem Formen unbedingt in den Kühlschrank. So klebt er nicht an den Fingern und lässt sich leichter bearbeiten.

Warum wir mit dem Backen so früh anfangen? Weil sich Vanillekipferl 3 Wochen lang halten und weil wir Vanillekipferl so lieben - heute, morgen und an jedem anderen Tag im Advent.

Zutaten (60 Stück)

275 g Mehl, 100 g gemahlene Mandelkerne, 75 g Zucker, 5 Päckchen Vanillin-Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eigelb, 200 g Butter, ca. 75 g Puderzucker, Frischhaltefolie, Backpapier

Zubereitung

1. Mehl, Mandeln, Zucker, 1 Päckchen Vanillin-Zucker, Salz und Eigelbe in eine Rührschüssel geben, Butter in Flöckchen zufügen. Mit den Knethaken des Handrührgerätes zu einem glatten Teig verkneten. Mit den Händen zu einer Kugel formen. In Folie wickeln und ca. 1 Stunde kalt stellen.

2. Aus dem Teig kleine Stücke (ca. 8 cm lang, 12 g schwer) formen. Auf der Arbeitsfläche zu Kipferln rollen und formen. Auf 3 mit Backpapier ausgelegte Backbleche legen. Bleche nacheinander im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200 °C/ Umluft: 175 °C/ Gas: Stufe 3) ca. 10 Minuten backen,bis die Enden bräunlich werden.

3. Puderzucker sieben. Puderzucker und 4 Päckchen Vanillin-Zucker mischen. Etwas Puderzucker auf ein Tablett oder ein anderes Backblech stäuben. Kipferl herausnehmen und auf den Puderzucker setzen. Kipferl mit etwas Puderzucker bestäuben, auf eine Platte setzen und auskühlen lassen.

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell & einfach! - Foto: AmalliaEka/iStock
Sommerzeit ist Kirschzeit
Kirschkuchen in der Heißluftfritteuse zubereiten: Schnell, einfach, köstlich!

Unser Rezept für den köstlichen Kirschkuchen aus der Heißluftfritteuse geht schnell und ist super einfach gemacht.

Aus frischen Zutaten lässt sich im Handumdrehen das perfekte Essen für heiße Tage zaubern. - Foto: Dmitriy Sidor/iStock
Leichte Kost für heiße Tage
Was essen bei Hitze? Die besten Rezepte - schnell und einfach!

So gerne wir auch essen - bei Hitze fehlt einem meist der Appetit. Wir zeigen dir Rezepte, die leicht & lecker sind!

Hundeeis kannst du ganz einfach und schnell selber machen. - Foto: iStock/DevidDO
Abkühlung für Haustiere
Hundeeis selber machen - so einfach geht's

Auch unsere Haustiere freuen sich bei Hitze über eine leckere Abkühlung - und Hundeeis ist ganz einfach selber zu machen. Wir erklären dir, wie es geht.

Glas mit Eiswürfeln, frischer Minze, Rockzucker und Ginger Ale gefüllt - Foto: Symbolbild: alejandrophotography/iStock
Genuss ohne Reue
Alkoholfreie Cocktails: Einfache Mocktail-Rezepte mit Wow-Effekt

Alkoholfreie Cocktails sind alles andere als langweilig. Raffinierte Mocktail-Rezepte machen unsere Cocktails ohne Alkohol zu echten Trendgetränken - fruchtig, erfrischend und einfach!