NDR Bingo: Monika Walden hört auf

monika walden h
Seit 1998 moderiert Monika Walden die Bingo-Show im NDR. Foto: NDR / Klaus Westermann
Auf Pinterest merken

Promi-News

Genug ist genug: Monika Walden steigt aus! Seit 15 Jahren moderiert sie zusammen mit Michael Thürnau die beliebte NDR-Sonntags-Sendung „BINGO! - Die Umweltlotterie“. Nun verabschiedet sich die sympathische Blondine. Im Interview hat sie uns verraten, warum sie sich für den Ausstieg entschieden hat.

Sonntag, 4. Mai, 17 Uhr: Für Monika Walden fällt das letzte Mal die Bingo-Klappe. Etwas mehr als 15 Jahre lang hat sie ihr Leben der Sendung angepasst. Nun ist es genug: „Ich gehe mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Ich habe mit dieser Show so viel Schönes erlebt, bin mit dem Team und den Zuschauern zusammengewachsen – und dann geht man und sieht und hört sich nicht mehr. Trotzdem war es jetzt Zeit zu gehen.“

Jedes Wochenende stand Arbeit auf dem Plan

Seit 1998 stand Monika Walden pünktlich jeden Sonntag im Studio in Hannover und erklärte die Umwelt-Themen der Lotterie, deren Erträge Projekten im Bereich des Natur- und Umweltschutzes zugute kommen. „Ich bin aber immer schon samstags angereist, um mich in die Themen einzulesen“, berichtet sie. Parallel arbeitete sie als Redakteurin für den NDR in Kiel und als Radio-Moderatorin. Geregelte Freizeit gab es nicht. „Ich konnte nie länger als fünf 5 Tage in Urlaub, mit An- und Abreise blieb da oft kaum Zeit für Erholung“. Es gab weder Sommer- noch Winterpause. „Das haben wir im ersten Jahr mal probiert, doch die Sendung war so beliebt, dass die Pausen abgeschafft wurden“.

130 Millionen Euro für gute Zwecke gesammelt

Es ist eine große Erfolgsgeschichte: In den 15 Jahren konnten über die Lotterie rund 130 Millionen Euro für die Umwelt-Projekte einzusammeln. Monika Walden freut sich: „Es ist ein schönes Gefühl, seinen kleinen Teil dazu beigetragen zu haben, unsere Umwelt und die Tiere zu schützen“.

Das beliebte Konzept der Sendung: Spiel, Spaß und spannende Infos. Für den Spaß sorgten vor allem die Moderatoren. Michael Thürnau und Monika Walden kabbelten sich gerne und trugen Wetten aus. Wenn Monika Walden verlor, durfte sie ihren Kollegen in der Rikscha kutschieren oder live singen. Die zwei waren sich für keinen Spaß zu schade – auch nicht für außergewöhnliche Geburtstagsständchen wie in diesem Video:

Monika Walden will das Leben genießen und ganz viel reisen

In Zukunft möchte Monika Walden ihre Freizeit und Freiheit genießen und ganz viel reisen. „Ich liebe das Reisen, ich möchte nach New York, nach Amsterdam, nach Südeuropa, ich habe noch so viel vor!“ Die schöne Frau liebt das Reisen schon seit ihrer Jugend. „Ich hatte schon immer Fernweh, war eine wilde Hummel und bin als junges Mädchen durch fremde Länder getrampt.“

Dass das Leben nicht unendlich ist, wurde Monika Walden durch private Schicksalsschläge bewusst.

Verwandte starben und in ihr fasste mehr und mehr der Gedanke Raum, dass man nicht immer alles auf später verschieben sollte. „Viele konzentrieren sich immerzu aufs Geld verdienen statt das Leben zu genießen. Das möchte ich jetzt anders machen, ich will voll und ganz im Hier und Jetzt leben. Auf dem Friedhof bringt das Geld ja schließlich nichts mehr.“

Fans dürfen die Moderatorin gerne um ein Foto bitten

Eine Rückkehr auf die Bildschirme Deutschlands schließt sie dennoch nicht aus: "Wer weiß, vielleicht mache irgendwann mal wieder etwas im Fernsehen. Meinen Radio-Job mache ich ja auch weiter“. Wer Monika Walden im Fernsehen vermisst, braucht jedenfalls keine Angst haben, dass sie nachher völlig von der Bildfläche verschwindet. „Ich bin ja per Mail und Facebook erreichbar, man kann mir schreiben und wenn man mir begegnet, darf man mich auch gern ansprechen.“ Sie findet es selbstverständlich, zu Fans freundlich zu sein und auch Foto-Wünsche nicht abzuschlagen. „Ich möchte nur nicht doof aussehen, auf dem Bild, dann ist das völlig ok. Man darf als öffentliche Person nie vergessen, dass man ohne seine Fans ein Nichts und Niemand wäre.“

Ninja Double Stack XL - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Kompakt, clever, heiß begehrt: Die Ninja Double Stack XL im Angebot

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Szenenbild zeigt Wednesday Addams in Wednesday Staffel 2 - Foto: BERNARD WALSH/NETFLIX
"Addams Family"-Spin-off
"Wednesday" Staffel 2: Alles zu Startdatum, Trailer, Cast und Handlung

Lange dauert es nicht mehr, bis die 2. Staffel von "Wednesday" wieder zum Schaudern einlädt. Jetzt ist der offizielle Trailer da!

Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“ - Foto: IMAGO / Ronald Grant
Neue Enthüllung
Dieser Star aus „Bridgerton“ verstärkt den Cast von „Der Teufel trägt Prada 2“

Der Cast für „Der Teufel trägt Prada 2“ erhält Zuwachs. Und es ist dieser berühmte Bridgerton-Star.

Kevin Costner und Whitney Houston tanzen in The Bodyguard. - Foto: IMAGO / United Archives
Kaum jemand weiß das
Dieser Film-Klassiker hat unsere Emotionen erschüttert – die wahre Geschichte dahinter berührt noch mehr

Es gibt Filme, die uns zutiefst berühren - doch wie in diesem Fall sind die Geschichten dahinter manchmal noch tragischer...

Kevin Costner und Whitney Houston teilen einen intimen Moment in The Bodyguard. - Foto: IMAGO / Allstar
Unvergessen
Nicht im Gratis-Stream: Der Film, der Millionen zu Tränen rührte – jetzt exklusiv zum Prime Day-Sonderpreis

Dieser Film und sein Soundtrack werden für immer unvergessen bleiben, doch er ist nirgends kostenlos im Stream verfügbar - die Prime Days bieten jetzt eine unschlagbare Chance!

Nahaufnahme einer Frau im Rollstuhl.  - Foto: StockPlanets/iStock (Themenbild)
Leben
"Weil ich nicht mehr laufen kann" - Fitnessstudio kündigt Rollstuhlfahrerin nach Jahren den Vertrag

Von wegen Barrierefreiheit! Eine Rollstuhlfahrerin berichtet, was sie sich nach acht Jahren Mitgliedschaft von ihrem Fitnessstudio anhören musste.