Finanzen

Paypal: Konto-Störungen sind nicht behoben

Entgegen der Entwarnung seitens Paypal, berichten Nutzer*innen noch heute von Zahlungsstörungen beim Verwenden der App.

Nahaufnahme eines Smartphones mit der Paypal Nachricht Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt Im Hintergrund ein aufgeklappter Laptop
„Ihre Bank hat Ihre Überweisung abgelehnt“ - solche Nachrichten haben viele Nutzer*innen in den letzten Tagen erhalten. Foto: IMAGO / Bonn.digital
Auf Pinterest merken

Aufgrund einer mutmaßlichen Sicherheitslücke bei Paypal stoppten deutsche Banken Zahlungen in Höhe von mehreren Milliarden Euro. Das Problem äußerte sich in Form von verdächtigen Lastschriften, die von den Banken bemerkt wurden. Obwohl der Zahlungsdienstleister angab, das Datenleck sei behoben, scheinen viele Nutzer*innen in Deutschland noch heute von der Paypal-Panne betroffen zu sein.

Paypal-Konten weiterhin gestört

So berichtet eine App-Nutzerin in einer Nachricht, die der „Bild-Zeitung“ vorliegt: „Entgegen den Informationen der Sparkassen und Banken und entgegen der KI-Ansagen bei Paypal ist die Störung der Zahlung NICHT behoben. Es werden weiterhin E-Mails an einzelne Kunden verschickt, in denen behauptet wird, die Bank hätte die Zahlung abgelehnt, eine weitere E-Mail, die eine angebliche fehlende Kontodeckung unterstellt.“

Und damit ist die Paypal-Kundin nicht alleine. Eine weitere Nutzerin berichtet: „Ich kann zurzeit nicht mit Paypal zahlen, weil mein Konto angeblich im Minus ist.“

Die Sicherheits-Arbeiten bei Paypal sind noch nicht abgeschlossen

Von Paypal heißt es: „Die Störung ist inzwischen behoben, und wir arbeiten eng mit unseren Bankpartnern zusammen, um eventuelle Unstimmigkeiten auf den Konten der Kunden zu klären. Alle rechtmäßigen Transaktionen der Händler:innen werden vollständig erstattet.“

Deutsche Politiker*innen nehmen den Paypal-Systemausfall zum Anlass, um über mögliche Alternativen zum US-amerikanischen Anbieter zu diskutieren. So betont Susanne Hierl, verbraucherpolitische Sprecherin der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, im RND: „Der Ausfall bei Paypal macht deutlich, wie verletzlich unser Zahlungsverkehr ist, wenn zu wenige Anbieter den Markt prägen.“

Was du tun kannst, wenn du von der Paypal-Störung betroffen bist

Während Paypal Gelder von Händlern und Unternehmen im Verdachtsfall sperren und einbehalten darf, stehen Privatnutzer*innen glücklicherweise besser da, wenn es darum geht, unberechtigte Abbuchungen zurück zu bekommen. Denn, wie das Magazin „T-Online“ berichtet: „Laut europäischem Recht haften Sie nicht für Zahlungen, die ohne Ihre Zustimmung erfolgt sind.“ Nichtsdestotrotz solltest du handeln, wenn du verdächtige Aktivitäten auf deinem Konto bemerkst.

  • Sofort Passwort ändern, Zwei-Faktor-Authentifizierung einrichten und Push-Benachrichtigungen aktivieren, um über jede Transaktion Bescheid zu wissen und schnell reagieren zu können.

  • Kontoauszüge deiner Bank sorgfältig überprüfen.

  • Verdächtige Zahlungen sofort melden: Wenn dir eine Abbuchung verdächtig vorkommt, melde dich direkt in der Paypal-App oder im Online-Portal unter „Problem melden“.

  • Paypal kontaktieren und auf eine Begründung für die Sperre bestehen.

  • Bei deiner Bank melden: Wenn du den Verdacht hast, dass du betroffen bist, ruf bei deiner Bank an. Diese haben Kenntnis von den Paypal-Störungen.

Ninja Double Stack XL auf Küchenzeile und Mann in Kochschürze im Vordergrund - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Ninja Double Stack XL: Zwei Ebenen voller Genuss – jetzt zum Sparpreis sichern

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Zwei bunte Slushie-Eis Maschinen. Links im Bild mit rotem Slush-Eis gefüllt, rechts im Bild mit blauem. - Foto: Ali Kasap/iStock
Alltags
Gefahr für Kinder: Schon kleine Portionen von diesem Eis sind ungesund

Nein, es liegt nicht am Gehirnfrost und auch nicht am Zucker! Bereits eine geringe Menge birgt ein Gesundheitsrisiko für Kinder.

Bestimmte Teesorten sollten in der Schwangerschaft nicht getrunken werden. - Foto: iStock/vladans
Kräuter und Co.
Tee in der Schwangerschaft: Welche Sorten sind tabu?

Tee ist in der Schwangerschaft an sich eine gute Sache, da das Heißgetränk den Bauch entspannt. Einige Sorten sollten Schwangere jedoch meiden.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.

Nahaufnahme von Händen in weißen Latexhandschuhen, die Bakterienkulturen auf EHEC in einem Labor untersuchen. - Foto:  IMAGO / Pond5 Images
Aktuelles
EHEC-Virus ist in Deutschland zurück - Hier häufen sich gerade die Fälle!

Die EHEC-Seuche breitet sich aktuell in Deutschland rasant aus. Welche Regionen besonders betroffen sind.

Eine Wespe sticht einer Person in die Haut.  - Foto: Nataba/iStock
Wie du dich schützen kannst
Darum haben es Wespen besonders auf DICH abgesehen!

Der wahre Grund, warum du zum vermeintlichen Ziel von Wespen wirst und mit welchem Trick du sie loswirst.