Sleek Bun: Tipps, Tricks und Co. für den glatten Dutt mit Wow-Effekt!
Sowohl elegant als auch superstylish! Mit dem "Sleek Bun" machst du garantiert nichts falsch.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

Glatt, glatter, der "Sleek Bun". Der superglatte, seidig-glänzende, geschmeidige Dutt ist die absolute Nummer 1 unter den Haarknoten und ein richtiger Dauerbrenner mit Glow-Faktor! Alles Wissenswerte rund um die coole It-Frisur sowie Styling-Tipps und eine Anleitung gibt es hier in diesem Artikel.
Wie sieht der "Sleek Bun" aus?
Ganz und gar nicht unordentlich! Anders als beim "Messy Bun" wird das Haar beim "Sleek Bun" aus dem Gesicht genommen und aalglatt und streng nach hinten gebunden, sodass die Mähne eng am Kopf anliegt und nicht eine einzige störende Strähne absteht, herunterhängt oder sich gar löst.
Das Coole: Durch das zurückgegelte Haar kannst du gut und gerne den ein oder anderen Bad-Hair-Day samt fettigen Ansatz kaschieren, den nächsten Haarwaschtag noch etwas herauszögern und siehst ganz nebenbei immer top gestylt aus – sowohl im Alltag als auch für besondere Anlässe.
Wichtige Tipps für den perfekten Dutt
Du bist ein Neuling in Sachen "Sleek Bun"? Mit unseren Tipps und Tricks gelingt die strengsitzende Trend-Frisur selbst jeder Dutt-Anfängerin:
Leicht fettiger Ansatz? Perfekt! Am besten funktioniert der Look, wenn das Haar nicht frisch gewaschen ist und bereits die gewünschte Textur hat.
Ohne Frizz, Wellen und Locken. Die Basis für den "Sleek Bun" bildet perfekt geglättetes Haar. Sofern du also von Natur aus gelocktes, gewelltes oder krauses Haar hast, bändige deine Mähne vor dem Styling mit einem Glätteisen (Hitzeschutz nicht vergessen).
Kämme deine Mähne vor dem Schlafengehen gut aus, um grobe Styling-Überreste beziehungsweise -Rückstände zu entfernen.
Wer hat schon Lust auf Haarausfall und brüchige Spitzen, verursacht durch zu enge Zopfgummis und straffes Binden?! Um derartige Haarschäden zu vermeiden, trage den "Sleek Bun" unter keinen Umständen jeden Tag – auch wenn der Dutt wirklich toll aussieht.
Du hast kurzes Haar? Dann platziere deinen "Sleek Bun" eher tief im Nacken sitzend oder nehme mit einem "Mirco Bun" vorlieb.




Das perfekte Stylingwerkzeug für einen "Sleek Bun"
Absolut essenziell! Damit dein "Sleek Bun" nicht nur an Ort und Stelle sitzt, sondern auch den ganzen Tag wie eine Eins hält, ist das richtige Stylingwerkzeug das A und O.
Du benötigst:
Haargel, -wachs oder -öl oder Schaumfestiger sowie Haarspray
Eine Bürste (besonders gut eignet sich eine Bürste mit Wildschweinborsten)
Haargummis und Bobby Pins
Eine alte Zahnbürste beziehungsweise Augenbrauenbürste oder einen Haarwachs-Stick
Bei Bedarf einen Stielkamm und/oder ein Duttkissen
Schritt für Schritt: So wird der glatte Dutt gestylt
Bitte nicht mit "Glass Hair" oder "Dirty Hair" verwechseln! Wie du deinen "Sleek Bun" im Handumdrehen und vor allem in Sekundenschnelle stylst, zeigen wir dir hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Bürste dein Haar gut durch, ehe du es streng und absolut penibel nach hinten kämmst. Bei Bedarf ziehe zudem einen entsprechenden Scheitel.
Binde einen Zopf auf der Höhe deiner Wahl (hoch, mittig, tief sitzend) und fixiere den Pferdeschwanz schon straff mit einem Haargummi.
Verteile nun etwas Haargel, -öl oder -wachs in deinen Handinnenflächen, ehe du mit deinen Händen über dein Haar fährst und es so glatt streichst.
Drehe den Zopf zu einer Schnecke ein und fixiere den entstandenen Dutt mit Haarnadeln. Für mehr Volumen kannst du auch auf ein Duttkissen zurückgreifen und dieses entsprechend unter dem Haar drapieren.
Fixiere den Sleek-Look mit etwas Haarspray und fertig ist dein glatter, glänzender Dutt.
Rund um dein Gesicht stehen feine, kurze Babyhaare ab? Kein Problem! Besprühe einfach eine Zahnbürste oder eine Augenbrauenbürste mit Haarspray und kämme die Härchen nach hinten. Alternativ kannst du auch zu einem Haarwachs-Stick greifen.
Styling-Tipp: Für das gewisse Etwas kannst du die "Edges" mit Haargel oder Haarwachs formen oder den Dutt mit Haar-Schmuck wie Schleifen, Scrunchies Spangen und Co. veredeln und so dem Look eine ganz persönliche Note geben.
Supervielfältig! Diese "Sleek Bun"-Varianten gibt es
Hier kann nach Lust und Laune variiert werden! Je nach Anlass und persönlichem Geschmack kannst du den glatten Dutt sowohl ohne Scheitel (wie ein Ballerina-Dutt) als auch mittig oder seitlich gescheitelt oder aber als "Low Sleek Bun" beziehungsweise als "High Sleek Bun" tragen.
Eine tolle Alternative zum "Sleek Bun" ist zudem der sogenannte "Olaplex Bun". Hier wird statt auf Haargel und Co. zurückzugreifen, ausschließlich mit den tiefenwirksamen Wunder-Pflegeprodukten von Olaplex gearbeitet.
Artikelbild und Social Media: Rawpixel/iStock (Themenbild)