GUT ZU WISSEN!

Paypal-Betrug: Vorsicht bei diesem Anruf - Das steckt dahinter!

Es geht um mehrere Hundert Euro! So nehmen Kriminelle ihre PayPal-Opfer ins Visier.

Mieser PayPal-Betrug: Vorsicht bei diesem Anruf
Foto: IMAGO / Aviation-Stock (Symbolbild)
Auf Pinterest merken

"Wollen Sie die Zahlung abbrechen, drücken Sie die 1". Wenn du einen solchen Anruf von PayPal erhältst, sollten bei dir unbedingt die Alarmglocken läuten.

Auch interessant:

Anruf statt E-Mail! Kriminelle wollen PayPal-Kunden abzocken

Der Enkeltrick war gestern. Jetzt ist eine neue Anrufbetrugsmasche im Umlauf. Aktuell warnt sowohl die Verbraucherzentrale (VZ) als auch die Polizei vor Phishing-Anrufen im Namen von PayPal.

Eingangs verkündet eine Computerstimme, dass die Abbuchung einer beträchtlichen Geldsumme (meist um die 700 Euro für Bitcoins oder ähnliches) veranlasst worden sei. Diese verdächtigte Transaktion könne der oder die Betroffene nur verhindern, wenn er oder sie die Taste "1" drücke. Im Anschluss werde man mit Fake-Mitarbeiter*innen des Zahlungsdienstleisters verbunden, die ihre potenziellen Opfer dazu drängen, Zugangsdaten preiszugeben, eine Software zu installieren, Gutscheinkarten zu kaufen, Geld auf ein ausländisches Konto zu überweisen oder in Kryptowährungen zu investieren. "Häufig werden die Angerufenen unter Zeitdruck gesetzt, um so die Herausgabe von Informationen zu erreichen", so PayPal gegenüber "brisant.de".

Wer einen solchen Anruf erhält, sollte unter keinen Umständen eine Taste drücken, sondern umgehend auflegen. Zudem rät die Verbraucherzentrale (VZ), "nach dem Anruf die Amazon- oder PayPal-App oder die echte Internetseite" zu öffnen und zu überprüfen, "ob es wirklich eine unbekannte Zahlungsanweisung über einen hohen Betrag gibt". Sollte dies der Fall sein, sollten die Betroffenen "über die App oder die Internetseite Kontakt zum echten Kundenservice" aufnehmen.

Nur nicht per E-Mail oder Anruf versuchen Kriminelle ihr Glück. Auch große Tier-Spendenaktionen werden ins Visier genommen. Mehr dazu erfährst du im Video:

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Artikelbild und Social Media: IMAGO / Aviation-Stock (Symbolbild)

Eine frau mittleren alters schaut zufrieden in die Ferne. - Foto: iStock/courtneyk
Fit in der Menopause
Mehr Lebensfreude & Sex in den Wechseljahren: So stärkst du dein Wohlbefinden – laut Studie

Was hilft wirklich gegen Wechseljahrs-Symptome? Eine aktuelle Studie gibt spannende Einblicke in neue Wege zu mehr sexueller Gesundheit und Wohlbefinden.

Eine traditionelle Straßenbahn fährt durch Lissabon. - Foto: IMAGO / NurPhoto
Reisetipp
Gay Travel Index 2025: Diese Länder solltest du besser vermeiden und diese sind sicher!

Welche Länder dieses Jahr zu den sichersten und freundlichsten Reisezielen für queere Menschen zählen und welche du auf keinen Fall besuchen solltest, erfährst du hier.

Ein Fuchs steht in einem Garten und blickt direkt in die Kamera. - Foto: Dgwildlife / iStock
Achtung!
Fuchsbandwurm-Infektion: Warum die Gefahr steigt und die Symptome so heimtückisch sind

Fuchsbandwurm-Infektionen kommen eher selten vor, doch die Fallzahlen steigen. Was du über den gefährlichen Parasiten wissen musst.

Gruppenfoto mit den Promis und der Moderatorin von Villa der Versuchung auf SAT.1 - Foto: Joyn / Michael de Boer
Quotenhit
Wegen Villa der Versuchung auf SAT.1 - RTL stürzt mit Kultformat ab

SAT.1 im Quotenhimmel: Die Reality-Show „Villa der Versuchung“ ist ein TV-Knaller. Sehr zum Leid der anderen Sender.

Mehrere Geldscheine in Hosentasche einer Jeans - Foto:  IMAGO / Lobeca
Bandenkriminalität
Bürgergeld-Missbrauch: Diese neuen Zahlen sind alarmierend!

Kaum zu glauben, aber leider wahr: Immer häufiger wird das Bürgergeld in Deutschland missbraucht und die neuen Zahlen sind alarmierend.

Wer tötete Jimmy Hoffa wirklich und was geschah mit seiner Leiche? Wir decken das Mysterium auf. - Foto: Getty Images / Hulton Archive
True Crime
Jimmy Hoffa: Die wahre Geschichte hinter dem legendären Mord!

Jimmy Hoffa ist die wohl berühmteste, bis heute vermisste Person. Obwohl der amerikanische Gewerkschaftsführer 1982 für tot erklärt wurde, stirbt das Rätsel um sein mysteriöses Verschwinden nicht und immer mehr Verschwörungstheorien ranken sich um seine Person und das, was damals geschah. Wir setzen das Puzzle zusammen.