Dutt mit Locken: Die schönsten Dutt-Frisuren für lockiges Haar
Curly Girls aufgepasst: Wir zeigen die schönsten Dutt-Frisuren mit Locken zum Nachmachen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

- Der angesagte hohe Dutt: Der "Top Knot" mit Locken
- Elegante Dutt-Frisur: "Sleek Bun" mit Locken
- Der Allrounder: Der "Messy-Dutt" mit Locken
- Der lässige Halb-Dutt: "Half Bun" mit Locken
- Festliche Variante: Der "Low Bun" mit Locken
- Die Festival-Frisur: "Space Buns" mit Locken
- Ein echter Klassiker: Der "Twisted Bun" mit Locken
Locken sind eine Rarität. Nur etwa 15 Prozent der Menschen in Europa haben von Natur aus lockige Haare. Schön und gut – aber so gerne du deine Kringel hast: Manchmal gehen sie dir auf den Zeiger und du möchtest deine Locken mit einer Dutt-Frisur aus dem Gesicht halten? Oder suchst du nach einer coolen Dutt-Frisur, um die Lockenpracht zu bändigen? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, wie du verschiedene Dutt-Frisuren mit Locken machen kannst – mit Anleitung und garantiert unkompliziert.
Der angesagte hohe Dutt: Der "Top Knot" mit Locken
Der "Top Knot" (auch bekannt als "High Bun") ist die perfekte Sommer- und Workout-Frisur, denn sie hält Gesicht und Nacken frei. Aber auch für den Alltag ist der hohe Dutt immer eine sichere Wahl.
Anleitung für den hohen Dutt mit Locken:
Kämme deine Locken mit einem grobzinkigen Kamm durch oder löse Knoten mit den Fingern.
Nun bindest du dir über Kopf einen hohen Pferdeschwanz, drehst den Zopf mehrmals um sich selbst und dann zu einer Schnecke ein.
Mit einem Haargummi oder Scrunchie fixieren. Kürzere lockige Strähnen kannst du mit Bobby Pins in den Dutt stecken und fertig ist der "Top Knot" mit Locken.
Tipp: Wenn du eher feine Locken hast oder mittellange Haare und dir mehr Volumen wünschst, kannst du ein Duttkissen benutzen. Das platzierst du unter deinem Haargummi und steckst es mit Bobby Pins fest. Lege anschließend die Haare über das Duttkissen und befestige sie mit einem weiteren Haargummi.
Elegante Dutt-Frisur: "Sleek Bun" mit Locken
Beim "Sleek Bun" werden die Haare streng nach hinten gebunden, sodass kein Härchen absteht und er elegant wirkt und perfekt zu festlichen Anlässen passt. Ein solcher Dutt funktioniert nicht mit Locken? Und ob! Deinen Ansatz bekommst du trotz Lockenmähne gebändigt.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für einen lockigen "Sleek Bun":
Teile einen Teil der vorderen Haarsträhnen mit einer Spange ab. Du hast einen gelockten Pony wie den "Curly Fringe"? Dann klemme diesen zunächst zur Seite.
Gebe nun eine walnussgroße Menge Haargel in die Hände, verreibe es und trage das Gel auf dem Ansatz auf.
Mit einem Kamm oder einer schmalen Bürste mit Wildschweinborsten kämmst du deine Haare streng nach hinten und bindest dir einen Pferdeschwanz.
Jetzt löst du die Spange der vorderen Strähnen oder deines Ponys und arbeitest einen Teil, je nachdem, wie viele Haarsträhnen es sind, in den Zopf mit ein, indem du sie mit Haargel bearbeitest und dann in den Zopf steckst.
Drehe den Zopf ein und stecke ihn mit einer Klammer fest. Anschließend lässt du die übrigen Haare darüber fallen und fixierst sie mit einem Haargummi.
Abstehende Babyhaare kannst du mit einem Haarwachs-Stick glätten.
