Frauen-Gesundheit

Let’s Talk About Endometriose: Wissen und Tipps im Ratgeber der Stiftung Warentest

Entdecke den neuen Ratgeber 'Let's talk about Endometriose', herausgegeben von der Stiftung Warentest. Erfahre alles über Diagnose, Behandlungsmöglichkeiten und Schmerztherapie direkt von zwei Expertinnen.

Let’s talk about Endometriose
Eine von zehn Frauen ist von Endometriose betroffen. Foto: Wunderweib/PR
Auf Pinterest merken

Endometriose zählt zu den häufigsten gynäkologischen Erkrankungen. Eine von zehn Frauen ist davon betroffen, allein in Deutschland sind es ca. 2 Millionen. Endometriose ist eine gutartige, aber chronische Erkrankung, bei der gebärmutterschleimhautartiges Gewebe außerhalb der Gebärmutter wächst. Die Wucherungen siedeln sich zum Beispiel an den Eierstöcken, im Bauch- und Beckenraum, am Darm, der Blase, den Harnleitern oder Bauchfell an und verursachen oft starke Schmerzen.

Zwar rückt die Krankheit in den letzten Jahren immer mehr ins Bewusstsein der Öffentlichkeit, Betroffene werden dennoch häufig von ihrem Umfeld und Ärzt:innen nicht ernstgenommen und mit ihren Schmerzen alleine gelassen.

Let’s talk about Endometriose: Hier kannst du den Ratgeber der Stiftung Warentest kaufen

Ratgeber können Betroffenen dabei helfen, die Krankheit besser zu verstehen und die für sie beste Behandlungsmethode zu finden. Im März 2024 hat die Stiftung Warentest den Gesundheitsratgeber "Let’s talk about Endometriose" der Medizinerin Dr. med. Stefanie Burghaus und der Wissenschaftsjournalistin Dr. Sigrid März herausgebracht. Für 20 Euro bekommst du das Buch bei Amazon, Thalia oder direkt bei der Stiftung Warentest.

Darin geht es um die Diagnose der Endometriose inklusive Anzeichen, Symptomen und Krankheitsverlauf, die Behandlungsmöglichkeiten (Medikamente, Operation, Reha, Ernährung und Selbsthilfe), Hormontherapie, Hormonpräparate und Familienplanung sowie praktische Fallbeispiele, Tipps zu Ärzten und Psyche.

Die Autorinnen von "Let’s talk about Endometriose"

Dr. med. Stefanie Burghaus ist seit 2017 leitende Oberärztin am Endometriosezentrum des Universitätsklinikums Erlangen. Im Jahr 2020 trug sie als Koordinatorin zur Aktualisierung und Überarbeitung der Richtlinien bei, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von Endometriose bei Patientinnen auseinandersetzen.

Dr. Sigrid März arbeitet als freie Wissenschaftsjournalistin und Autorin. In ihrer Rolle als leitende Redakteurin bei MedWatch durchsucht sie das Internet regelmäßig nach unseriösen und gefährlichen Heilversprechen. Weiterhin ist sie als Dozentin tätig und unterrichtet journalistisches Schreiben.

Endometriose, das Chamäleon der Gynäkologie

Endometriose wird aufgrund der vielfältigen Symptome auch als "Chamäleon der Gynäkologie" bezeichnet. Starke Menstruationsschmerzen sind ein häufiges Symptom. Die Schmerzen können allerdings sowohl zyklusabhängig als auch zyklusunabhängig auftreten. Endometriose kann zudem im ganzen Körper Schmerzen verursachen.

Mehr Informationen findest du auf der Seite der Endometriose Vereinigung Deutschland e.V.

Weitere Bücher über Endometriose

Wenn du auf der Suche nach weiteren Büchern über Endometriose bist, dann wirf einen Blick auf unsere Auswahl.

Smartphone in der Hand mit Sneakern auf dem Bildschirm, rosa Hintergrund - Foto: Collage / Wunderweib.de / PR
Schnäppchen
Bestseller: Diesen 30-Euro-Sneaker kaufen gerade alle wie verrückt

Neuer Sneaker gefällig? Aktuell kaufen alle diesen einen Schuh, der nur schlappe 30 Euro kostet.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.

Frau in Unterwäsche stützt die Hände im Rippenbereich (Themenbild) - Foto: master1305/iStock
Körperhygiene
Schwitzen im Intimbereich: 6 Tipps gegen eine verschwitzte Vagina

Schwitzen im Intimbereich ist durchaus unangenehm, aber normal. Wie du dennoch dagegen vorgehen kannst und wie du Schwitzen im Schritt vermeidest, erfährst du hier.