Fitness-Tipps

Multifunktions-Sportgeräte bei Aldi: So günstig wird dein Zuhause zum Fitnessstudio

Du willst mehr Sport machen, aber draußen trainieren oder ein Fitnessstudio ist nichts für dich? Kein Problem. Mit den Sportgeräten von ALDI wird dein Zuhause zum Fitnessstudio - und sparst du auch noch bares Geld.

Günstige Sportgeräte bei ALDI
Gute Fitnessgeräte müssen nicht teuer sein. Foto: PR
Auf Pinterest merken

Sport an der frischen Luft ist je nach Wetterlage kein Vergnügen. Und auch ein überfülltes Fitnessstudio ist nicht unbedingt attraktiv. Als Alternative bleibt das Training zu Hause. Doch dafür brauchst du natürlich die richtigen Sportgeräte. Für das abwechslungsreiche Training zu Hause hat Aldi einiges im Angebot.

Sport und Spaß mit dem Fitness-Trampolin

Das Trampolin mit 3-stufig verstellbarer Haltestange trainiert deine Muskulatur, fördert die Motorik, das Gleichgewichtsgefühl, unterstützt dich beim Abnehmen und sorgt für Spaß. Für nur 99 Euro kannst du das Trampolin bei Aldi erwerben, hier sparst du ganze 33 Prozent!

Ganzkörpertraining mit der All-in-One-Hantelbank

Die All-in-One-Hantelbank von Wellactive ermöglicht dir viele verschiedene Übungen, darunter Bankdrücken, Rudern, Liegestütze und Butterflies. So kannst du mit nur einem Gerät den ganzen Körper trainieren. Bei der All-in-One-Hantelbank sparst du aktuell ganze 30 Prozent.

Fitnessstudio für Zuhause

Auch mit dem Multifunktions-Krafttrainer kommst du rundum in Form. Egal ob Arme, Beine, Brust oder Bauch, alle Bereiche kannst du trainieren. Das Gerät bekommst du zum Sparpreis von 189 Euro.

Platzsparend trainieren

Auch bei Amazon findest du Multifunktions-Sportgeräte: Die Hop-Sport Trainingsbank eignet sich perfekt für das Ganzkörper-Training. Bankdrücken, Schulterpresse, Bauchmuskeltraining und vieles mehr ist hiermit möglich. Für nur 93 Euro liefert Amazon dir das zusammenklappbare Gerät direkt nach Hause.

Weitere News

Vater, Mutter, ein Junge und ein Mädchen sitzen auf dem Sofa, gucken Fernsehen und essen Popcorn - Foto: iStock/Vladimir Vladimirov
Für die ganze Familie
Die 10 besten Familienfilme auf Disney Plus: Diese Filme werden deine Kinder lieben (und du auch)

Herbstzeit ist Familienfilmzeit! Wir zeigen dir die 10 besten Familienfilme auf Disney+, die Klein und Groß begeistern – von lustigen Abenteuern bis zu magischen Geschichten für jeden Geschmack.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau sitzt im Flugzeug und schaut aus dem Fenster. - Foto: Adobe Stock / blackday
Insider-Tipp
Was Ärzte bei langen Flug- oder Autoreisen anders machen

Welche simplen Tricks bei langen Reisen den gesunden Unterschied machen, verrät dir hier die Ärztin Dr. Kristin Arp.