Atomphysiker

Robert Oppenheimer: Erst 2022 kam die Erlösung!

Robert Oppenheimer wurde 1954 die Sicherheitsfreigabe entzogen. Nun bekam der Atomphysiker nach 68 Jahren postum die Unbedenklichkeitserklärung zurück.

Robert Oppenheimer: Erst 2022 kam die Erlösung!
Julius Robert Oppenheimer Foto: Imago/ UIG
Auf Pinterest merken

Wie hätte Robert Oppenheimer wohl reagiert, wenn er seine formale Rehabilitierung erlebt hätte? Sieben Jahrzehnte sollte es dauern, bis dem Physiker die Unbedenklichkeitserklärung zurückgegeben wurde. Oppenheimer starb im Februar 1967.

Am 16. Dezember 2022 erklärte US-Energieministerin Jennifer Granholm die Untersuchung offiziell für fehlerhaft und hob sie auf.

Auch interessant:

Robert Oppenheimer: Ungerechter AEC-Prozess

Im Mai 1954 hatte die US-Atomenergiekommission (AEC) nach fast einem Monat vertraulicher Anhörungen ihrem ehemaligen Vorsitzenden J. Robert Oppenheimer die Sicherheitsfreigabe aufgrund "fundamentaler Charakterschwächen" entzogen. Damit erklärte die AEC den Leiter des Manhattan-Projekts um den Bau der ersten Atombombe praktisch zum Verräter.

Jennifer Granholm erklärte nach Informationen der New York Times, dass "im Laufe der Zeit (...), immer mehr Beweise für die Voreingenommenheit und Ungerechtigkeit des Prozesses, dem Dr. Oppenheimer ausgesetzt war, ans Licht gekommen sind, während die Beweise für seine Loyalität und Liebe zum Land nur noch mehr bestätigt wurden.“

Robert Oppenheimer: Die vermeintlichen Gründe für den Prozess

Der US-Amerikaner leitete das Manhattan-Projekt von 1942-1945. Ziel der Forscher: Die erste Atombombe der Welt zu bauen, um zu verhindern, das Hitlerdeutschland ihnen zuvorkommt.

Als deutlich wurde, dass dies Deutschland nicht gelingen wird, setzten die Wissenschaftler ihre Arbeit fort. Im August 1945 wurden zwei Atombomben über Hiroshima und Nagasaki abgeworfen. Hunderttausende Menschen starben.

Als sich Oppenheimer danach kritisch zum Bau einer Wasserstoffbombe äußerte, geriet er ins Kreuzfeuer der AEC. Sie warf ihm Sympathien für den Kommunismus – und damit auch Verrat vor.

Robert Oppenheimer: Systemversagen und politische Rehabilitierung

Die AEC räumte erst Jahre später nach dem Prozess ein Systemversagen ein und gab zu, dass Oppenheimer ungerecht behandelt worden sei.

1963 wurde der Physiker politisch rehabilitiert: Die AEC verlieh im durch Präsident Johnson den Enrico-Fermi-Preis. Die Sicherheitsfreigabe erhielt der gebürtige New Yorker zu diesem Zeitpunkt nicht zurück. Es sollte noch fast 70 Jahre dauern.

Im Video: Featurette zum Nolan-Film "Oppenheimer"

Video Platzhalter
Video: Universal Pictures

Artikelbild und Social Media: Imago/ UIG

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Polsterreiniger von Shark unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker HairPro im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Kein Sommer ohne dich-Verfilmung mit Emily Bader und Tom Blyth - Foto: IMAGO/MediaPunch; Droemer Knaur;  IMAGO/Future Image (Collage Wunderweib)
Emily Henry Buchverfilmung
"Kein Sommer ohne dich": Cast, Handlung und Startdatum zu Emily Henrys Buchverfilmung

Die Verfilmung von Emily Henrys Liebesroman "Kein Sommer ohne dich" wird bereits gedreht. Welche bekannten Gesichter, neben Emily Bader und Tom Blyth, Teil des Cast sind, erfährst du hier.

Die Addams-Family in „Wednesday“ Staffel 2. - Foto: Netflix
Netflix-Serie
„Wednesday“ Staffel 3: So geht’s nach dem offenen Ende der 2. Staffel weiter

Nach dem düsteren Finale von Staffel 2 fragen sich Fans: Wann startet „Wednesday“ Staffel 3, welche Geheimnisse werden gelüftet – und wie geht es mit Wednesday, Enid und der Addams-Familie weiter?

22 Bahnen-Film: Starttermin, Cast und Handlung der Bestseller-Verfilmung - Foto: IMAGO / Avalon.red/Dumont Verlag/IMAGO / Future Image
Buchverfilmung
"22 Bahnen": Endlich im Kino! Alles was du über den Film wissen musst

Wann kommt die Buchverfilmung von "22 Bahnen" ins Kino und wer übernimmt die Hauptrollen? Wir verraten es dir.

Princess Charming-Nessi und die Kandidatinnen. - Foto: RTL
Nessis neue Freundin?!
Verrät Nessis Ex Ina hier die „Princess Charming“-Gewinnerin?!

Wer gewinnt „Princess Charming“ 2025? Und ist Nessi noch mit der Gewinnerin zusammen? Wieso ausgerechnet ihre Ex Ina einen Hinweis gibt.

Eine große Schwester trägt stolz ihren kleinen Bruder auf ihrem Rücken. - Foto: Rawpixel/iStock
Familie
10 Dinge, die nur Menschen mit jüngeren Geschwistern nachvollziehen können

Diese Gedanken und Gefühle können nur ältere Geschwister verstehen. Erkennst du dich in diesen 10 Dingen wieder?