Babys erster Stuhl

Hochstühle bei Stiftung Warentest: Dieses Modell schlägt den beliebten Stokke Tripp Trapp

Ein Kinderhochstuhl ist ein Must-Have für viele Eltern. Leider sind viele Modelle mangelhaft, wie ein Test der Stiftung Warentest zeigt. Wir verraten dir, welche Hochstühle du bedenkenlos kaufen kannst.

Hochstühle bei Stiftung Warentest
Der Testsieger kommt von der Marke Cybex. Foto: iStock-miniseries
Auf Pinterest merken

Ein Hochstuhl gehört zur Grundausstattung vieler Familien und sollte nicht nur praktisch, sondern vor allem sicher sein. Doch wie gut sind die Modelle wirklich? Stiftung Warentest hat 12 Kinderhochstühle auf Herz und Nieren geprüft und dabei überraschende Ergebnisse erzielt.

Erschreckend ist, dass die Hälfte der Hochstühle im Test nur als ausreichend oder mangelhaft bewertet wurde. Doch keine Sorge: Es gibt auch Modelle, die überzeugen können und dein Kind sicher durch die Mahlzeiten begleiten. Wir zeigen dir, welche Hochstühle du bedenkenlos kaufen kannst.

Den gesamten Test aus dem November 2024 findest du auf der Internetseite der Stiftung Warentest.

Testsieger mitwachsende Hochstühle: Cybex Lemo 4-in-1

Den Testsieg bei Stiftung Warentest holt sich der mitwachsende Hochstuhl Cybex Lemo 4-in-1. Das Modell erhielt die Gesamtnote "Gut" (1,6).

Für "Sicherheit" und "Haltbarkeit" vergab die Stiftung Warentest jeweils die Note "Sehr gut". "Kindgerechte Gestaltung" und "Handhabung" wurden jeweils mit "Gut" (1,6) bewertet. In der Kategorie "Schadstoffe" gab es die Note "Befriedigend" (2,6).

Der Hochstuhl wurde inklusive Kissenset und Gurt­system geprüft und kann dank Zubehör von Geburt an bis ins Erwachsenenalter genutzt werden.

Platz 2: Stokke Tripp Trapp

Nur knapp dahinter auf Platz 2 liegt der beliebte Stokke Tripp Trapp mit der Gesamtnote "Gut" (1,8).

Für "Sicherheit" und "Haltbarkeit" vergaben die Tester die Note "Sehr gut". In den Kategorien "Kindgerechte Gestaltung", "Handhabung" und Schadstoffe" erhielt der Stuhl jeweils die Note "Gut".

Durch das Zubehör (Neu­geborenen­auf­satz, Baby­auf­satz, Haltegurt, Klassik-Kissenset, Baby-Kissenset) kann der Hochstuhl ab Geburt bis ins Erwachsenenalter verwendet werden.

Testsieger nicht mitwachsende Hochstühle: Joie Mimzy Recline

Die Stiftung Warentest hat auch nicht mitwachsende Hochstühle getestet. Bei diesen Stühlen wurde der Joie Mimzy Recline mit der Gesamtnote "Befriedigend" (3,4) Testsieger.

In den Kategorien "Sicherheit", "Haltbarkeit" und "Schadstoffe" bekam er jeweils die Note "Sehr gut"; für die "Handhabung" gab es ein "Gut" (1,7). Die "Kindgerechte Gestaltung" wurde nur mit "Ausreichend" (4,0) bewertet.

Der Hochstuhl kann für Kinder zwischen 0 und 3 Jahren genutzt werden.

Platz 2 nicht mitwachsende Hochstühle: Ikea Antilop

Auf Platz 2 der nicht mitwachsende Hochstühle liegt der Ikea Antilop. Er erhielt die Gesamtnote "Befriedigend" (3,5).

Während "Sicherheit" und "Haltbarkeit" mit "Sehr gut" bewertet wurden, gab es für "Handhabung" und "Schadstoffe" die Note "Gut". Doch auch hier brachte es die "Kindgerechte Gestaltung" nur auf ein "Ausreichend" (4,0).

Der Stuhl eignet sich für Kinder zwischen 9 Monaten und 3 Jahren.

Platz 2

So wurde getestet und bewertet

Im November 2024 unterzog die Stiftung Warentest 12 Kinder­hoch­stühle, darunter 7 mitwachsende und 5 nicht mitwachsende Hochstühle einem ausgiebigen Test.

Die kindgerechte Gestaltung wurde anhand von Dummys und echten Kindern durch drei Experten beurteilt. Die Hand­habung bewerteten drei Mütter und ein Experte. Für Halt­barkeit, Sicherheit und Schadstoffe wurden verschiedenen Labortests durchgeführt.

Die genannten Kategorien flossen wie folgt in die Gesamtwertung ein:

  • Kindgerechte Gestaltung: 50 %

  • Hand­habung: 20 %

  • Halt­barkeit: 10 %

  • Sicherheit: 10 %

  • Schad­stoffe: 10 %

Das perfekte Sommertop - Foto: iStock/ Alones Creative
Sommer Tipp
Ein Top, das alles kann: Warum ich diesen Sommer nur noch dieses Uniqlo-Teil trage

Die Temperaturen werden immer heißer und dir fehlt noch das perfekte Oberteil? Ich zeige dir meinen absoluten Favoriten, ohne den ich keinen Sommer mehr verbringen will.

Frau sitzt traurig auf einem Krankenhausbett - der Rücken ist dem Betrachter zugewandt. - Foto: ljubaphoto / iStock
Unglaublich
„Ich konnte kaum gehen – doch ich war jetzt Mama“: Dieses ehrliche Geburts-Bekenntnis berührt gerade alle Mamas

Mütter müssen immer wieder über sich hinauswachsen – diese Frau teilt ein Video, das aufrüttelt.

Evan Peters als Jeffrey Dahmer - Foto: Netflix
Wiederlich!
Jeffrey Dahmer: Die ganze Wahrheit über den Horror-Mörder!

"Dahmer" zerrte die Zuschauer*innen in die kranke Welt des Serienmörders Jeffrey Dahmer und sorgt für ebenso viel Gänsehaut wie Begeisterung. Doch die Familien der Opfer liefen Sturm gegen die Netflix-Serie.

Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam endlich das Glück! - Foto: imago images / United Archives International
Ein Blick in die Vergangenheit
Audrey Hepburn: Nach drei Fehlgeburten kam das Glück!

"Meine Söhne sind mein gelungenstes Werk", sagte Audrey Hepburn einmal. Durch ihre Kinder wurde sie nicht nur glücklich, sondern auch so fröhlich wie ein Kind.

Grace Kelly und Fürst Rainier - Foto: imago images / Cinema Publishers Collection
Große Liebe - schrecklicher Schlag
Grace Kelly und Fürst Rainier: Wie aus einem Märchen ein Albtraum wurde

Es war eine der größten Lieben unserer Zeit: Grace Kelly und Fürst Rainier verband etwas besonderes. Bis das Schicksal sie auf grausame Weise auseinander riss.

Oscar Pistorius vor Gericht - Foto: IMAGO/ PR
Verbrechen am Valentinstag
Der Weltklasse-Läufer Oscar Pistorius hörte Geräusche im Haus, da griff er zu seiner Waffe

Am Valentinstag schoss er mehrmals auf seine Freundin. Eine Tragödie, die die Welt nicht mehr vergisst.