Oscars 2024: Das sind alle Oscar-Gewinner auf einem Blick!
Die 96. Oscarverleihung ist vorbei. Das sind die Gewinner des Abends!

Hollywoods Filmriege versammelte sich vergangene Nacht zum 96. Mal in LA zur großen Oscarverleihung. Mit dabei waren Margot Robbie, Nominierte Emma Stone, Ryan Gosling, Cillian Murphy, Robert Downey Jr. und viele mehr.
Die großen Favoriten unter den Nominierten waren "Oppenheimer", "Poor Things" und "Barbie". Wer die begehrten Goldjungen nachhause genommen hat? Das verraten wir dir!
Oscars 2024: Alle Gewinner der Preisverleihung im Überblick
In 23 Kategorien wurden vom 10. auf den 11. März in Los Angeles die Oscars verliehen. Unter den Gewinnern sind einige Favoriten, mit den ein oder anderen Überraschungen:
Bester Film: "Oppenheimer"
Beste Regie: Christopher Nolan "Oppenheimer"
Bester Hauptdarsteller: Cillian Murphy in "Oppenheimer"
Beste Hauptdarstellerin: Emma Stone "Poor Things"
Bester Nebendarsteller: Robert Downey Jr. in "Oppenheimer"
Beste Nebendarstellerin: Da'Vine Joy Randolph "The Holdovers"
Bestes Originaldrehbuch: "Anatomie eines Falls"
Bestes adaptiertes Drehbuch: "Amerikanische Fiktion"
Beste Kamera: "Oppenheimer"
Bestes Szenenbild: "Poor Things"
Bestes Kostümdesign: "Poor Things"
Bestes Make-up und Hairstyling: "Poor Things"
Beste Filmmusik: "Oppenheimer"
Bester Song: "What was I made for" Billie Eilish
Bester Schnitt: "Oppenheimer"
Bester Ton: "The Zone of Interest"
Beste visuelle Effekte: "Godzilla Minus One"
Bester Animationsfilm: "Der Junge und der Reiher"
Bester animierter Kurzfilm: "War is over! Inspired by the Music of John & Yoko"
Bester Kurzfilm: "The Wonderful Story of Henry Sugar"
Bester Dokumentarfilm: "20 Days in Mariupol"
Bester Dokumentar-Kurzfilm: "The Last Repair Shop"
Bester internationer Film: "The Zone of Interest"
Diese Filme haben bei den Oscars die meisten Preise abgestaubt!
Es war zu erwarten: Christopher Nolans "Oppenheimer" gewann am vergangenen Abend in LA die meisten Oscars. Kein Wunder, der Film war immerhin auch für 13 Oscars nominiert. Insgesamt 7 Oscars konnte der Film mit Cillian Murphy in der Hauptrolle abräumen. Gewonnen hat das Atombomben-Epos unter anderem in den großen Kategorien "Bester Hauptdarsteller", "Bester Nebendarsteller", "Beste Regie", sowie "Bester Film".
Die zweitmeisten Oscars gewann "Poor Things". Der Film mit Emma Stone in der Hauptrolle erhielt 11 Nominierungen und konnte 4 Goldjungen abstauben. Darunter auch die große Kategorie der besten Hauptdarstellerin.
Wie viele "Oscars" hat Barbie gewonnen?
"Barbie" war der erfolgreichste Film des Jahres 2023 und hat sich sogar auf Platz 14 der erfolgreichsten Filme aller Zeiten katapultiert. Bei den Oscars war der ikonische Film rund um die Lebensrealität von Frauen für insgesamt 8 Oscars nominiert. Darunter Kategorien wie "Bester Nebendarsteller" (Ryan Gosling") und "beste Nebendarstellerin" (America Ferrera). Hauptdarstellerin Margot Robbie ging bei den Nominierungen zur Überraschung vieler leer aus. Ebenso wie Regisseurin Greta Gerwig.
Bei den Oscars 2024 ging "Barbie" tatsächlich nur mit einem einzigen Oscar nach Hause. Den gewann der Film in der Kategorie "Bester Song". Der Titelsong "What was I made for" von Billie Eilish und ihrem Bruder Finneas räumte bereits zuvor den Golden Globe ab.
Artikelbild und Social Media: Andrew H. Walker/Getty Images (Themenbild)