Für den Sommer deines Lebens!

Festival-Zöpfe: Die schönsten Zopffrisuren fürs Festival zum Nachstylen

Von "Baby Braids" bis "Dutch Braid" über den angesagten"Bubble Braid": Wir zeigen die schönsten Festival-Zöpfe.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Es gibt es unzählige Möglichkeiten, das Haar zu einem Zopf zu tragen. Angefangen von einem holländischen oder französischen Flechtzopf über einen klassischen (oder geflochtenen) Pferdeschwanz bis hin zu einem "Mermaid Braid" oder einzelnen Mini-Zöpfen, ist für jeden Geschmack und Anlass etwas Passendes dabei.

Bei Festival-Frisuren kommt es vor allem darauf an, dass sie schnell und einfach gemacht sind und trotzdem nicht langweilig aussehen. Die meisten Zopffrisuren eignen sich wunderbar, um verschiedene Looks zu kreieren, die zu fast allen Festival-Outfits passen.

Wir zeigen dir schöne und unkomplizierte Festival-Zöpfe zum Nachstylen für kurze, mittellange und lange Haare.

Schnelle Festival-Zöpfe flechten: "Baby Braids" mit langem Haar

Kein Festival-Besuch ohne die süßen Mini-Zöpfe! Die hübschen "Baby Braids" kommen am besten bei mittellangem bis langem Haar zur Geltung. Alles, was du für diesen Look brauchst, sind zwei dünne Haargummis, einen Stielkamm und etwas Haarspray.

Anleitung für die Festival-Zöpfe:

  1. Ziehe mit einem Stielkamm einen Mittelscheitel.

  2. Nun trennst du links und rechts zwei gleich große vordere Strähnen ab. Bevor du mit dem Flechten beginnst, binde die rechte Strähne zum Zopf zusammen, damit sie dir beim Flechten nicht im Weg hängt.

  3. Widme dich der linken Strähne und teile diese in drei gleich große Partien auf. Flechte diese anschließend im klassischen Flechtstil, indem du im Wechsel erst die rechte Strähne und dann die linke Strähne über den mittleren Strang legst.

  4. Zum Schluss kannst du den Zopf mit einem kleinen Haargummi fixieren.

  5. Flechte jetzt die rechte Seite.

  6. Haarspray sorgt für mehr Halt.

Tipp: Wenn du die Festival-Zöpfe am ersten Tag tragen möchtest, kannst du dein Haar vorab wellen. Wir empfehlen für den welligen Look den Lockenstab von Remington:

Remington Lockenstab große Locken [32mm] (Keramikbeschichtung mit echten Perlen) LCD-Display 130-210°C, sanfte Wellen feines bis kräftiges Haar
Remington Lockenstab große Locken [32mm] (Keramikbeschichtung mit echten Perlen) LCD-Display 130-210°C, sanfte Wellen feines bis kräftiges Haar
Amazon Prime

Geflochtene Festival-Frisur: Holländischer Zopf mit Tuch

Diese Flechtfrisur mit einem holländischen Zopf gelingt mit mittellangem und langem Haar. Das Haartuch sorgt für extra Festival-Vibes und passt zu verspielten Looks.

Anleitung für den Festival-Dutch Braid:

  1. Bürste dein Haar gründlich durch.

  2. Teile am Deckhaar eine breite Strähne ab, die du in drei gleiche Teile teilst.

  3. Für den holländischen Zopf greifst du nun die rechte Strähne und lege sie unter die mittlere Strähne auf die linke Seite. Anschließend legst du die linke Strähne unter dem mittleren Strang nach rechts.

  4. Achte beim Flechten darauf, dass du eng am Kopf flechtest und bei jedem Flechtvorgang immer etwas Haar zur linken und zur rechten Strähne vom offenen Haar dazunimmst.

  5. Sobald du in etwa im Nackenbereich angekommen bist, fixiere den holländischen Zopf mit einem Haargummi. Darüber wickelst du anschließend ein Tuch deiner Wahl.

