Mode-Basics

Smart Casual: Das bedeutet der Dresscode für Damen

Ob Hochzeitseinladungen, Geburtstagsfeiern oder Büroregeln: Dresscodes sind heutzutage allgegenwärtig. Doch nicht immer weiß man sofort, was damit gemeint ist. Hier findest du alle wichtigen Fakten zum "Smart Casual" Dresscode. 

smart casual Damen
Im Smart Casual Look sind Damen stilvoll angezogen, ohne overdressed zu sein Foto: Getty Images / Edward Berthelot / Kontributor
Auf Pinterest merken

Was bedeutet der Smart Casual Dresscode für Damen?

Smart Casual setzt sich aus zwei englischen Begriffen zusammen: "Smart" bedeutet so viel wie "stilvoll", "casual" heißt "leger". Der hybride Dresscode sieht also eine gehobene Form von Alltagskleidung vor. Der Stil darf lässig sein und weniger formell als ein herkömmlicher Business-Look, sollte jedoch im Gegensatz zum reinen "casual" Styling dennoch von klassischen Pieces bestimmt werden und ein gewisses "gut angezogenes" Flair besitzen.

  • Gerade in kreativen Berufen, in denen klassische Business-Mode zu formell ist und die Büroarbeit oft mit sozialen Aktivitäten verbunden ist, ist der mühelos elegante Look ideal.

  • Smart Casual ist außerdem in vielen weiteren Situationen angemessen: Vom Ausgehen mit Freunden am Abend bis hin zu semi-formellen Anlässen wie einer besonderen Feierlichkeit, zum Beispiel einer Taufe.

  • Bei sehr eleganten Anlässen wie einem Besuch in der Oper oder einer Gala-Veranstaltung solltest du dich jedoch an einem anderen Dresscode, wie etwa "Cocktail" oder "Black Tie", orientieren.

Die Key-Pieces für den Smart Casual Look

Bürotaugliche Hosen

Dazu zählen besonders Hosen im Anzugstil, Chinos oder Stoffhosen. In soliden Farben bilden sie die perfekte Basis für einen smarten Look, ein moderner Schnitt wie Bootcut oder Paperbag macht das Styling interessant und komfortabel.

Röcke

Diese sollten nicht zu kurz sein. Die Midi-Länge ist ideal, ansonsten ist alles bis hin zu einer Handbreit über dem Knie noch in Ordnung. Bodenlange Röcke wirken schnell bohemian, deshalb sind sie nicht ideal für den Smart Casual Look.

Blusen

Der einfachste Weg, um ein Outfit auf subtile Art elegant wirken zu lassen, führt über eine Bluse aus hochwertigem Stoff. Es gibt sie in allen möglichen Farben und Musterungen, sodass sie sehr vielseitig gestylt werden können. Eine Bluse kann außerdem in die Hose oder den Rock gesteckt werden oder aber mit losem Bund getragen werden - perfekt für den hybriden Dresscode.

Blazer

Blazer sind mittlerweile bei beinahe jeder Gelegenheit angemessen und repräsentieren deshalb die Fusion aus "Smart" und "Casual" sehr gut. Wähle jedoch eher den Slim Fit als ein oversized Modell. Kombiniere den Blazer nicht unbedingt mit der passenden Anzughose, denn ein Hosenanzug passt eher in den Business-Bereich. Mixe das Must-have stattdessen mit einem Midi-Rock oder einer farblich abgesetzten Stoffhose.

Kleider

Für Kleider gilt bezüglich der Länge dasselbe wie für Röcke. Etuikleider und A-Linien sind schmeichelhafte Schnitte, die sich mit den richtigen Accessoires mühelos in den entsprechenden Dresscode einfügen. Cut-outs, Carmen-Ausschnitte und rückenfreie Designs solltest du vermeiden.

Hochwertige Basics

T-Shirts und Cardigans aus Baumwolle oder echter Wolle können den Smart Casual Look vervollständigen, wenn das Umfeld passend ist. Ein schlichtes T-Shirt macht sich beispielsweise gut unter einem Blazer. Wähle hier am besten gedeckte Farben und statt einem V-Ausschnitt einen Rundhalsausschnitt.

