Sommerfrisuren

Frisuren bei Hitze: Mit diesen Hairstyles bewahrst du einen kühlen Kopf

Bei heißen Temperaturen brauchen wir eine Frisur, die möglichst luftig ist. Wir zeigen die besten Frisuren bei Hitze.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Wenn das Thermometer im Sommer steigt und die Haare in Gesicht und Nacken kleben, braucht es eine Frisur, die trotz Hitze zumindest für etwas Luft am Kopf sorgt. Mit einer Hochsteckfrisur, Flechtfrisur oder Zopffrisur trotzt du heißen Temperaturen und siehst dabei top gestylt aus. Wir zeigen dir fünf Frisuren für alle Haarlängen, die schnell gestylt sind und dich weniger Schwitzen lassen.

Sommer-Hochsteckfrisur für kurze Haare ohne Flechten

Ob Hochzeit, ein Tag am Strand oder fürs Büro: Hochgesteckte Haare halten nicht nur Strähnen aus Gesicht und Nacken, sie passen auch zu jedem Anlass. Um deine elegant-lässig hochzustecken brauchst du aber keineswegs eine mittellange bis lange Mähne. Auch mit kurzem Haar lässt sich eine Frisur bei Hitze zaubern, die sich sehen lassen kann und noch dazu schnell gemacht ist. Diese Frisur eignet sich übrigens super, wenn du feines und kurzes Haar hast.

Anleitung für die Hochsteckfrisur mit kurzem Haar:

  1. Das Haar durchbürsten. Dein Haar ist frisch gewaschen? Für mehr Griffigkeit kannst du etwas Salzspray ins Haar geben.

  2. Nun schnappst du dir die erste Strähne auf der rechten Seite vom Ansatz an und greifst die Strähne daneben. Twiste die beiden umeinander, bis du am Ende angekommen bist. Fixiere es mit einer Haarklammer.

  3. Widme dich nun der linken Seite und gehe genauso vor.

  4. Verbinde beide Partien mit einem Haargummi. Klappe das Ende nach oben um und verstecke die aus dem Haargummi schauenden Strähnen jeweils links und rechts unter deinen getwisteten Strähnen. Fertig!

High Bun mit Scrunchie für mittellange bis lange Haare

Zeitlos, elegant und trotzdem irgendwie lässig: Der hohe Dutt, auch "High Bun" oder "Top Knot" genannt, ist ein absoluter No-Brainer in Sachen Sommerfrisur und hält den heißesten Temperaturen stand. Der Dutt sitzt hoch oben auf dem Kopf, weshalb diese Frisur bei Hitze sehr gut geeignet ist. Alles, was du brauchst, ist eine Bürste, Haarspray, Haarnadeln, ein Zopfgummi und ein Scrunchie. Du hast eher feines oder dünnes, längeres Haar? Mit einem Duttkissen kannst du für optisch mehr Volumen sorgen.

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den hohen Dutt:

  1. Bürste dein Haar durch.

  2. Binde dein Haar nun kopfüber zu einem sehr hohen Zopf ohne Scheitel und fixiere ihn mit einem Haargummi.

  3. Teile anschließend eine Strähne am unteren Rand des Zopfes ab.

  4. Drehe den Pferdeschwanz nun zu einer Schnecke ein und befestige den Dutt mit einem großen Scrunchie. Dein Haar ist sehr dick und lang? Dann teile deinen Zopf in zwei Partien, die du jeweils eindrehst und zu einer Schnecke umeinander wickelst. Auf diese Weise hält der Dutt länger.

  5. Abstehende Strähnen kannst du mit Haarnadeln bändigen.

  6. Für die "Messy Bun"-Variante, bindest du den Zopf kopfüber nicht so eng, sondern lockerer. Ziehe den Pferdeschwanz nur halb durch das Haargummi, sodass eine Schlaufe entsteht und wickle die abstehenden Strähnen locker um das Haargummi.

  7. Besprühe deinen "Top Knot" mit Haarspray und fertig ist deine Sommerfrisur.

Gretchenfrisur bei Hitze: Der "Fishnail Crown Braid"

Der Fischgrätenzopf hat einen schlechten Ruf: Er klingt komplizierter, als er ist. Denn anders, als beim klassischen französischen oder holländischen Zopf, wird das Haar bei dieser Flechtfrisur, die an das Muster von Fischgräten erinnert, nicht in drei, sondern nur in zwei etwa gleich große Strähnen abgeteilt. Das macht das Flechten wesentlich leichter. Der geflochtene Zopf wirkt als Gretchenzopf oder auch Haarkranz besonders sommerlich und passt zu luftigen Kleidern genauso, wie zum Hosenanzug aus Leinen.