  6. Das restliche Haar fällt offen. Als Alternative kannst du den "Dutch Braid" auch bis zum Ende durchflechten und das Haartuch als Eyecatcher um das Zopfende binden oder das Tuch direkt mit in den Zopf einflechten.

"Half Ponytail" mit Haarklammer

Ideal für alle, die weder ein Styling-Profi sind, noch langes, wallendes Haar haben. Der "Half Ponytail" mit Haarklammer als halboffene Frisur gelingt dir auch, wenn du schulterlanges oder kinnlanges Haar hast.

So machst du dir den einfachen Festival-Zopf:

  1. Die Haare durchbürsten und mit Sea Salt Spray einsprühen. Das macht sie griffiger und der Look wirkt nicht streng, sondern lässig.

  2. Nun teilst du das Deckhaar etwa oberhalb der Ohren ab und bindest einen Zopf. Du hast feines oder dünnes Haar, das gerne mal platt anliegt? Dann kannst du vorab deinen Ansatz mit etwas Volumenspray antoupieren und anschließend den "Half Ponytail" binden.

  3. Über dem Haargummi platzierst du eine Haarklammer deiner Wahl.

Perfekts fürs Festival: "Bubble Braids" in verschiedenen Varianten

Zöpfe wie "Dutch Braids" und "French Braids" sind dir zu kompliziert? Die klassische Flechtweise ist dir zu verspielt und langweilig? Dann könnten "Bubble Braids" etwas für dich sein. Das Tolle: Die blasenförmigen Zöpfe ist in Sekundenschnelle gemacht.

Anleitung für "Bubble Braids":

  1. Bürste dein Haar gut durch.

  2. Für die einfache Version ziehst du einen Mittelscheitel und bindest dir zwei hohe Zöpfe, die du mit einem Haargummi fixierst. Anschließend bindest du kleine Mini-Haargummis im gleichen Abstand ins Haar und zupfst die einzelnen "Blasen" mit den Fingern leicht auseinander.

  3. Für die fortgeschrittene Variante mit eingearbeitetem Deckhaar gehst du wie folgt vor: Binde dir mit deinem Deckhaar einen Pferdeschwanz. Nun bindest du das darunter liegende Haar ebenfalls zu einem Zopf, nimmst aber den ersten Zopf dazu und fixierst dann beide mit einem Haargummi. Auf diese Weise fährst du fort, bis du keine Haare mehr vom Hinterkopf dazunehmen kannst. Das restliche Haar teilst du wie oben in einzelne "Bubble"-Partien..

  4. Beide Varianten halten länger, wenn du dein Haar mit Haarspray einsprühst.

Tipp: Auch ein einzelner "Bubble Braid" sieht toll aus. Alternativ kannst du auch mehrere kleine Zöpfe tragen oder den Zopf mit offenem Haar als Half-up-Frisur kombinieren.

Festival-Zopf mit kurzen und mittellangen Haaren

Dir will ein geflochtener Zopf mit kurzem Haar einfach nicht gelingen? Dann probiere doch mal einen "Pull Through Braid"aus. Dieser Festival-Zopf wird nicht geflochten, sondern besteht aus vielen kleinen Zöpfen, die ineinander gelegt werden.

Anleitung für den "Pull Through Braid" mit kurzen Haaren:

  1. Haare durchbürsten und mit Haarspray einsprühen. So machst du das Haar griffiger.

  2. Das Deckhaar zusammennehmen und mit einem Mini-Haargummi fixieren. Den Mini-Pferdeschwanz am Oberkopf mit einer Haarklammer feststecken.

  3. Nun das darunterliegende Haar zu einem Pferdeschwanz binden.

  4. Den oberen Pferdeschwanz von der Klammer lösen und in zwei Partien teilen. Den unteren Pferdeschwanz zwischen die beiden Partien legen und mit einer Haarklammer fixieren.

  5. Jetzt bindest du einen weiteren Pferdeschwanz, teilst den zweiten in zwei Partien und legst den dritten Pferdeschwanz dazwischen. Fahre so fort, bis alle Haare eingebunden sind.

