Leben

Ich fiel auf ein Fake-Profil rein… Jetzt date ich den Typ von den Fotos!

Glück im Unglück: Ein gemeiner Betrug brachte Nicole die große Liebe…

Glück im Unglück: Ein gemeiner Betrug brachte Nicole die große Liebe…
Foto: grinvalds / iStock
Auf Pinterest merken

Was wie ein Märchen begann, entpuppte sich als Albtraum

Hübsches Gesicht, verführerisches Lächeln und ein durchtrainierter Körper: Als Nicole Hayden auf Marcus’ Instagram-Profilbild blickte, konnte sie ihr Glück kaum fassen. Dieser umwerfende Typ wollte sie kennenlernen? Doch was wie ein modernes Märchen begann, entpuppte sich schnell als Albtraum – allerdings mit unverhofftem Ende…

In Pandemiezeiten ist Online-Dating oft die einzige Option für einsame Singles – auch Nicole aus Florida versuchte vergangenen Oktober im Netz ihr Glück. „Ich antwortete auf Instagram einer persönlichen Nachricht.“ Sie ahnte nicht, dass der atemberaubende Marcus, der sie so unbedingt kennenlernen wollte, ein Liebesbetrüger mit Fake-Profil war – und freute sie sich über das Interesse der gut aussehenden Internetbekanntschaft. „Erst rund eine Woche später wurde ich stutzig“, erinnert sie sich. „Er wurde immer leidenschaftlicher und sagte mir, dass er mich liebt und mich heiraten möchte. Da wurde mir klar, dass etwas nicht stimmte.“

Kurz darauf kam die erste Geldforderung...

Dass sie so schnell geschaltet hat, ersparte ihr Schlimmeres, denn schon kurz darauf kam die erste Geldforderung des ach so verliebten Insta-Galans. Angeblich war seine Mutter schwer erkrankt, für ihre Behandlung brauchte er angeblich 5.560 Euro. Die er sich von Nicole leihen wollte. Doch die durchschaute Marcus’ kriminelle Masche, überwies „Marcus“ keinen müden Cent. Der zeigte daraufhin sein wahres Gesicht: Er drohte Nicole damit, Nacktfotos von ihr zu photoshoppen und diese im Netz zu veröffentlichen. Als er dann auch noch ihre beiden Kinder bedrohte, zog Nicole die Reißleine – und blockierte das Profil. Doch damit war der Albtraum noch nicht vorbei: Marcus und seine Komplizen ließen sie nicht in Ruhe. „Nachdem ich sie auf Instagram blockiert hatte, fanden sie mich irgendwie auf WhatsApp“, erzählt Nicole. „Ich hatte ihm meine Nummer nicht gegeben.“ Die Erpressungsversuche gingen weiter, doch Nicole blieb stark. Sie ging davon aus, dass die Netzbetrüger international ihr Unwesen trieben und irgendwann von ihr ablassen würden. „Für mich selbst hatte ich keine große Angst“, beteuert sie. „Aber es machte mich wütend, dass sie die Namen meiner Kinder benutzten.“ Sie wehrte sich auf ihre Art, indem sie die Drohungen ignorierte und versuchte, ihr Leben weiterzuleben. Eine Taktik, die schließlich Wirkung zeigte – die Netzbetrüger sahen wohl ein, dass bei ihr nichts zu holen war, und wandten sich vermutlich leichtgläubigeren Opfern zu.

Nicole liebt jetzt „das Original“

Doch für ging die Geschichte weiter: Monate später entdeckte sie beim Scrollen auf Instagram das Profil eines gewissen Alessandro Cinquini. Es handelte sich um einen Italiener, der in Florida lebte und genauso aussah wie „Marcus“, in dessen Foto sich Nicole damals im Herbst so verguckt hatte …

„Es war ein anderes Bild, aber ich konnte erkennen, dass er es war“, erzählt Nicole. „Als ich auf sein Profil klickte, wusste ich, dass es sein echtes war.“ Denn Alessandro Cinquini hatte 40.000 Follower – und einen Highlight-Bereich, in dem er über die gefälschten Profile diskutierte. „Es ist das sechste Jahr in Folge, dass meine Fotos dazu verwendet werden, Frauen gezielt anzusprechen“, empört er sich.

Auch er selbst war schon mehrfach ins Visier von Internetbetrügerinnen geraten. Daher reagierte er zunächst argwöhnisch, als Nicole ihm eine Nachricht schickte. „Sie hat mich auf einer privaten Seite angeschrieben, die ich für Fitness verwende“, erinnert er sich. „Ich fragte: ,Bist du echt? Können wir uns per Videotelefonie anrufen?‘“

Und damit begann völlig unerwartet eine neue, reale Liebesgeschichte: Nicole und Alessandro lernten sich kennen, verliebten sich. Gemeinsam teilen sie seither ihre Geschichte mit ihren Followern, sprechen in Talkshows darüber. Sie wollen auf Liebesbetrüger aufmerksam machen. Auch sonst haben die beiden viel gemeinsam. „Wir teilen die gleichen Ziele und Ansichten im Leben“, schwärmt Alessandro. Und auch Nicole ist über den unerwarteten Ausgang ihres Internet-Albtraums überglücklich. Dennoch wollen sie es vorerst vorsichtig angehen. Was die Zukunft bringt, wird sich zeigen. Fürs Erste genießen Nicole und Alessandro einfach das unverhoffte Geschenk ihrer Liebe und nehmen sie „Tag für Tag“.

Im Video: Was seine Tinder Bilder über ihn verraten!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

Autor: Redaktion Closer

Artikelbild & Social Media: grinvalds / iStock