So kannst du Gretchenzopf mit Fischgrätmuster selber machen:

  1. Ziehe einen Mittelscheitel oder trage keinen Scheitel. Bürste dein Haar durch und wähle für den Gretchenzopf eine Seite aus.

  2. Dann greifst du dir zwei Haarsträhnen am Ansatz und flechtest diese als Fischgrätenzopf, indem du die Außenseite der ersten Strähne an die Innenseite der zweiten Strähne legst. Wiederhole diesen Vorgang mit der zweiten Strähne im Wechsel. Beachte, dass du immer wieder neues Haar dazu nimmst, bis alle Haare im Zopf verflochten sind.

  3. Befestige den Fischgrätenzopf am Ende mit einem Haargummi und lege ihn anschließend als Haarkranz über deinen Kopf. Befestige den "Fishtail Crown Braid" mit Haarnadeln und fixiere ihn mit Haarspray.

French Twist: Sommerfrisur mit "French Pin"

Als Frisur bei Hitze eignet sich natürlich eine Haarklammer, mit der du dir deine Mähne ganz einfach und schnell hochstecken kannst. Doch die wohl entspannteste und gleichzeitig eleganteste Art, sich die Haare bei Hitze aus Gesicht und Nacken zu halten, ist eine Frisur mit einer "French Pin", einer französischen Haarnadel. Mit dem u-förmigen Haaraccessoire mit doppelter Spitze lassen sich Haare ab Kinnlänge auf unterschiedliche Weise in Sekunden bändigen und sehen - typisch Französinnen - lässig, aber edel aus. Ob du dir mit der Haarnadel einen Dutt stylst oder - wie hier - eine Haarbanane (auch "French Twist" genannt), bleibt dir überlassen. Beide Frisuren halten heißen Temperaturen stand und passen zu Hochzeitsgast-Outfits genauso, wie zu Business-Looks.

Anleitung für die Haarbanane mit "French Pin":

  1. Bürste deine Haar durch. Sind sie frisch gewaschen? Dann kannst du mit Salzspray oder Trockenshampoo griffiger machen. So hält die Haarnadel in deiner Sommerfrisur länger.

  2. Nun nimmst du die Haare zu einem tiefen Pferdeschwanz zusammen und legst mit deiner Hand deinen Zeige- und Mittelfinger über die Haare an den Hinterkopf, mit der anderen Hand legst du den Zopf einmal über die Finger. Dann drehst du die entstandene Schlaufe einmal nach innen ein.

  3. Verstecke übrige Haarsträhnen (je nach Haarlänge) unter der Haarbanane und stecke die Haarnadel von oben ins Haar, drehe sie nach rechts und schiebe sie seitlich durch. Probiere aus, was für dich am besten funktioniert, denn die "French Pin" lässt sich auf unterschiedliche Weise feststecken.

Zopffrisur bei Hitze: Bubble Ponytail

Das nächste Festival steht an oder du suchst nach einer einfachen sommerlichen Frisur, die du bei Hitze abseits des Büros tragen kannst? Der "Bubble Ponytail" ist schnell gestylt und ideal, wenn du kein Flechtprofi bist. Denn der Pferdeschwanz wird einfach im gleichen Abstand mit dünnen Haargummis unterteilt, sodass kleine Blasen entstehen. Die Zopffrisur lässt sich sowohl im Undone-Look, als auch Sleek, als hoher oder mittelhoher Pferdeschwanz tragen.

Und so machst du dir den "Bubble Ponytail":

  1. Das Haar durchbürsten (mit oder ohne Scheitel) und auf der Höhe deiner Wahl zu einem Pferdeschwanz zusammennehmen. Mit einem Haargummi fixieren.

  2. Unterteile den Zopf mit Haargummis in etwa gleich große "Bubbles", in dem du die Zopfgummis im gleichen Abstand zueinander verteilst, bis alle Haare bis zu den Spitzen zusammengebunden sind.

  3. Zupfe abschließend die einzelnen "Bubbles" mit deinen Fingern auseinander, sodass dein Zopf mehr Volumen bekommt. Um dein Gesicht zu umspielen, kannst du einzelne Strähnen raus zupfen. Haarspray sorgt für mehr Halt.

Artikelbild und Social Media: IMAGO / ABACAPRESS