Ganz schön unordentlich!

"Messy Bun": Tipps, Tricks und Styling-Ideen! So gelingt der Undone-Dutt im Handumdrehen

Herrlich unperfekt! Der lässige "Messy Bun" ist die Antwort auf all unsere Styling- und Bad-Hair-Day-Fragen.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Im Handumdrehen frisiert! Der "Messy Bun" zählt zu den wohl coolste und lässigsten Trend-Frisuren des Haar-Kosmos. Wie dir die gewünschte Lässigkeit und die gewollte Unvollkommenheit des Wuschel-Dutts gelingt, verraten wir dir hier in diesem Artikel.

Wie sieht der "Messy Bun" aus?

Wie frisch aus dem Bett aufgestanden! Der klassische "Messy Bun" ist lockerer, wilder, wirrer, unordentlicher Dutt, der so aussieht, als hätte sich die Trägerin beim Styling keine allzu große Mühe gegeben. Je nach Lust und Laune kann der Undone-Dutt sowohl tief im Nacken als auch hoch auf dem Oberkopf oder als Half-up-Variante getragen werden und mit Haar-Accessoires wie Spangen, Haarklammern, Schleifchen, Seidentüchern, Scrunchies und Co. aufgehübscht werden.

Das Tolle: Er eignet sich nicht nur für jede Haarlänge und -struktur und rettet deine Mähne an jedem Bad Hair Day, er ist auch alltagstauglich, für Dinnerpartys, Date und formelle Anlässe geeignet und so der perfekte Haar-Allrounder für einen fluffigen und mühelosen Auftritt.

Styling-Tipps: Mit diesen goldenen Regeln gelingt der Undone-Dutt

Damit dir der "Messy Bun" unabhängig von deiner Haarstruktur und Haarlänge im Handumdrehen gelingt, gilt es einige Regeln zu befolgen beziehungsweise Tipps zu beachten.

Die 7 goldenen Undone-Dutt-Regeln:

  • Leicht gewelltes beziehungsweise unordentliches Haar ist essenziell für deinen "Messy Bun", da sie dem Haar Struktur und Griffigkeit verleihen. Greife also zu Salzspray, Lockenstäben und Kreppeisen, um deine Mähne entsprechend vorzubereiten.

  • Frisch gewaschenes Haar sorg dafür, dass dein Dutt nicht genügend Halt hat. Zögere den Haarwaschtag also etwas heraus oder verwende ein Trockenshampoo oder Texture Spray. Haarspray vor dem Binden sorgt ebenfalls dazu, dass dein Haar mehr Halt bekommt.

  • Du hast dünnes Haar und wünschst dir mehr Fülle? Dann hilft eines: Toupieren, toupieren und noch mehr toupieren. Alternativ kannst du mit einem Duttkissen oder einem "Pony Puffin" nachhelfen.

  • Bürsten, Kämme und Co. bleiben in der Schublade. Kämme dein Haar bei Bedarf ausschließlich mit den Fingern ganz leicht durch.

  • Einzelne herausgezupfte Strähnen rund ums Gesicht verleihen dem Look noch mehr Leichtigkeit.

  • Scrunchies und Spiralzopfgummi ohne eine Metallöse sind besonders haarschonend, halten deinen Undone-Dutt an Ort und Stelle und beugen Haarbruch vor.

  • Und ganz wichtig: Sei keine Perfektionistin! Der haarige Knödel lebt davon, zerzaust, unperfekt, dahingewuschelt und vor allem ungezwungen auszusehen.

Für kurzes Haar: Schritt-für-Schritt-Anleitung für den Wuschel-Bun

Keine Panik auf der Titanic! Auch mit Kurzhaarschnitten wie etwa einer Bob-Frisur lässt sich ganz einfach ein "Messy Bun" zaubern, er fällt nur entsprechend kleiner aus und sitzt tiefer. Ideal geeignet für dieses haarige Styling-Unterfangen ist der "French Pin Bun".

So einfach geht es:

  1. Binde dein Haar zunächst zu einem tiefen Pferdeschwanz und drehe anschließend den Zopf zu einem Dutt ein.

  2. Statt zu Bobby Pins zu greifen, nutzt du ein "French Pin", die du seitlich durch den Bun steckst. Hierbei handelt es sich um eine u-förmige, französische Haarnadel mit doppelter Spitze.

  3. Zupfe abschließend ein paar Strähnen heraus, sodass diese ganz lässig dein Gesicht umrahmen.

"Messy Bun" bei mittellangen Haaren: So einfach geht es

Mindestens schulterlang lautet hier die Devise! Sofern du mittellanges Haar hast und einen "Messy Bun" tragen möchtest, ist ein tief sitzender, unordentlicher Dutt die perfekte Wahl.

Wie dir der Wuschel-Dutt gelingt? Hier kommt eine einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Kämme dein Haar mit den Fingern nach hinten, binde dir einen tiefen Pferdeschwanz und fixiere den Zopf mit einem Haargummi.

  2. Drehe deinen Zopf ein, wickel ihn um das Zopfgummi und stecke die Enden unter dem entstandenen Haarknoten mithilfe von Bobby Pins fest.

