Seitlicher Dutt: Die 5 schönsten Varianten zum Nachstylen
Ob Hochzeit oder ein anderer besonderer Anlass: Wir erklären, wie du einen seitlichen Dutt selber machen kannst.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Ob Schauspielerin Penélope Cruz, Model und Moderatorin Tyra Banks oder Sängerin Rihanna: Viele weibliche Stars schwören auf dem roten Teppich auf eine ganz bestimmte Hochsteckfrisur: den seitlichen Dutt, auch "Side Bun" oder seitlicher Chignon (Haarknoten) genannt. Kein Wunder, wenn man bedenkt, denn die Dutt-Frisur Glamour, Klasse sowie Eleganz vereint und noch dazu eine Abwechslung zum typischen Ballerina-Dutt darstellt.
Zudem passt der seitliche Dutt zu Hochzeiten, besonderen Partys oder den Festtagen. Wir zeigen dir fünf verschiedene "Side Bun"-Varianten zum Nachstylen.
1. Klassischer seitlicher Dutt für Hochzeiten und besondere Anlässe
Zugegeben, ein bisschen kompliziert sieht der "Side Bun" aus. Doch im Grunde kannst du dir die festliche Frisur mit wenigen Handgriffen selber machen. Alles, was du brauchst, sind Haarnadeln, eine Bürste, ein Haargummi und Bobby Pins.
Anleitung für den seitlichen Dutt mit schulterlangem Haar:
Ziehe einen Mittelscheitel und toupiere den Haaransatz für mehr Halt leicht an.
Nun nimmst du eine Strähne von der linken Seitenpartie und drehst sie entlang des Haaransatzes von unten nach oben. Achte darauf, dass du dabei immer wieder ein paar weitere Strähnen aufnimmst.
Bist du auf der gegenüberliegenden Seite angekommen? Dann werden alle Haare zusammengenommen, zu einer Schnecke gedreht und mit Haarnadeln festgesteckt.
Das Haarende wird in einzelnen Strähnen über den Dutt gelegt und festgesteckt. Herausblitzende Haare fixierst du ebenfalls mit Bobby Pins.
Verzierte Haarklammern zur Hochzeit oder Blumen eignen sich hervorragend, um den "Side Bun" aufzuhübschen.
2. Seitlicher Dutt: Lockerer Messy Bun
Für den "Messy Side Bun" ist leicht gewelltes und unordentliches Haar essenziell, da Wellen dem Haar Struktur und Griffigkeit verleihen. Wenn du also von Natur aus sehr glattes Haar hast, lohnt der Griff zum Lockenstab, bevor du dir den seitlichen "Messy Bun" stylst.
Anleitung für den seitlichen "Messy Bun" mit Beach Waves:
Haare durchbürsten und Hitzeschutz auftragen.
Das Deckhaar abtrennen und mit einer Spange wegstecken. Starte mit dem unteren Haar. Wickle nun breitere Strähnen um den Lockenstab. Beginne dabei nicht ganz am Ansatz und wechsle auch mal die Richtung, sodass die Wellen nicht akkurat aussehen.
Fahre mit dem Deckhaar fort, bis alle Haare gewellt sind. Lockere dein Haar mit den Fingern auf.
Toupiere den Haaransatz etwas mit einem Stielkamm.
Wähle eine Seite und binde dir zunächst einen tiefen, seitlichen Pferdeschwanz im Nacken. Ziehe anschließend vordere Strähnen heraus.
Drehe den Zopf um sich selbst und dann zu einer lockeren Schnecke ein, die du mit Bobby Pins feststeckst. Fertig ist dein lässiger "Side Bun" im Undone-Look.
3. Geflochtener seitlicher Dutt mit langen Haaren
Eine romantische Variante des "Side Buns" ist der seitliche Dutt mit französischem Zopf, der am besten mit schulterlangem bis langem Haar funktioniert. Das Styling ist definitiv etwas für Fortgeschrittene, aber mit etwas Übung durchaus machbar. Denn anders als beim klassischen Flechtzopf werden bei der Technik immer wieder einzelne Strähnen dazugenommen, wodurch der Zopf fest am Kopf liegt.