Basics shoppen
Reine Baumwolle
Vivance T-Shirts mit breiten Rippbündchen
Vivance T-Shirts mit breiten Rippbündchen
Wolle und Seide
Engel Damen Rollkragen Pullover
Engel Damen Rollkragen Pullover
Mit Alpacawolle
Damen Selected Lange Strickjacke mit Taschen
Damen Selected Lange Strickjacke mit Taschen
Amazon Prime

Klassische Schuhe

Loafers, Ballerinas und Pumps passen sowohl zu Anzughosen als auch zu Kleidern und Röcken. Stiefel und Stiefeletten aus Glattleder sind ideal, um dem Outfit im Winter den letzten Schliff zu verleihen. 

Smart Casual: Die wichtigsten Styling-Regeln

  • Die Qualität ist essentiell um als Dame Smart Casual gekleidet zu sein. Eine kleinere, dafür hochwertig verarbeitete Auswahl an Kleidungsstücken reicht vollkommen aus. 

  • Die Stoffauswahl ist ein wichtiger Teil des Stylings in Richtung eines bestimmten Dresscodes. Der Smart Casual Look für Damen beschreibt gehobene Freizeitkleidung, weshalb die Qualität der Materialien ebenfalls gehobener Natur sein sollte. In diese Kategorie fallen:

    • Baumwolle

    • Leinen

    • Wolle (Kaschmir, Schurwolle)

    • Satin

    • Seide

  • Es ist wichtig, dass die Kleidung gepflegt ist. Das bedeutet, knitterfrei, sauber, ohne gezogene Fäden oder Löcher. Außerdem sollten die Schuhe jederzeit sauber und ohne Macken sein.

No-Gos für den Smart Casual Dresscode für Damen

  • Jeans im distressed Look, mit Löchern oder auffälligen Waschungen sind zu casual für diesen Dresscode

  • Kurze Röcke und freizügige Ausschnitte passen nicht zum smarten Outfit, da sie zu sommerlich und eher komplett casual wirken.

  • Große Taschen wie Shopper oder Messenger Bags solltest du besser durch kleinere, elegante Modelle wie Clutches oder Schultertaschen tauschen. So fügen sie sich harmonisch in deinen Style ein und scheinen bewusster gewählt.

  • Sportliche Sneakers: Während saubere, weiße Sneakers im schlichten Design durchaus smart casual sein können, sind bunte, reflektierende Modelle in ergonomischer Form nur für echten Sport gedacht, nicht für einen stilvollen Look.

  • Auch Parkas und Funktionsjacken passen nicht in die angestrebte Ästhetik. Wähle lieber einen klassischen Mantel, zum Beispiel einen Trenchcoat, Zweireiher oder Duffle-Coat, um den Dresscode auch durch deine Außenbekleidung zu erfüllen. Diese stellt nämlich einen häufigen Faux-Pas dar, schließlich ist sie visuell betrachtet ein großer Teil des Outfits und sollte dementsprechend passend ausgesucht werden.

  • Offene Schuhe sind ein absolutes No-Go - die Zehen sollten nicht zu sehen sein. Das bedeutet, statt Sandaletten greifst du besser zu geschlossenen Pumps.

  • Auffällige Prints bringen Unruhe in dein Outfit - reserviere sie also für lässige Freizeitlooks.

Diese Farben passen zum Smart Casual Look

Damit der Smart Casual Look für Damen sowohl in einem professionellen als auch im privaten Umfeld funktioniert, sollten die gewählten Farben nicht allzu knallig gewählt werden. Die sicherste Wahl sind gedeckte Farben wie

  • Schwarz und Grau

  • Braun- und Beigetöne

  • Dunkelblau

  • Pastellfarben

Wenn es bunter sein soll, achte auf eine gute Balance: Kombiniere zum Beispiel eine roten Bluse mit einer schwarzen Hose oder einen blauen Blazer mit einem weißen T-Shirt. Dezente Muster wie Karos oder ein kleinteiliger floraler Print verbinden die Aspekte des Smart Casual Dresscode gekonnt. Auf einen wilden Mustermix solltest du allerdings verzichten. 

Das perfekte Smart Casual Outfit

Um dir eine noch bessere Vorstellung davon zu geben, wie du die Key-Pieces des Smart Casual Dresscodes zu Outfits kombinieren kannst, haben wir dir einige Beispieloutfits zur Inspiration für verschiedene Anlässe zusammengestellt.

