„Acanthe Perfect Curls Locken-Fluid“ (René Furterer, um 18 Euro)
Foto: Bob Leinders
Dabei immer wieder Strähnen mit aufnehmen und das Ende schließlich im Nacken mit Klammern feststecken.
Die Locken der breiten Scheitelseite leicht ausbürsten. Als Finish Glanzspray über die Frisur geben
Foto: Bob Leinders
Nach circa fünf Minuten Abkühlzeit einen tiefen Seitenscheitel ziehen und die schmale Scheitelpartie kräftig auftoupieren und einzwirbeln
Foto: Bob Leinders
Zunächst das Haar mit Lockenspray benebeln.
Dann jeweils circa zwei Zentimeter breite Strähnen abteilen und diese auf einen Lockenstab drehen
Foto: Bob Leinders
Charmante Verlockung
So sieht die Frisur von hinten aus.
Foto: Bob Leinders
Charmante Verlockung
Asymmetrie ist bei Stylisten jetzt angesagt – so zaubern sie aus femininen Locken eine mondäne Frisur
Foto: PR
Haltestelle:
„Glanz Pur Haarspray“ (Pantene Pro-V, um 4 Euro)
Foto: Bob Leinders
Das Ende mit einem Gummi fixieren, nach innen einschlagen und mit Haarklammern feststecken.
Nun hinter dem Zopf auf der anderen Seite einen tiefen Seitenscheitel ziehen, eine circa fünf Zentimeter breite Partie abteilen und diese ebenfalls quer über den Kopf französisch flechten, die Enden einschlagen und fixieren. Nach diesem Prinzip das gesamte Haar flechten. Reichlich Haarspray fixiert den Look.
Foto: Bob Leinders
Einen tiefen Seitenscheitel ziehen.
Ab der Kopfmitte das Haar quer Richtung Ohr abteilen
Foto: Bob Leinders
Schwer auf Zack
So sieht die Frisur von hinten aus.
Foto: Bob Leinders
Diese Partie flechten, dabei immer wieder Haare mit in den Zopf nehmen
Foto: Bob Leinders
Schwer auf Zack
Die streng geflochtenen Zöpfe mit raffiniertem Seitenwechsel gelingen selbst bei dieser Haarlänge
Foto: PR
Für Kringellöckchen:
„Luscious Curls Wave Spray“ (Fekkai, exklusiv bei Douglas, um 19 Euro)
Foto: Bob Leinders
Wer keine Naturwelle, sondern glattes Haar hat, curlt zunächst einzelne Strähnen mit einem Lockenstab, bevor das Lockenspray in die Längen geknetet wird.
Zuletzt die Längen etwas antoupieren – so wird der Look frecher.
Foto: Bob Leinders
Einen Mittelscheitel ziehen.
Anschließend Lockenspray mit einem grobzinkigen Kamm in das Haar einarbeiten
Foto: Bob Leinders
New Wave
Bei dieser Frisur bekommen die natürlichen Wellen mehr Struktur, sodass der Look trotz aller Eleganz lässig wirkt
Foto: Bob Leinders
Kinnlanges Haar
Ideale Länge für Naturwellen: Der präzise Schnitt wird zum Kinn hin einen Touch länger.