Doppelte Festival-Frisur: Pigtail-Zöpfe

Christina Aguilera, Britney Spears und Emma Bunton trugen sie bereits in den 90er- und 2000er-Jahren und nun sind die zwei Zöpfe wieder im Trend: Pigtails. Dahinter steckt nichts anderes als zwei symmetrische Zöpfe, die hoch oben auf dem Kopf sitzen. Einzige Voraussetzung: Deine Haare sollten mindestens schulterlang sein.

So machst du dir die zwei Zöpfe fürs Festival:

  1. Bürste deine Mähne durch und ziehe mit einem Stielkamm einen Mittelscheitel.

  2. Nun teilst du dein Haar in zwei Partien auf, die gleich groß sein sollten.

  3. Widme dich zuerst der linken Seite und binde einen hohen Pferdeschwanz.

  4. Binde anschließend auch auf der rechten Seiten einen Ponytail.

  5. Statt den Pferdeschwanz offenzulassen, kannst du beide Zöpfe auch flechten.

Tipp: Auffälliger und cooler wird der Look, wenn du statt einfachen dünnen Haargummis zwei bunte Scrunchies benutzt. Cool dazu ist Glitzer, dass du in einem dünnen Streifen auf deinem Scheitel verteilst.

Einfacher geflochtener Pferdeschwanz

Der geflochtene Pferdeschwanz ist superschnell gemacht, nicht so elegant wie der geflochtene Dutt (und damit passender fürs Festival) und etwas spannender als ein gewöhnlicher Zopf. Deine Haare sollten für diese Zopffrisur mindestens kinnlang sein.

Anleitung für den geflochtenen Zopf:

  1. Bürste deine Haare durch und gebe etwas Salz-Spray ins Haar, das macht es griffiger.

  2. Nun nimmst du dein Haar zusammen und bindest dir einen Pferdeschwanz. Besonders cool ist eine "Palme", also ein Zopf, der sehr weit oben auf dem Kopf sitzt.

  3. Flechte den Pferdeschwanz klassisch durch und fixiere das Ende mit einem Haargummi. Lockere den Zopf etwas mit den Fingern; Haarspray sorgt für mehr Halt.

Tipp: Der geflochtene Pferdeschwanz wirkt lässiger, wenn du ihn als "Messy Ponytail", also leicht zerzaust trägst.

So halten deine Zöpfe länger

Damit du dich voll und ganz auf die Musik und alles andere, was ein Festival so ausmacht, konzentrieren kannst, haben wir ein paar Tipps für dich zusammengestellt, die für mehr Haltbarkeit sorgen:

  • Bei geflochtenen Zöpfen empfehlen dir, das Haar nicht am selben Tag zu waschen. Ansonsten kann es sein, dass dein geflochtener Zopf schneller wieder aufgeht.

  • Salz-Spray, Schaumfestiger oder Haarspray sorgen für mehr Griffigkeit.

  • Trockenshampoo sorgt für mehr Volumen im Haar und reduziert eine fettige Kopfhaut. Dadurch hält dein Zopf länger.

  • Das Haar am besten nicht glätten. Der Zopf hält länger, wenn du das Haar zu weichen Locken oder Wellen stylst.

Welche Zopffrisuren eignen sich für ein Festival?

Grundsätzlich kannst und sollst du genau die Frisur tragen, mit der du dich wohlfühlst. Meistens passen zu einem Festival Outfits, die etwas lässiger und zum Teil auch auffälliger sind. Dafür eignen sich entsprechende Zopffrisuren, die nicht zu elegant oder zu schick sind, wie z. B. "Baby Braids", "Boxer Braids", "Bubble Braids", ein einfacher Pferdeschwanz, zwei (geflochtene) Zöpfe, Frisuren mit bunten Tüchern oder Bandanas, der Palmen-Zopf oder ein Messy-Zopf.

Artikelbild und Social Media: gpointstudio/iStock (Themenbild)