Haarpflege

Hair Cycling: So funktioniert die Pflege-Routine für gesundes, glänzendes Haar

Jeden Tag ein neues Produkt? Wir verraten, was hinter dem neuen Haarpflege-Trend Hair Cycling steckt – und wie du ganz einfach Traum-Haare bekommst!

Frau mit langen, blonden, gewellten Haaren
Schöne und gesunde Haare? Mit Hair Cycling gelingt es! Foto: Getty Images / Edward Berthelot
Auf Pinterest merken

Wir kennen es alle: Wir hatten sie gefunden. Die perfekte Pflege für unsere Haare. Reichhaltig, aber nicht beschwerend hinterließ sie die perfekte Mähne. Selbstsicher, ja sogar schon ein bisschen stolz, kauften wir die Produkte nach. Doch auf einmal schien der Effekt verpufft zu sein. Statt seidig-glänzend sind die Haare nur noch matt und fahl und der Holy Grail der Haarpflege entpuppte sich doch als heimlicher Flop – oder? Fehlanzeige! Denn das plötzliche Ausbleiben des bisherigen Pflege-Effektes liegt weniger am Produkt selbst als an der Tatsache, dass unsere Haare – genau wie die Haut – nach Abwechslung in der Pflege-Routine verlangen. Genau darauf zielt die Methode des Hair Cycling ab, die gerade in den sozialen Medien viral geht. Inspiriert vom Hautpflege-Konzept des Skin Cycling sorgt die zyklische Haarpflege dafür, dass unsere Mähne genau die Pflege bekommt, die sie braucht – und zwar immer im richtigen Moment.

Was ist Hair Cycling?

Hair Cycling bezeichnet eine rotierende Haarpflegeroutine, bei der verschiedene Produkte innerhalb eines festen Zyklus angewendet werden. Ziel ist es, das Haar optimal zu pflegen, ohne es zu überladen oder zu strapazieren. Anstatt bei jeder Haarwäsche dieselben Produkte zu verwenden, variierst du etwa zwischen Produkten mit einem besonderen Fokus auf Reinigung, Feuchtigkeit oder Reparatur, um langfristig gesundes und kräftiges Haar zu bekommen.

How to: Die perfekte Hair Cycling Routine

Die zyklische Haarpflege eignet sich besonders gut, um deine Haare rundum zu pflegen und alle Haar-Bedürfnisse abzudecken. Je nachdem, wie oft du deine Haare wäschst, kannst du den Zyklus unterschiedlicher Produkte über mehrere Tage oder sogar Wochen strecken und ganz individuell auf deine Haare anpassen. Ein typischer Hair Cycling Plan beinhaltet jedoch in der Regel folgende Aspekte:

  • Reinigung: Tiefenreinigung des Haares, um Produktreste und Verunreinigungen zu entfernen.

  • Feuchtigkeit: Anwendung von feuchtigkeitsspendenden Produkten, um das Haar weich und geschmeidig zu halten.

  • Reparatur: Verwendung von proteinreichen Produkten zur Stärkung und Reparatur der Haarstruktur.

Reinigungstag – Tiefenreinigung für deine Kopfhaut

Am ersten Tag deiner neuen, zyklischen Haarpflege steht die intensive Reinigung von Kopfhaut und Haaren im Vordergrund. Ein sogenanntes Tiefenreinigungsshampoo kann Produktrückstände, Stylingreste, überschüssigen Talg und Umweltverschmutzungen besonders gründlich entfernen. Das Kérastase Specifique Bain Clarifiant Shampoo trocknet dabei auch die Kopfhaut nicht aus, das Bumble & Bumble Sunday Purifying Clay Wash Shampoo hinterlässt ein besonders frisches Haargefühl.

Da tiefenreinigende Shampoos nicht zu häufig benutzt werden sollten, eignen sie sich perfekt, um in die Hair Cycling Routine integriert zu werden. Weiterer Benefit? Durch die Entfernung von Ablagerungen kann das Haar anschließend Pflegeprodukte wie Conditioner und Masken besser aufnehmen und ihre Wirksamkeit wird erhöht!

Feuchtigkeitstag – Intensive Hydration für trockenes Haar

Nach der Tiefenreinigung braucht dein Haar vor allem Feuchtigkeit, um nicht auszutrocknen. Am zweiten Tag deiner Hair Cycling Routine konzentrierst du dich also auf reichhaltige, feuchtigkeitsspendende Produkte. Dafür kannst du zunächst ein leichteres Shampoo verwenden, solltest dich dann jedoch vor allem auf pflegende Produkte wie Haarmasken und Conditioner fokussieren. Der Moroccanoil Hydrating Conditioner spendet etwa intensive Feuchtigkeit und verbessert die Haartextur. Die Shea Moisture Manuka Honey & Mafura Oil Intensive Hydration Masque ist eine reichhaltige Maske, die dein Haar zusätzlich tiefenwirksam hydriert.

Reparaturtag – Stärkung und Schutz für strapaziertes Haar

Im letzten Schritt der zyklischen Haarpflege kannst du dich auf die Reparatur strapazierter Haare fokussieren. Reparierende Produkte zielen darauf ab, geschädigte Bereiche des Haars zu erkennen und zu reparieren. So können Produkte mit Proteinen, Aminosäuren oder Keratin Lücken in der Haarstruktur auffüllen und das Haar auf diese Weise stärken. Der Olaplex No. 3 Hair Perfector eignet sich dafür ideal und repariert geschädigtes Haar von innen heraus. Mit dem Extreme Strength Builder Plus von Redken rundet eine tiefenwirksame Maske das Hair Cycling ab, stärkt das Haar und reduziert Haarbruch.

Weitere Produkte beim Hair Cycling

Natürlich musst du nicht alle deine Haarprodukte in der zyklischen Haarpflege konstant austauschen. So kannst du neben einem sanften Shampoo etwa auch Hitzeschutz oder deine liebsten Stylingprodukte an allen Tagen verwenden.

Vorteile von Hair Cycling

Die abwechslungsreiche Pflege beim Hair Cycling bietet eine innovative Möglichkeit, die Vorteile verschiedener Produkte zu kombinieren und die verschiedenen Bedürfnisse der Haare individuell zu erfüllen – und zwar ohne das Haar dabei zu überpflegen. Mit der richtigen Planung und den passenden Produkten kann so eine maßgeschneiderte Pflegeroutine kreiert werden, die das Haar zum Strahlen bringt. Dabei können die einzelnen Schritte natürlich individuell angepasst, hinzugefügt oder ersetzt werden. Je nach Haarstruktur können etwa Pflege-Tage für Volumen, Anti-Frizz-Behandlungen oder Farbauffrischungen integriert werden – ganz nach den eigenen Wünschen.

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL Airfryer: Zwei Ebenen für maximalen Genuss – jetzt stark reduziert sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

Frau mit blondem Haar bekommt Dutt gebunden. - Foto: kskukuruza/iStock (Themenbild)
Einfach & schnell
Dutt für lange Haare: Die 12 schönsten Variationen zum Nachstylen

Von "Sleek Bun" über "Top Knot" bis "Messy Bun": Wir zeigen die schönsten Dutt-Frisuren für lange Haare.