Omas Geheimwaffe gegen Haarausfall: Diese Pflegeserie aus der Drogerie hilft wirklich
Dünner werdendes Haar oder erblich bedingten Haarausfall mit Drogerie-Mitteln bekämpfen? Diese Pflegeserie für mehr Kraft und Fülle macht es möglich!
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.
Du möchtest erblich bedingtem Haarausfall entgegenwirken und dünner werdendes Haar wieder "auffüllen"? Vor einigen Monaten habe ich von Guhl die Kraft und Fülle Pflegeserie zugeschickt bekommen, die in drei Schritten zu gekräftigtem, fülligerem Haar verhelfen soll. Da ich selbst allerdings noch keine Probleme mit Haarausfall habe, gab ich die Produkte an eine Person weiter, die schon seit Jahren über dünner werdendes Haar klagt: meine Oma. Zwei Monate später holte ich mir nun ein Update ein und verrate dir, warum sie begeistert von der Guhl Kraft und Fülle Reihe ist.
Kurzfazit: So gut ist die Guhl Kraft und Fülle Reihe
Nachdem meine Oma ihre (sehr dünnen) Haare nun knapp zwei Monate mit den drei Kraft und Fülle Produkten pflegt, wollte ich wissen, ob und wie sich ihr Haarzustand verändert hat. Sie zeigt sich glücklich, da sie tatsächlich den Eindruck hat, dass ihre Mähne kräftiger wirkt und ihr weniger Haare ausfallen. Vor allem die Sprühkur überzeugt, da diese ihr sofort nach dem Föhnen zu einem sichtbaren Volumen verhilft. Zwar sei der Ausfall nicht komplett verschwunden, allerdings bemerkt sie eine deutliche Verbesserung und wird sich die Produkte nachkaufen, da sie besonders vom Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt ist.
Das sind die Produkte der Kraft und Fülle Serie
Shampoo, Kopfhaut-Tonikum und Sprühkur: Die Pflegereihe für Personen jeden Alters beinhaltet drei aufeinander aufbauende, silikonfreie Produkte, die ich dir im Folgenden kurz vorstelle.
Schritt 1: Guhl Kraft und Fülle Shampoo
Der erste Schritt in der Kraft und Fülle Pflegeserie ist das Shampoo, welches das natürliche Haarwachstum fördern soll. Es hat eine ergiebige Textur und ist mit Rosmarinextrakt und einem Biotin-Aktiv-Komplex formuliert, um die Durchblutung der Kopfhaut anzuregen und die Haarwurzel zu stimulieren. So soll es das Haar kräftigen, ohne beschwerend zu wirken. Dabei hat es einen aromatischen, aber dezenten Duft nach Rosmarin, gepaart mit belebenden Zitrusnoten.
Schritt 2: Guhl Kraft und Fülle Kopfhaut-Tonikum
Nach dem Waschen kommt das Kopfhaut-Tonikum zum Einsatz, welches gründlich in die Kopfhaut einmassiert wird. Es soll in die Haarwurzel eindringen und diese stimulieren, um das Haar stärker nachwachsen zu lassen und erblich bedingten Haarausfall zu reduzieren. Auch in diesem Produkt finden sich Rosmarinextrakt und der Biotin-Aktiv-Komplex, damit die Durchblutung bei der Kopfhautmassage angeregt wird. Der Hersteller empfiehlt, das Tonikum zwei Mal täglich scheitelweise aufzutragen. Meine Oma hingegen verwendet es "nur" nach jeder Haarwäsche und ist trotzdem zufrieden mit den Ergebnissen.
Schritt 3: Guhl Kraft & Fülle Sprühkur
Im letzten Schritt der Pflegeroutine schenkt die feuchtigkeitsspendende Sprühkur mit Rosmarinextrakt und Biotin-Aktiv-Komplex dir sofort sichtbar mehr Fülle. Dafür wird sie auf das handtuchtrockene Haar gesprüht, bevor du dieses trocken föhnst. Dieses Produkt gefällt Omi besonders gut, weil sie nicht lange auf (nachhaltige) Ergebnisse warten muss, sondern bereits nach dem Waschen ein sichtbares und haltbares Volumen in ihr dünnes Haar zaubert.
Ich habe die Kur selbst ausprobiert, um zu testen wie sie sich auf die Kämmbarkeit und Geschmeidigkeit des Haares auswirkt und kann bestätigen: Die Längen lassen sich leichter entwirren und fühlen sich weich und gesund an.
Noch mehr Helfer für volles Haar
Neben der Pflege-Serie von Guhl gibt es natürlich auch noch von anderen Marken Mittel, die Haarausfall entgegenwirken und zu vollerem Haar und stärkerem Wachstum verhelfen sollen.