Darum haben es Wespen besonders auf DICH abgesehen!
Der wahre Grund, warum du zum vermeintlichen Ziel von Wespen wirst und mit welchem Trick du sie loswirst.
Ständig hast du Wespen um dich herum: Sei es beim Essen, beim Entspannen im Park oder auf dem Balkon?
Wir befinden uns gerade in der Wespen-Hochsaison und oftmals hat es den Anschein, als würden die Wespen immer genau dort hinkommen, wo du dich gerade befindest. Das steckt wirklich dahinter.
Gut zu wissen: Achtung, Wespen! Für diese Entscheidung droht ein saftiges Bußgeld
Wespen-Attacke: Das ist der Grund
Hast du dich schon mal gefragt, warum Wespen immer ihren Weg zu dir finden? Es kann so wirken, als hätten es die Wespen auf uns Menschen abgesehen. Doch hinter der vermeintlichen Verfolgungsjagd verbirgt sich ein anderer Grund.
Wie Studien von „Forschung und Wissen“ zeigen, werden die Tiere durch Gerüche angezogen. Wenn Wespen sich auf Nahrungssuche begeben, werden sie von bestimmten Duftsignalen gelockt. Besonders zuckerhaltige Getränke und Speisen ziehen die Insekten wie magisch an.
Durch diese Düfte entstehen Kanäle, denen die Wespen folgen. Befindest du dich dann zufällig in dieser „Duftbahn“, hat es den Anschein, als hätten es die Wespen auf dich abgesehen. Dabei verfolgen sie in Wahrheit das Ziel, Nahrung zu finden.
Auch wenn du also nicht direkt neben süßen Essensresten oder Getränken sitzt, kannst du dich in solch einem Duft-Korridor befinden. Kommen dann noch weitere Duftfaktoren hinzu, wie Parfüms oder Schweiß, kann das die Anziehung noch verstärken.
Zielscheibe der Wespen: Wie du dich vor ihnen schützt
Ist man den Wespen also hilflos ausgeliefert? Nicht ganz. Denn es gibt durchaus Tricks, die helfen können, um sich aus der Gefahrenzone zu begeben. So kann es zum Beispiel helfen, sich regelmäßig die Hände zu waschen, um anhaftende Düfte zu entfernen.
Auch ist es ratsam, Essensreste oder Getränke schnell zu entfernen bzw. sie bei Seite zu stellen. Dadurch verliert das Duftsignal an deinem Aufenthaltsort an Stärke.
Eine weitere Rolle spielt, wo du dich genau aufhältst. „Windschatten an Hauswänden oder zwischen Hecken bilden Kanäle, in denen Duftsignale weiter reichen“, zeigen die Ergebnisse von „Forschung und Wissen“.
Wer dann von Wespen angegriffen wird und sich hektisch verhalte, locke die Wespen erst recht weiter an, da die Düfte dann noch weiterverbreitet werden. Also: Ruhe bewahren und den Wespen den Weg frei machen, dass sie ihrem eigentlichen Ziel folgen können.
Noch mehr Tipps: Wespen vertreiben: 10 Hausmittel gegen Wespen, die wirklich helfen