  3. Lockere den Undone-Dutt ganz leicht mit den Fingern auf und fixiere dein Styling mit etwas Haarspray.

Styling-Tipp: Alternativ kannst du den Dutt auch ohne Zopfgummi binden. Halte hierfür den Pferdeschwanz einfach schön locker in deiner Hand und drehe das Haar wie gewohnt zu einem Bun ein. Fixiere den Dutt mit einem Haargummi und lockere einzelne Strähnen mit den Fingern auf.

Undone-Dutt für langes Haar: So stylst du die Trend-Frisur

Noch nie war ein Dutt so einfach! Wenn du langes Haar wie Rapunzel hast, gelingt dir der "Messy Bun" im Handumdrehen.

So geht der unperfekte Dutt für langes Haar:

  1. Binde dein Haar zu einem lockeren, hoch sitzenden Pferdeschwanz.

  2. Teile den Zopf in zwei Stränge und wickel diese einzeln so oft wie möglich um das Haargummi. Alternativ kannst du beide Strähnen ineinander eindrehen und anschließend zum Dutt binden.

  3. Verstecke die Haarenden unter dem Dutt und stecke sie mit Haarklammern fest. Für noch mehr Halt kannst du auch ein zweites Haargummi um den Bun binden und diesen anschließend mit den Fingern auflockern.

Für Profis: So kannst du den "Messy Bun" auch stylen

Du hast den Dreh längst heraus und willst dich an neue "Messy Bun"-Styling-Varianten wagen? Kein Problem! Probiere dich gerne an den unterschiedlichen Anleitungen aus, um für dich die ideale Machart zu finden.

  • Variante 1: Ziehe dein Haar nicht vollständig durch das Zopfgummi, sodass eine Schlaufe entsteht. Teile anschließend die Längen des Zopfes, wickel sie (eingezwirbelt oder klassisch) um die Schlaufe und fixiere sie mit Haarnadeln.

  • Variante 2: Nehme dein Haar zu einem Pferdeschwanz zusammen. Binde den Zopf jedoch nicht mit einem Haargummi fest! Stattdessen lege das Zopfgummi einmal um den Pferdeschwanz, sodass dieser auf dem Haargummi aufliegt. Zwirbel nun den Zopf samt Haargummi ein und ziehe die eingewickelten Haare samt Haargummi über den Anfang des Pferdeschwanzes.

  • Variante 3: Binde dir einen hohen Zopf und verteile dein Haar ringsherum um das Zopfgummi. Fixiere das Haar so mit einem zweiten Haargummi, sodass eine Art Mini-Dutt entsteht. Teile die Längen in zwei Strähnen, zwirbel diese ein und binde sie an den Enden mit einem durchsichtigen Haargummi zusammen. Drehe den Zopf einmal zur Seite und lege ihn über den Mini-Dutt. Lockere alle Strähnen etwas auf und fertig ist dein Undone-Dutt.

Halbe Sache: Anleitung für einen "Messy Half Bun"

Hier werden nur halbe Sachen gemacht! Konkret handelt es sich beim "Messy Half Bun" (eignet sich auch für kürzere Haare) um einen Halbdutt, der mit offenem Haar kombiniert wird.

Die ultimative Anleitung für einen "Messy Half Bun":

  1. Teile dein Deckhaar ab und binde es zu einem Zopf. Verfahre anschließend wie bei einem klassischen "Messy Bun" und drehe den Pferdeschwanz zu einem Undone-Dutt auf.

  2. Das restliche Haar kannst du nach Belieben stylen. Besonders lässig sieht der Look natürlich aus, wenn du den unordentlichen "halben Dutt" mit "Beach Waves" kombinierst. Greife hierfür zu einem Lockenstab oder Glätteisen und zaubere die zarte Curls mit Boho-Vibes ins Haar.

Doppelt hält besser! So gelingen die "Double Messy Buns"

Ähnlich wie die "Macarons Buns". Statt nur einem einzigen "Messy Bun" kannst du natürlich auch zwei Dutts tragen – entweder nebeneinander oder untereinander.

Wie das geht? Das erklären wir dir hier:

  • Für die doppelten Buns (wie "Space Buns") nebeneinander: Ziehe einen Mittelscheitel, der bis zum Hinterkopf geht und teile dein Haar so in zwei Partien. Binde nun zwei Zöpfe und verfahre auf beiden Seiten wie bei einem klassischen Undone-Dutt. Zupfe ein paar Strähnen heraus, fixiere deine Frisur mit etwas Haarspray und fertig ist dein "Double Messy Bun".

  • Für die Doppel-Dutts untereinander: Teile am Hinterkopf das obere Haar ab, binde einen Zopf und drehe diesen zu einem Dutt auf. Anschließend nehme das untere Haar auf und verfahre ebenso.

Hoch oder tief? So kannst du den "Messy Bun" tragen

Die Höhe macht die Musik! Der klassische "Messy Bun" thront hoch oben auf dem Oberkopf. Je nach Gusto kannst du dir aber auch einen tiefen Pferdeschwanz binden und so einen tief im Nacken sitzenden "Low Messy Bun" tragen oder aber den Zopf eher mittig am Hinterkopf ansetzen. Deiner Undone-Dutt-Fantasie sind also keine Grenzen gesetzt.

Artikelbild und Social Media: Iana Kunitsa/iStock (Themenbild)