Ideen zum Selbstbefüllen
Gesunder Adventskalender: Tolle Alternativen zu Schokolade
Es muss nicht immer Schokolade sein: Adventskalender können auch mit tollen gesunden Sachen befüllt werden. Wir haben die besten Geschenkideen für einen gesunden Adventskalender für dich zusammengestellt.
Foto: iStock
Gesunder Adventskalender: Tolle Alternativen zu Schokolade
!-->!-->
Foto: iStock
Nüsse - gesunder Snack für groß und klein
Ob Walnüsse, Paranüsse oder Haselnüsse - Nüsse sind einfach ein super Snack und dazu auch noch gesund. Wer sich nicht entscheiden kann, nimmt einfach eine Nussmischung oder Studentenfutter.
!-->!-->
Foto: iStock
Bunte Smoothies für gute Laune
Farbenfroh in der dunklen Jahreszeit: Smoothies sorgen schon alleine mit ihrer bunten Farbe für gute Laune udn dann gibt es mittlerweiles so viele abgefahrene Kombinationen. Praktisch: Sie müssen gar nicht zwingend gekühlt werden. In der Drogerie gibt es auch ungekühlte Varianten zu kaufen, die auch mehrere Tage im Adventskalender unbeschadet überstehen.
!-->!-->
Foto: iStock
Proteinriegel für Energie in der Adventszeit
Proteinriegel sind eine tolle Energiequelle für zwischendurch und besonders in der dunklen Adventszeit kann eine Dosis Extra-Power nichst schaden. Zudem sind die Riegel um einiges gesünder als normale Schokoriegel.
!-->!-->
Foto: iStock
Kräutermischung bringt Würze in den gesunden Adventskalender
Ob als Würzmischung oder als Samen zum Selberzüchten: Kräuter sind ein wichtiges Küchenbasic und ein wunderbares Geschenk für wenig Geld - perfekt für den gesunden Adventskalender!
!-->!-->
Foto: iStock
Lippenbalsam als Soforthelfer bei spröden Lippen
Spröde Lippen hat im Winter nahezu jeder. Ein Lippenbalsam ist deshalb ein tolles kleines Geschenk für den gesunden Adventskalender. Am besten kaufst du einen auf natürlicher Basis, da chemische Varianten die Lippen häufig noch mehr austrocknen.
!-->!-->
Foto: iStock
Persönlicher Wellness-Gutschein
Individuell und kosten nichts: persönliche Wellness-Gutscheine! Dein Liebster freut sich bestimmt über eine entspannende Rückenmassage. Deine beste Freundin ist von einem gemeinsamen Wellness-Tag mit Kamilledampfbad und selbstgemachten Gesichtsmasken definitiv begeistert.
!-->!-->
Foto: iStock
Tee zum Aufwärmen - Must-have für den gesunden Adventskalender
Es gibt doch nichts Schöneres, als es sich bei kalten Temperaturen auf der Couch bei einer Kanne Tee gemütlich zu machen. Daher ist Tee ein absolutes Must-have im gesunden Adventskalender.
!-->!-->
Foto: iStock
Kaugummis für gesunde Zähne im Advent
Besonders in der Vorweihnachtsszeit bei all den Leckereien nötig: Zahnpflege-Kagummis halten die Zähne gesund und sind auch gut für den Magen, da sie die Magensäureproduktion anregen.
!-->!-->
Foto: iStock
Selbstgemachte Müsliriegel als kleine Highlights im Adventskalender
Müsliriegel kannst du ganz einfach selber machen und so auch dafür sorgen, dass sie auch gesund sind und nicht vollkommen aus Zucker bestehen.
!-->!-->
Foto: iStock
SOS-Creme bei rauen Hautstellen - Basic im Winter
Draußen bitterkalt, dirnnen trockene Heizungsluft - die Haut muss im Winter ganz schön was mitmachen. Zum Glück gibt es eine Vielzahl an reichhaltigen Cremes in kleinen Dosen, die in jeder Handtasche Platz finden.
!-->!-->
Foto: iStock
Hanteln für die Fitness-Freaks
Etwas teurer, aber als Highlight am letzten Kalendertag ein ganz besonderes Schmankerl für Sportfreunde: Hanteln in der Lieblingsfarbe!
!-->!-->
Schokolade ist DER Klassiker als Zutat für Adventskalender - und das nicht nur in der gekauften Version. Auch beim Selbstbefüllen greifen wir meist doch auf schokoladige Naschereien und andere Süßigkeiten zurück. Dabei gibt es so viele andere schöne Dinge, die gesund sind, und sich trotzdem super als Adventsgeschenke eignen. Es muss ja auch nicht immer etwas zu Essen sein. ;)
Tipps für einen gesunden Adventskalender in unserer Bildergalerie
Wir haben tolle Tipps für dich, mit denen du deinen Liebsten eine Freude machst, auch wenn die kleinen Geschenke gesund und keine Zuckerbomben sind. Schließlich birgt die Adventszeit mit Weihnachtsmärkten und Weihnachtsfeiern schon vor der großen Völlerei zu den Feiertagen so einiges an süßen Verlockungen. Da kann der Adventskalender ruhig ein bisschen gesünder ausfallen - und bei der 24 darf dann auch ruhig mal eine kleine Hantel hinter dem Türchen sein.
Adventskalender selber basteln
Wenn du noch nicht weißt, wie du deinen Adventskalender gestalten sollst, können wir dich bestimmt inspirieren: Bei uns findest du einfache Bastelanleitungen zum niedlichen Verpacken deiner Geschenke.
Adventskalender kaufen
Wer keine Zeit hat einen Adventskalender zu basteln, kann natürlich auch schöne Adventskalender kaufen. Die Auswahl ist mittlerweile gigantisch, vor allem im Beauty-Bereich ist die Auswahl riesig. Wir haben die besten Beauty-Kalender für dich ausgewählt. Oder ist dir doch eher nach Leckereien? Dann ist bei unseren Adventskalendern für Genießer bestimmt etwas dabei.
Tipps zum Weiterstöbern:
Anleitung: So bastelst du Salzteig-Zahlen für Adventskalender
Zum Audrucken: Etiketten für Ihren Adventskalender
DIY-Tipp: Adventskalender aus Zipfelmützen
!-->!-->