Tipp: Deine Locken am Ansatz lassen sich mit Haargel oder Haarwachs partout nicht glätten? Dann greif zum Glätteisen. Allerdings solltest du unbedingt einen Hitzeschutz auftragen und eine niedrige Temperatureinstellung wählen, um deine Naturlocken nicht zu sehr zu strapazieren.
Der Allrounder: Der "Messy-Dutt" mit Locken
Naturlocken oder natürliche Wellen und der lässige "Messy Bun" sind ein Dream-Team. So sorgt deine Haarstruktur automatisch für mehr Griffigkeit und den typischen "Undone-Look", also leicht zerzaustes Haar. Je nach Anlass lässt sich der "Messy Bun" ganz unterschiedlich stylen: als "Top Knot", mittig am Hinterkopf, als "Half Updo" oder als tiefer Dutt. Zudem passt diese Dutt-Variante für Locken wunderbar zu einem gelockten Pony und rettet deine Mähne an jedem Bad-Hair-Day. All das macht den "Messy Bun" für Locken zu einer unkomplizierten Allrounder-Frisur, die schnell und einfach gestylt ist.
So einfach gelingt dir der zerzauste Dutt mit lockigem Haar:
Für die "Messy Bun"-Variante als "Top Knot" entwirrst du deine Locken am besten zunächst mit einem grobzinkigen Kamm oder einer speziellen Lockenbürste.
Nun bindest du dir am Oberkopf einen hohen Pferdeschwanz mit einem Haargummi, ziehst die Haare aber beim zweiten Mal nicht ganz durch das Zopfgummi.
Jetzt zupfst du deinen entstandenen "Messy Bun" etwas auseinander. Statt mit Bobby Pins die aus dem Haargummi hervorstehenden Haare zu fixieren, lässt du diese beim "Undone-Dutt" einfach wie sie sind. Schließlich lebt diese Dutt-Frisur von einer lockeren Optik.
Die Kopfhaut blitzt an den Seiten durch? Mit dem Griff eines Stielkamms gehst du unter die Haare an der Kopfhaut und ziehst sie Richtung Dutt. Danach einmal mit der Borstenseite glätten – fertig ist dein "Messy Bun" mit Locken.
Der lässige Halb-Dutt: "Half Bun" mit Locken
Egal, ob du einen kürzeren Haarschnitt mit Locken trägst(z. B. einen "Curly Short Bob"), mittellange Haare oder langes, lockiges Haar hast: Der "Half Bun", auch "Half Updo" genannt, ist ein Dutt mit offenen Haaren. Die halb offene Frisur wirkt mit Locken besonders leger und eignet sich als "Messy Half Updo" für die Freizeit. Einen eleganten Twist bekommt die Dutt-Frisur, wenn du sie mit einem "French Pin" (französische Haarnadel) stylst.
Anleitung für den "Half Bun" mit Locken und French Pin:
Haare wie gewohnt durchbürsten und von Knötchen befreien.
Einen Teil des Deckhaars oberhalb der Ohren abteilen und zusammennehmen, zu einem Pferdeschwanz binden und mit einem Haargummi befestigen.
Etwa drei Zentimeter unter dem Zopf befestigst du ein weiteres Haargummi. Teile über diesem die Haare, sodass ein Loch entsteht und ziehe das Ende des Zopfes dort hindurch.
Drehe den Zopf zu einer Schnecke ein und befestige den "French Pin", in dem du die Haarnadel seitlich durch den Dutt steckst.
Du hast langes, dickeres Haar mit Locken? Dann gibt es einen Trick, damit der "Half Bun" besser hält: Binde dir einen Pferdeschwanz und teile diesen in zwei Hälften, die du übereinander kreuzt und anschließend zu einer Schnecke eindrehst. Stecke dann die Haarnadel fest.
