Besorgniserregend

Sparkasse schlägt Alarm! Dieser SMS-Betrug ist wirklich perfide

Vorsicht, Sparkassen-Kunden! Betrügerische SMS erreichen neue Stufe der Tücke...

Sparkassen-Betrug per SMS! Bank warnt (Themenbild)
Die Sparkasse wird wie alle anderen Banken immer wieder von Betrügern genutzt, um neue Opfer zu finden. Foto: Terroa/iStock
Auf Pinterest merken

Die digitale Kriminalität erreicht ein neues Level: Die Sparkasse warnt ihre Kunden vor einer gefährlichen SMS-Masche. Cyberkriminelle setzen auf die Täuschung durch angebliche Verifizierungsanforderungen und gefährden damit die Sicherheit von Sparkassen-Konten.

Sparkasse-Kunden aufgepasst: Bank warnt vor SMS-Betrug

Die digitale Gefahr nimmt zu, und Sparkassen-Kunden sind aktuell im Fadenkreuz von Cyberkriminellen. Eine Warnung der Sparkassen verdeutlicht die Bedrohung durch betrügerische SMS-Nachrichten, die auf listige Weise versuchen, sensible Bankdaten zu erlangen.

Sparkasse - SMS-Betrug: Kriminelle agieren mit falschem Vorwand

Die Betrüger setzen auf das Vertrauen der Sparkassen-Kunden, indem sie vorgeben, dass das "pushTan"-Verfahren abläuft und dringende Maßnahmen erforderlich sind. Durch die Aufforderung, eine vermeintlich notwendige Verifizierung durchzuführen, locken sie ihre Opfer auf eine betrügerische Webseite – eine klassische Phishing-Taktik.

Geldinstitut richtet Appell an betroffene Kunden

Die Sparkassen betonen, dass keine sensiblen Daten auf diesen betrügerischen Seiten eingegeben werden dürfen. Die Gefahr reicht von unbefugtem Kontozugriff bis zur möglichen Manipulation im Namen des Kontoinhabers. Betrüger könnten sich sogar als Sparkassen-Mitarbeiter ausgeben, um weitere Sicherheitscodes zu erschleichen.

Sparkassen-SMS-Betrug: Was tun?

Die Sparkasse ruft alle Kundinnen und Kunden dazu auf, äußerste Vorsicht walten zu lassen und keine persönlichen Daten auf verdächtigen Webseiten preiszugeben. Sollte dies bereits geschehen sein, ist sofortiger Kontakt mit der Sparkasse unabdingbar. Das Computer-Notfallteam der Sparkassen-Finanzgruppe steht bereit, um bei der Sperrung von Online-Banking-Zugängen und Sparkassen-Cards zu unterstützen.

Verbraucherzentrale gibt Hinweise zum Erkennen von Phishing-Mails

Die Verbraucherzentrale gibt nützliche Hinweise, wie man Phishing-Mails erkennen kann. Die Warnzeichen umfassen unpersönliche Anreden, Zeitdruck durch Deadlines und Verweise auf scheinbar offizielle Webseiten, die von Kriminellen erstellt wurden. Kundinnen sind angehalten, wachsam zu bleiben und Verdachtsfälle umgehend zu melden.

Artikelbild und Social Media: Terroa/iStock (Themenbild)

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Schwarz-weiß Silhouetten von einem Paar, das Rücken an Rücken zu einander steht. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehung
Ehemann spricht nach 20 Jahren Schweigen mit seiner Frau - Der Grund und seine Worte!

Unfassbar, aber wahr! Ein Mann spricht 20 Jahre lang nicht mit der eigenen Frau. Und der Grund für sein Schweigen versursacht Kopfschütteln.

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Nahaufnahme verschiedener Labubus vor Blind Boxen - Foto: IMAGO / ANP
Achtung!
Labubu-Hype: Jetzt wird auch noch davor gewarnt!

Labubus erfreuen sich gerade bei Kindern großer Beliebtheit. Doch jetzt weist eine US-Behörde alle Eltern auf die Gefahren hin.

Goodbye Deutschland Logo - Foto: RTL+
Unterhaltung
Goodbye Deutschland Franziska Schmidt - So ging es auf Sansibar weiter

Berlinerin Franziska Schmidt wollte nach der Geburt ihres zweiten Kindes auf Sansibar glücklich werden. So geht es ihr heute.