Heidi Klum entgiftet mit der Master-Cleanse-Diät

heidi klum master cleanse b
Heidi Klum macht die Master-Cleanse-Diät. Foto: (c) instagram.com/heidiklum
Auf Pinterest merken

Abnehmen wie die Stars

Neues Jahr, neue Diät - das hat sich auch Heidi Klum (40) gedacht und startete 2014 mit der Master-Cleanse-Diät. Das Detox-Programm ist vor allem wegen seiner stark entgiftenden Wirkung bei den Stars beliebt und wird auch bei uns immer bekannter.

Kurz nach Feiertagen oder Familienfesten mit hohem Schlemmfaktor - das ist der beste Zeitpunkt, um mit der Master-Cleanse-Diät zu starten. Die Fastenkur entschlackt den Körper und befreit ihn von eingelagerten Giftstoffen.

Der Master-Cleanse-Plan

Industriell verarbeitete Nahrung, ungesunde Ernährung und Stress im Alltag haben negative Auswirkungen auf unseren Magen-Darm-Trakt. Deshalb sollte dieser gereinigt werden, bevor die Kur beginnt. Dazu kann zwischen der medikamentösen und natürlichen Darmentleerung gewählt werden.

1. Mittel zum Abführen

Vor allem das Glaubersalz (Natriumsulfat-Dekahydrat) ist als medikamentöses Abführmittel bekannt. Zur Reinigung werden ein bis zwei gehäufte Teelöffel in rund 250 ml lauwarmes Wasser gründlich verrührt und aufgelöst. Danach sollte das Gemisch in schnellen, großen Schlucken getrunken werden. Die Wirkung tritt danach innerhalb von ca. 30-60 Minuten ein und reinigt den Darm in den folgenden sechs bis acht Stunden gründlich.

Wenn eine natürlich sanfte Darmentleerung bevorzugt wird, kann auf Hausmittel wie Sauerkraut- oder Pflaumensaft zurückgegriffen werden. Auch Trockenpflaumen wirken abführend. Bei den Säften wird ein zügiger Verzehr am Tagesanfang empfohlen. Am besten nach dem Aufstehen zwei Gläser trinken (ca. 0,5 Liter). Die eigentliche Darmentleerung erfolgt dann meist innerhalb der nächsten fünf bis sieben Stunden nach Verzehr.

2. Die Trinkkur

Nach der Darmentleerung wird dem Körper ordentlich Flüssigkeit zugeführt. Hauptbestandteil der Master-Cleanse-Diät, ist ein Nährstoffdrink bestehend aus Wasser, frisch gepresstem Zitronen- oder Limettensaft (Saft aus zwei frisch gepressten Früchten), Ahornsirup (8-10 Tl) und Cayennepfeffer (1 Tl). Sechs bis zwölf Mal am Tag nimmt man den Drink über die empfohlene Dauer von maximal zehn Tagen zu sich. Zusätzlich sollte jede Menge Wasser oder ungesüßter Tee getrunken werden. So werden die eingelagerten Schlacke im Körper ausgeschwemmt. Feste Nahrung ist während der Kur tabu.

3. Dos and Dont´s während des Programms

Da das Master-Cleansing an sich eine Belastung für den Körper darstellt, sollte auf körperlich anspruchsvollen Sport verzichtet werden. Dagegen unterstützen Entspannungsformen wie Qi Gong oder Yoga die innere Reinigung.

Bei längerer Durchführung sollte darauf geachtet werden, dass sich kein Mangel an Vitaminen und Mineralien einstellt. Gegebenenfalls durch die Zuführung von Präparaten vorbeugen.

Sich einstellende Effekte

Bringt man wie Heidi Klum das nötige Durchhaltevermögen und die Kraft mit, dann wird durch die Detox-Trinkkur im positiven Sinne das Immunsystem gestärkt , die Ausstrahlung verbessert und natürlich die Figur verschlankt.

Negative Effekte, die sich während der Kur einstellen können, sind Schwindel, Ermüdungserscheinungen, Übelkeit und Dehydrierung. Bei längerer Durchführung kann ebenfalls der Verlust von Muskelmasse auftreten. Letzterer Effekt ist unbedingt zu vermeiden.

Heidi Klum selbst hat das Master-Cleanse-Programm 4 Tage intensiv durchgeführt, um am fünften Tag langsam mit leichter Kost (Avocado, Salat, Tomaten, Eier) wieder zu einer festen Ernährung zurückzukehren.

Generell sei bemerkt, dass die Master-Cleanse-Kur den gefürchteten Jo-Jo-Effekt herbeirufen kann. Deshalb ist eine unbedingte Kontrolle, bei Bedarf auch ärztlich ratsam.

Kühlende Decken gegen die Hitze: Frau liegt auf dem Sofa - Foto: iStock/ izusek
Deutschland schwitzt
Merkwürdiger Hitze-Tipp: Haustiere und Besitzer kuscheln sich bei 30 Grad unter selbstkühlende Decken

Über 30 Grad: Warum wir uns diesen Sommer zum Abkühlen unter eine Decke kuscheln? Dieser ungewöhnliche Hitze-Tipp lässt selbst Hunde durchatmen.

Nahaufnahme einer Zecke, die auf dem Arm einer Person kriecht. - Foto: Anna Nelidova/iStock
Achtung, Zecken!
6 Dinge, die du unbedingt tun solltest, wenn du einen Zeckenbiss entdeckst

Immer früher und länger im Jahr bleiben uns Zecken Hierzulande erhalten. Das solltest du tun, wenn du einen Biss entdeckst.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.

Frau steht in der Apotheke und betrachtet eine Salbe in ihrer Hand. (Themenbild) - Foto: AdobeStock / JackF
Ökotest-Ergebnisse
Ökotest 2025: Diese Schmerzsalben sind wirklich empfehlenswert

Salben, Gele, Cremes – Ökotest verglich 20 verschieden Produkte gegen Schmerzen. Welche den Test bestanden, liest du hier.