Festliche Variante: Der "Low Bun" mit Locken
Ein Dutt, der tief im Nacken sitzt, wird auch als "Low Bun" oder in der sehr eleganten Variante als "Chignon" bezeichnet. Diesen Haarknoten kannst du sowohl mit einem Kurzhaarschnitt stylen als auch mit langem lockigem Haar. Zudem eignet sich der Dutt sowohl als Brautfrisur mit Locken, für ein Dinner oder als Business-Frisur. Sehr glamourös wirkt der "Low Bun" mit Sleek-Look, wesentlich mühelos kommt er als lockerer "Messy Bun" daher.
Anleitung für den lockeren "Low Bun" mit Locken:
Ziehe einen Seitenscheitel oder Mittelscheitel.
Binde dir einen tiefen Pferdeschwanz mit einem dünnen Scrunchie. Dabei ziehst du die Haare aber nicht komplett durch das Haargummi durch.
Das Haarende steckst du nun von oben in den Dutt und zupfst diesen mit den Fingern zurecht.
Ziehe vordere Strähnen heraus und bringe sie mit einem Styling-Spray für Locken in Form.
Die Festival-Frisur: "Space Buns" mit Locken
Das nächste Festival steht an und du suchst noch eine coole, aber einfache Frisur, die deine Locken beim Tanzen im Zaum hält? Die derzeit angesagten "Space Buns" eignen sich hervorragend, denn sie halten deine Haare aus dem Gesicht, sorgen für einen freien Nacken bei hohen Temperaturen und sind zudem die beste Hochsteckfrisur für Locken an Bad-Hair-Days. Gleichzeitig sind sie supervielfältig. So kannst du die beiden Haarknoten als "Low Buns"oder als "Half Updos" mit offenem Haar tragen, vor dem Eindrehen flechten oder hoch oben auf dem Kopf platzieren.
So kannst du "Low Space Buns" mit Locken stylen:
Vordere Strähnen oder einen Pony mit Spangen zunächst wegstecken.
Die Haare in der Mitte mit einem Stielkamm teilen.
Binde dir nun mit der linken Seite einen tiefen Zopf. Ziehe das Haarende nicht ganz durchs Haargummi. Die Haarenden drehst du um den Dutt und steckst diesen mit Bobby Pins fest.
Gehe mit der rechten Seite genauso vor.
Löse die Spange der vorderen Strähnen – fertig ist deine Festival-Frisur mit Locken.
Tipp: Wenn du lange Locken hast, bindest du dir am besten zwei Zöpfe auf gleicher Höhe, die du anschließend jeweils zu einer Schnecke eindrehst und mit einem dünnen Haargummi fixierst.
Ein echter Klassiker: Der "Twisted Bun" mit Locken
Beim Ballerina-Bun werden die Haare ohne Scheitel zusammen genommen und etwa mittig am Hinterkopf (manchmal auch etwas höher) zu einem Haarknoten gebunden. Damit die klassische Dutt-Frisur auch mit Locken hält, gibt es einen Trick: Du bindest dir nämlich einen sogenannten "Twisted Bun". Wie das genau funktioniert, erklären wir dir in der folgenden Anleitung.
Ballerina-Dutt mit Locken zum Nachstylen:
Haare entwirren und über den Scheitel kämmen, sodass dieser nicht zu sehen ist.
Nun bindest du dir mittig mit einem schmalen Scrunchie einen Pferdeschwanz.
Teile den Zopf in zwei Hälften und drehe diese umeinander, sodass ein Kordel-Zopf entsteht. Durch diese Technik (daher der Name "Twisted Bun") hält der Ballerina-Knoten besser.
Am Haarende angekommen drehst du den Zopf um das Scrunchie zu einer Schnecke.
Mit Bobby Pins feststecken, vordere Strähnen herausziehen und fertig ist der Dutt mit lockigen Haaren.
Artikelbild und Social Media: quavondo/iStock (Themenbild)