Beste Sonnencreme fürs Gesicht: Unsere Top 5 im Check
UV-Strahlung schadet nicht nur der Haut, sondern kann sie auch schneller altern lassen sowie Falten und Altersflecken begünstigen. Wir stellen dir die besten Gesichtssonnencremes vor, die dich das ganze Jahr über schützen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

- Welche Sonnencreme fürs Gesicht ist die beste?
- Warum Sonnencreme im Gesicht?
- Wann trägt man Sonnencreme im Gesicht auf?
- Sonnencreme Gesicht: Unsere Bestenliste
- Welche Sonnencreme fürs Gesicht für jeden Tag?
- Welche Sonnencreme fürs Gesicht bei unreiner Haut?
- Welche Sonnencreme für empfindliche Gesichtshaut?
- Wo Sonnencreme entsorgen?
- Wo ist Sonnencreme verboten?
Welche Sonnencreme fürs Gesicht ist die beste?
In meinem Freund:innenkreis ist die Gesichtssonnencreme von La Roche Posay hoch im Kurs und aus den gemeinsamen Urlauben und Ausflügen nicht mehr wegzudenken. Im Test konnte sie aus vielen Gründen punkten: Ganz besonders überzeugend ist hierbei die flüssige Textur des Sonnen-Fluids, das sich nicht nur prima in die Haut einarbeiten lässt, sondern gleichzeitig auch unglaublich schnell einzieht – ohne klebriges Finish und ohne glänzende oder weiße Rückstände zu hinterlassen.
Die Sonnencreme fürs Gesicht ist zudem auch für empfindliche Haut geeignet und kann jeden Tag genutzt werden. Die kleine Tube mit 50 Millilitern Inhalt passt perfekt in die Strandtasche, in die Handtasche oder deinen Make-up-Organizer. Außerdem kannst du sie optimal in deine Beauty-Routine integrieren – die Gesichtssonnencreme ist wasserfest, schweißresistent und kommt mit LSF 50+.
Unser Favorit im Überblick:
hoher Schutz
Anti-Aging-Effekt dank hohem LSF von 50
UV-Filter bieten UVA-Schutz und UVB-Schutz
Gesichts-Sonnencreme mit leichter Textur
Warum Sonnencreme im Gesicht?
UV-Strahlen sind das ganze Jahr über unterwegs und können Hautschäden verursachen. Da dein Gesicht nicht von Kleidung bedeckt ist, steht deine Gesichtshaut dauerhaft in Kontakt mit Sonnenstrahlen und Licht – und sollte demnach auch dauerhaft geschützt werden. Um deine Haut vor UV-Schäden, vorzeitiger Hautalterung und frühzeitigen Falten zu schonen, empfiehlt es sich eine Gesichtssonnencreme oder zumindest eine Tagescreme mit LSF zu verwenden.
Wann trägt man Sonnencreme im Gesicht auf?
Eine Sonnencreme fürs Gesicht solltest du das ganze Jahr über auftragen! Hierbei solltest du darauf achten, dass du sie gleich morgens in deine Beauty-Routine integrierst und über den Tag hinweg immer wieder nachlegst. Der Sonnenschutz sollte also den ganzen Tag über auf deiner Haut sein, denn auch zu dunkleren Jahreszeiten wie im Herbst oder Winter sind UV-Strahlen unterwegs.
Sonnencreme Gesicht: Unsere Bestenliste
Jede Haut ist anders und so unterscheiden sich natürlich auch die Bedürfnisse unterschiedlicher Hauttypen. Damit auch du die passende Gesichtssonnencreme für deine Derma findest, haben wir dir unsere Favoriten für unterschiedliche Hauttypen zusammengestellt. Schauen wir uns unsere liebsten Sonnenschutz-Produkte nun einmal genauer an.