Büro-Outfit

Outfit zum Ausgehen

Smart Casual im Sommer

Smart Casual im Winter

Noch mehr zu Dresscodes

Alle Infos rund um diverse Dresscodes haben wir hier zusammengestellt >>

Business Casual | Dresscode Cocktail | Casual Chic | Dresscode Casual | Festliche Abendgarderobe | Black Tie Dresscode | Business Attire

Dunkle Jeans in Schwarz oder Navy sind unter dem Dresscode Smart Casual, je nach Arbeitsumfeld oder Anlass, ebenfalls möglich.

Während sich Business Casual strikt auf Business-Mode bezieht, die etwas aufgelockert wird, kann der Dresscode Smart Casual für Damen auch bei einem privaten Anlass zum Tragen kommen. Semi-formelle Events wie Geburtstagsfeiern oder standesamtliche Hochzeiten können solche Gelegenheiten sein. Allerdings ist ein Smart Casual Look prinzipiell ebenfalls bürotauglich.

Auf einer Hochzeit bedeutet der Small Casual Dresscode natürlich etwas anderes, als wenn du ihn spezifisch im Büro trägst. Hier solltest du auf jeden Fall auf fröhlichere Farben als Schwarz, Grau und Braun setzen, zum Beispiel auf Pastelltöne. Trägst du ein Kleid, bieten sich dezente florale Muster an. Zu einem smarten Hosenanzug oder einem eleganten Etuikleid passen bei einer Hochzeitsfeier dann auch Sandaletten oder Peeptoe-Pumps, während im Business Loafer oder klassische Pumps, die die Zehen bedecken, angebrachter sind.

Zora Klipp mit Cosori-Airfryer in der Küche - Foto: Cosori
Küchenhelfer
Zora Klipp & Cosori: Für Mamas, Macherinnen und alle, die die alltagstaugliche Küche lieben!

Manchmal soll das Kochen schnell und einfach gehen! Dafür haben Zora Klipp und die Marke Cosori genau die richtigen Küchengeräte parat. Erfahre hier mehr über die Küchen-Lieblinge!

Muschelschmuck Sommertrend - Foto: iStock / Jasmina007
Sommertrend
Shell yeah! Dieser angesagte Schmuck-Trend stillt jetzt unsere Sommer-Sehnsucht!

Von der Küste direkt in unseren Schmuckkasten: Accessoires mit Muscheln bringen Urlaubsfeeling in jeden Look!

Seidentuch Stylingideen - Foto: Adobe Stock / Victoria Fox
Styling-Tipps
So vielseitig hast du ein Seidentuch noch nie gestylt – 16 Ideen für deinen Sommer-Look

Halstücher sind DAS It-Piece des Sommers – sie sind retro, romantisch und ultra wandelbar! Hier kommen 16 stilvolle Wege, wie du dein Seidentuch jetzt ganz neu tragen kannst.

Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung - Foto: Doucefleur/iStock
Häkelbikini-Trend
Bikini häkeln: So einfach geht es mit dieser kostenlosen Anleitung

Die wilden 70er sind zurück und mitgebracht haben sie den ultimativen Mode-Trend: Häkelbikinis. Wie du dir einen Bikini ganz einfach selbst häkeln kannst, verraten wir dir in unserer kostenlosen Anleitung.

Lieblingsmuster Sommer 2025 - Foto: iStock Dusan Stankovic / Adobe Stock riaz
Modetrend
Keine Blumen, kein Animal-Print – das Lieblingsmuster im Sommer 2025 ist ...

… mediterran, mutig und ein bisschen absurd! Das neue It-Muster 2025 schwimmt gegen den Strom und bringt frischen Wind in unsere Sommerlooks.

Butter Yellow kombinieren - Foto: Adobe Stock / agcreativelab
Modetrend
Butter Yellow kombinieren: So stylst du DIE Sommertrendfarbe, die dich blitzschnell brauner macht

Die ersten Pieces in Butter Yellow sind gekauft – doch nun fragst du dich, wie du die Trendfarbe eigentlich kombinieren sollst? Hier mehr dazu!