Dutt für lange Haare: Die 12 schönsten Variationen zum Nachstylen
Von "Sleek Bun" über "Top Knot" bis "Messy Bun": Wir zeigen die schönsten Dutt-Frisuren für lange Haare.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Mit langen Haaren hast du einen großen Vorteil: Du kannst dir dein langes Haar auf sämtliche Arten stylen. Von romantischer Flechtfrisur bis eleganter Hochsteckfrisur über halb offene, lässige Frisuren und natürlich den Klassiker – Dutt-Frisuren. Stylingideen mit einem Haarknoten sind ebenfalls vielfältig und lassen sich mit wenigen Handgriffen trotz Wallemähne schnell und einfach machen.
In unserer Bildergalerie stellen wir dir verschiedene Dutt-Frisuren vor, die für alle Haartypen und Anlässe geeignet sind.
Unsere Favoriten: 3 Dutt-Frisuren mit langem Haar zum Nachmachen
Die folgenden Dutt-Frisuren eignen sich besonders gut für lange Haare und liegen derzeit im Trend. Wir erklären, wie du sie dir ganz einfach selber machen kannst.
1. Blitzfrisur für lange Haare: Der "Cord Knot Bun"
Der "Cord Knot Bun" ist eine unkomplizierte Sommer-Frisur, die von einem leichten Undone-Look lebt und dabei trotzdem was hermacht. Erfunden hat die alltagstaugliche Dutt-Frisur die australische Hair- und Make-up-Artistin Emma Chen.
Der lockere Haarknoten hält übrigens viel besser, wenn deine Haare etwas griffiger sind, weshalb du sie nicht extra waschen brauchst. Deine Haare sind frisch gewaschen? Kein Problem, verwende einfach etwas Sea Salt Spray oder Volumenspray, damit sich dein langes Haar besser stylen lässt.
Anleitung für den "Cord Knot Bun":
Nehme die Haare im Nacken zu einem tiefen Pferdeschwanz, der im Nacken sitzt, zusammen. Ziehe die Haare dann nur halb durch das Haargummi, sodass eine Schlaufe entsteht (die der Frisur übrigens ihren Namen gibt).
Lockere die Haarschlaufe etwas mit deinen Fingern auf, damit sie nicht zu fest gebunden ist.
Die losen Haare wickelst du um das Haargummi und steckst die Enden mit den Haarklammern fest. Alternativ kannst du die Haarenden auch erst zu einer Kordel drehen und dann um das Haargummi legen.
Zupfe zum Schluss ein paar Strähnen heraus, die das Gesicht umspielen – die Frisur darf gerne etwas messy gestylt sein.
2. Lässiger "Top Knot": "Messy Bun" mit Haarklammer
Unter den lässigsten Dutt-Frisuren, die man sich binden kann, liegt der "Messy Bun" ganz weit vorne. Der Dutt, der aussieht, als hätte die Trägerin ihn "mal eben schnell gebunden" wirkt dabei trotzdem nicht nachlässig, sondern ergänzend zu schlichten Outfits oder im Kontrast zu Business-Looks verdammt cool.
Anleitung für den "Messy Bun" mit langem Haar:
Bürste deine langen Haare durch und binde sie zu einem hohen Pferdeschwanz. Achte darauf, dass du den Scheitel dabei verdeckst. Klappt nicht? Dann funktioniert der "Top Knot" am besten mit Mittelscheitel.
Drehe den Zopf nun mehrmals um sich selbst und anschließend zu einer lockeren Schnecke ein. Stecke sie mit einer Haarklammer deiner Wahl fest.
Zupfe vordere Strähnen heraus und fertig ist der "Messy Bun" mit langem Haar.
3. Elegant & cool: "Sleek Spiky Bun" mit langem Haar
Lust auf eine 90er-Jahre-Frisur? Wenn dir die "Space Buns" zu abgedreht sind, probiere doch mal diesen Dutt-Trend aus. Beim "Spiky Bun" blitzen die Haarenden aus dem Zopfgummi heraus, weshalb sich diese Dutt-Frisur besonders für langes Haar eignet. Der Ansatz kommt ganz glatt im Sleek-Look daher. Wie du dir den "Spiky Bun" in Kombination mit dem "Sleek Bun" selber machen kannst, erklären wir dir jetzt.
Anleitung für den "Sleek Spiky Bun":
Haare gut durchbürsten und etwas Haargel oder Stylingwachs am Haaransatz mit den Fingern verteilen.
Nun bürstest du das Haar streng nach hinten. Ob du einen Mittelscheitel, Seitenscheitel oder keinen Scheitel trägst, bleibt dir überlassen und hängt auch davon ab, wie dein langes Haar am besten fällt.
Binde dir einen Pferdeschwanz mittig am Hinterkopf.
Du hast sehr langes Haar? Dann teile den Zopf in zwei gleich große Partien und drehe diese zu einer Kordel ein.
Überkreuze die Zöpfe oberhalb des Haargummis und lege die Enden so um das Haargummi, sodass die Haarspitzen oben herausschauen.
Mit Bobby Pins oder einem Haargummi oder Scrunchie fixieren.
Babyhaare kannst du mit einem Haarwachs-Stick bändigen.
Styling-Tipps: So hält der Dutt mit langen Haaren länger
Langes Haar braucht eine Extra-Portion Pflege, damit es glänzend und geschmeidig ist. Das ist schon mal die halbe Miete für deine Dutt-Frisur. Doch damit diese dich den ganzen Tag begleitet und fest an deinem Kopf sitzen, haben wir drei Tipps:
Griffigkeit: Damit sich dein langes Haar einfacher stylen lässt und dir nicht durch die Finger gleitet, solltest du auf das Waschen deiner Haare am selben Tag verzichten. Du brauchst deine tägliche Haarwäsche? Dann greife für mehr Griffigkeit zu Salzspray. Alternativ kannst du mit Trockenshampoo für einen frischen Ansatz sorgen.
Haar-Accessoires: Bobby Pins, Haarklammern, Haarspangen, Haarnadeln oder Haartücher sorgen für zusätzlichen Halt. Ebenfalls wichtig sind Haargummis in der richtigen Größe. Hast du feines Haar oder dünnes Haar? Greif am besten zu schmalen Zopfgummi. Dickere Haare oder Locken vertragen dagegen auch größere Haargummis, wie z. B. Scrunchies.
Volumen: Dein Haar neigt dazu, platt anzuliegen? Du hast dünne, lange Haare? Ein Duttkissen schummelt Volumen dazu. Mit einer Rundbürste kannst du am Ansatz für optisch mehr Fülle sorgen. "Beach Waves" haben denselben Effekt und lassen sich mit einem Lockenstab, Glätteisen oder ohne Hitze stylen.


![Remington Lockenstab große Locken [32mm] (Keramikbeschichtung mit echten Perlen) LCD-Display 130-210°C, inkl. Hitzehandschuh, sanfte Wellen feines bis kräftiges Haar](https://m.media-amazon.com/images/I/41zpF57TCDL._SL500_.jpg)



Artikelbild und Social Media: okskukuruza/iStock (Themenbild)