La Roche Posay Sonnencreme Gesicht im Test – Platz 1
Nicht ohne Grund hat die Sonnencreme fürs Gesicht von La Roche Posay in unserer Bestenliste den ersten Platz verdient. Im Test hat sie nicht nur wegen ihrer flüssigen Textur, sondern auch dank ihrer hochwertigen Qualität vollumgänglich überzeugt. Die Gesichtssonnencreme lässt sich ganz einfach in die Haut einarbeiten und trotz des hohen Lichtschutzfaktors von 50+ liegt sie ganz leicht auf der Haut – ohne kleben, ohne glänzen, ohne weißeln.
La Roche Posay Sonnen-Fluid im Überblick:
Inhalt: 50 Milliliter
etwas hochpreisiger
sehr ergiebig
auch für empfindliche Haut geeignet
LSF 50
bei Amazon erhältlich
Sonnencreme Gesicht Naturkosmetik im Test – Platz 2
Auf dem zweiten Platz landet die Sonnencreme fürs Gesicht von i+m Naturkosmetik. Die mineralische Sonnencreme wirkt hierbei anders als du es von einem konventionellen Sonnenpflege-Produkt gewohnt bist. Die Creme und enthaltenen UV-Filter legen sich wie ein Film auf deine Haut und schützen dich so vor Sonnenschäden. Im Sonnencreme Test hat sich außerdem gezeigt, dass die Naturkosmetik Sonnencreme gut einzieht, angenehm duftet und keinen klebrigen Film auf der Haut hinterlässt. Auch die Inhaltsstoffe können sich sehen lassen – der Sonnenschutz ist vegan, wasserfest, korallenfreundlich und basiert auf natürlicher Rezeptur.
i+m Gesichtssonnencreme im Überblick:
Inhalt: 50 Milliliter
LSF 30
echte Naturkosmetik
mineralische Filter
Sonnenschutz als Creme
Anti-Falten Effekt dank LSF 30
passende Creme mit LSF für den Körper erhältlich
bei Amazon erhältlich
auch für Kinder
Eucerin Sonnencreme Gesicht – Platz 3
Das mattierende Sonnenfluid von Eucerin kommt mit einem Lichtschutzfaktor 50+, hinterlässt ein mattes Finish auf der Haut und zeichnet sich durch seine leichte Textur aus. Auch wenn es sich hierbei um ein etwas hochpreisigeres Produkt handelt, hast du lange etwas davon – das Fluid ist sehr ergiebig und kann für eine Saison locker ausreichen. Trotzdem solltest du das regelmäßige Nachlegen nicht vergessen, sodass du auch garantiert keinen Sonnenbrand bekommst und deine Haut keine UV-Schäden davonträgt.
Sun Fluid von Eucerin im Überblick:
Inhalt: 50 Milliliter
für empfindliche Haut geeignet
auch bei unreiner Haut
mattierend
LSF 50
nicht für den Körper geeignet
Fluid statt Creme
bei Amazon erhältlich
Garnier Sonnencreme Gesicht – Platz 4
Die Gesichtssonnencreme von Garnier Ambre Solaire hat einen Lichtschutzfaktor von 50+, ist mit Hyaluronsäure formuliert und kommt mit einer leichten Textur, die sich optimal in die Haut einarbeiten und in dein Make-up integrieren lässt. Der Sonnenschutz zieht schnell ein, fettet nicht und hinterlässt ein mattes Finish. Zudem wird die Haut nicht nur vor Sonnenbrand, sondern auch vor sonstigen UV-Schäden, vorzeitiger Hautalterung und der Begünstigung von Altersflecken geschont. Das Fluid kommt in einem 40 Milliliter-Flakon, der bei regelmäßiger Anwendung für eine Saison ausreichen kann.
Garnier Sonnen-Fluid im Überblick:
Inhalt: 40 Milliliter
mattierend
mit Hyaluronsäure
LSF 50
Anti-Age Effekt
bei Amazon erhältlich
Sonnencreme Gesicht getönt von Nivea – Platz 5
Eine getönte Gesichtssonnencreme bietet eine tolle Alternative zu Make-up und schützt dich gleichzeitig vor UV-Strahlung. So auch die getönte Sonnencreme fürs Gesicht von Nivea, die mit einem Lichtschutzfaktor von 50+ daherkommt. Dank der leichten Pigmentierung zaubert sie dir einen ebenmäßigen Teint und spendet der Haut durch die feuchtigkeitsspendende Rezeptur auch noch ausreichend Pflege.
