Kindermatratzen im Test: Laut Stiftung Warentest überzeugt dieses Modell mit "Sehr gut"
Stiftung Warentest hat Kindermatratzen getestet: Welche bieten optimalen Schlafkomfort und Sicherheit? Wir verraten dir, welche Modelle überzeugen konnten.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link bzw. mit Symbol) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Eine erholsame Nacht ist nicht nur für Erwachsene wichtig, sondern auch für die Kleinen. Doch gerade bei Kindermatratzen sollte man besonders auf Qualität, Sicherheit und Komfort achten. Stiftung Warentest hat verschiedene Modelle auf Herz und Nieren geprüft, um Eltern die bestmögliche Entscheidungshilfe zu geben.
In ihrem aktuellen Test aus dem September 2024 werden nicht nur die Liegeeigenschaften, sondern auch die Sicherheit, Haltbarkeit und Gesundheit bewertet. Wir zeigen dir, welche Kindermatratzen überzeugen.
Den vollständigen Test mit dem Titel „Kindermatratzen im Test: Hier schlafen die Kleinen sicher“ findest du auf der Seite der Stiftung Warentest.
Amazon Prime Day 2025: Top-Deals für die ganze Familie
Ob Spielzeug-Highlights, praktische Schulbegleiter oder bekannte Marken für Kinderwagen und Autositze – der Amazon Prime Day bietet alles, was Familien jetzt brauchen. Mit Angeboten von Marken wie Maxi-Cosi, Cybex, Philips Avent, Playmobil oder BRIO kannst du bei den wichtigen Dingen für die Kleinsten clever Geld sparen. Jetzt Lieblingsdeals sichern und gemeinsam profitieren!
>>Hier geht’s zu den Amazon Prime Day Angeboten<<
Der Prime Day ist Amazons großes Shopping-Event mit exklusiven Angeboten für Prime-Mitglieder. Dieses Jahr findet er vom 8. bis 11. Juli statt. Du bist noch kein Prime-Mitglied? Kein Problem: du kannst Amazon Prime jetzt 30 Tage kostenlos testen und direkt bei den besten Deals zuschlagen.
>>Hier geht’s zur Prime-Mitgliedschaft<<
Jetzt bekommst du einige Kindermatratzen zum reduzierten Preis:
Testsieger der Stiftung Warentest 2024: Emma Kindermatratze
Testsieger der Stiftung Warentest ist mit der Gesamtnote „Sehr gut“ (1,5) die Emma Kindermatratze. Für „Haltbarkeit“, „Sicherheit“, „Bezug“, „Handhabung“ sowie „Deklaration und Werbung“ bekam die Schaumstoffmatratze jeweils die Note „Sehr gut“. In den Kategorien „Liegeeigenschaften“ und „Gesundheit und Umwelt“ gab es jeweils ein „Gut“.
Der Bezug der Matratze darf bei 60 Grad gewaschen werden. Ideal also, wenn deinem Schatz nachts mal ein Malheur passiert.
Laut Hersteller Emma ist die Matratze für Kinder zwischen 0 und 5 Jahren geeignet, das Liegegefühl ist sehr hart.
Platz 2 geht an Träumeland Brise
Den 2. Platz sichert sich mit der Gesamtnote „Gut“ (1,8) die Träumeland Brise Matratze. Für „Sicherheit“, „Bezug“ und „Handhabung“ erhielt sie von den Experten jeweils die Note „Sehr gut“. In den Kategorien „Liegeeigenschaften“, „Gesundheit und Umwelt“, „Haltbarkeit“, sowie „Deklaration und Werbung“ gab es die Note „Gut“.
Der Bezug dieser Matratze ist ebenfalls bei 60 Grad waschbar. Laut den Prüfergebnissen der Stiftung Warentest ist die Träumeland Brise Matratze hart.
Beco Kaja auf Platz 3
Auf den 3. Platz hat es die Beco Kaja geschafft. Sie bekam die Gesamtnote „Gut“ (2,2). In der Kategorie „Handhabung“ erhielt sie ein „Sehr gut“. Die Kategorien „Liegeeigenschaften“, „Haltbarkeit“ und „Gesundheit und Umwelt“ wurden mit „Gut“ bewertet. Für „Sicherheit“, „Bezug“ und „Deklaration und Werbung“ vergab die Stiftung Warentest jeweils ein „Befriedigend“.
Nach Angaben des Herstellers handelt es sich um eine mittelfeste Schaumstoffmatratze, deren Bezug bei 60 Grad gewaschen werden darf.

So wurde getestet und bewertet
Die Stiftung Warentest prüfte Kindermatratzen aus Schaumstoff in der Größe 70 x 140 Zentimeter. Bewertet wurden die Matratzen in den Kategorien „Haltbarkeit“ (25 %), „Sicherheit“ (10 %), „Bezug“ (10 %), „Handhabung“ (5 %), „Deklaration und Werbung“ (10 %), „Liegeeigenschaften“ (35 %) und „Gesundheit und Umwelt“ (5 %).
Die Liegeeigenschaften wurden mithilfe zweier Dummys getestet, die in ihren Körperproportionen und Gewichten einem Baby (zwölf Monate) und einem Kleinkind (vier Jahre) entsprachen.
Experten beurteilten den Bezug und die Handhabung der Matratze.