Anleitung für den "Side French Braid Bun":
Die Haare durchkämmen und von Knötchen befreien.
Für mehr Griffigkeit beim Flechten kannst du etwas Salzspray verwenden.
Wähle nun die linke oder rechte Seite zum Flechten.
Im Gegensatz zum holländischen Zopf werden beim "French Braid" die einzelnen Partien über und nicht unter die mittlere Strähne gelegt. Beginne dicht am Haaransatz auf der gewählten Seite mit dem Flechten, indem du die rechte Strähne über die mittlere legst. Anschließend legst du die linke Strähne über die neue mittlere Strähne dazu.
Achtung: Nehme jeweils eine Strähne rechts und links vom Resthaar zu den äußeren Strähnen (links und rechts) hinzu, ehe du den zuvor beschriebenen Schritt wiederholst. Fixiere den Zopf mit einem Haargummi.
Binde einen tiefen, seitlichen Pferdeschwanz. Jetzt kannst du entweder, sofern du sehr langes Haar hast, das Haarende nicht ganz durch das Haargummi ziehen und die überstehenden Haare erneut über das Haargummi legen. Oder du kannst bei mittellangen Haaren den Zopf ganz klassisch zu einer Schnecke eindrehen und mit Bobby Pins befestigen.
4. Volumenwunder: Seitlicher Dutt mit Duttkissen
Du hast dünnes oder feines Haar, das öfter mal platt anliegt? Dutt-Frisuren wollen dir nicht so richtig gelingen oder wirken nicht so, wie du es dir wünscht, weil es an Volumen fehlt? Ein Duttkissen kann Abhilfe schaffen und ist gar nicht so schwer zu benutzen.
Anleitung für den "Side Bun" mit Duttkissen:
Kämme das Haar durch und binde dir einen tiefen, seitlichen Pferdeschwanz.
Einige Strähnen sind zu kurz und rutschen aus dem Haargummi? Drehe sie ein paar Mal um sich selber und stecke sie mit Bobby Pins fest.
Nun ziehst du das Duttkissen durch den Zopf bis zum Haaransatz. Das Kissen sollte direkt über dem Haargummi sitzen.
Lege jetzt die einzelnen Strähnen aus dem Pferdeschwanz von oben über das Duttkissen und befestige den Chignon mit einem Haargummi. Einzelne abstehende Strähnen kannst du mit Haarnadeln befestigen.
Für die Extraportion Halt sprühst du deine seitliche Dutt-Frisur mit Haarspray ein.
5. Seitlicher Dutt für dünne Haare: Der "Sleek Side Bun"
Ein seitlicher Dutt im Sleek-Look wirkt modern und noch eine Spur cooler als der klassische "Side Bun". Bei dieser Frisur, die sich auch für dünnes Haar eignet, werden die Haare ganz glatt am Kopf zusammengenommen und seitlich zu einem Dutt getragen. Babyhaare können mit Haarwachs gebändigt werden.
Anleitung für den seitlichen Dutt im Sleek-Look:
Ziehe einen Mittelscheitel.
Bürste deine Haare gut durch. Am besten eignet sich eine schmale Paddle Brush aus Wildschweinborsten, da diese jedes noch so winzige Haar einfängt.
Gebe eine haselnussgroße Menge Haarwachs oder Stylingcreme in die Hand und verteile sie am Ansatz.
Gehe nochmals mit der Bürste über den Ansatz und binde dein Haar zu einem strengen, seitlichen Zopf.
Drehe den Pferdeschwanz zu einer Schnecke und fixiere ihn mit einem dünnen Haargummi fest.
Abstehende Haare bändigst du mit einem Haarwachs-Stick und Haarspray. Fertig ist die Party-Frisur.
Artikelbild und Social Media: erikreis/iStock (Themenbild)