Nivea Sun Gesichtssonnencreme im Überblick:
Inhalt: 50 Milliliter
Schutz vor UVA- Strahlen und UVB-Strahlen
für die tägliche Anwendung geeignet
schützt vor Sonnenbrand und UV-Schäden
Anti-Age
LSF 50
bei Amazon erhältlich
ebenmäßiger Teint
Die besten getönten Sonnencremes hier >>
Wie sich Pickel durch Sonnencreme verhindern lassen und weitere Tipps rund ums Thema Sonnenschutz erfährst du bei uns >>>
After Sun Test | Tattoo-Sonnencreme | Bio-Sonnencreme | Mineralische Sonnencreme | Sonnencreme ohne Octocrylene | Sonnencreme ohne Mikroplastik | Sonnencreme Naturkosmetik | Sonnencreme-Test | Beste Sonnencreme | Vegane Sonnencreme |

Welche Sonnencreme fürs Gesicht für jeden Tag?
Unser Favorit ist und bleibt die Gesichtssonnencreme von La Roche Posay mit LSF 50. Du kannst sie täglich anwenden und problemlos in dein Make-up integrieren. Das Beste? Sie zieht extrem schnell ein, klebt nicht und liegt dank der flüssigen Textur des Fluids besonders leicht auf der Haut, sodass du sie am Tag auch mehrmals nachlegen kannst. We love!
Welche Sonnencreme fürs Gesicht bei unreiner Haut?
Das Gel ist speziell für allergische Haut formuliert und ist frei von Parfum, Farbstoffen und Konservierungsstoffen. Zudem sorgt die leichte Textur dafür, dass unreine Haut nicht zusätzlich glänzt, fettet oder klebt.
VIDEO: UVA-Strahlung, UVB-Strahlung, UVC-Strahlung: Die Unterschiede >>
Für das Abspielen des Videos nutzen wir den JW Player der Firma Longtail Ad Solutions, Inc.. Weitere Informationen zum JW Player findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Bevor wir das Video anzeigen, benötigen wir Deine Einwilligung. Die Einwilligung kannst Du jederzeit widerrufen, z.B. in unserem Datenschutzmanager.
Weitere Informationen dazu in unserer Datenschutzerklärung.
Welche Sonnencreme für empfindliche Gesichtshaut?
Auch hier weichen wir von unserem Favoriten nicht ab – denn die La Roche Posay Sonnencreme fürs Gesicht konnte im Test auch bei der Anwendung auf empfindlicher Haut absolut punkten. Das Sonnen-Fluid ist hierbei speziell für empfindliche Haut und zu Sonnenallergie neigende Haut formuliert und liegt ganz leicht auf der Haut. Sie schützt vor UVA-Strahlen und UVB-Strahlen, ist wasserfest, schweißresistent und wird ohne Duftstoffe hergestellt.
Du suchst noch eine passende After-Sun Pflege für nach dem Sonnenbad? Hier findest du die besten Produkte >>
Wo Sonnencreme entsorgen?
Ganz wichtig: Abgelaufene Sonnencreme bitte nicht mehr verwenden! Stattdessen darf sie gern in den Müll wandern, aber wie entsorgt man Sonnencreme eigentlich richtig? Trenne das Produkt von der Verpackung, indem du die Sonnencreme in den Restmüll und die Plastikflasche in den gelben Sack gibst – fertig!
Alles zum Thema nachhaltige Rasierer liest du hier >>
Wo ist Sonnencreme verboten?
Viele Sonnenpflege-Produkte stehen in der Kritik der Umwelt erheblichen Schaden zuzufügen. Dadurch, dass sie durch das Baden im Meer oder durch das Duschen direkt ins (Ab-)Wasser gelangt, können sich die darin enthaltenen Inhaltsstoffe anreichern. Darunter auch Oxybenzonate, Octocrlyene, Parabene, Mikroplastik und Co., die in der Unterwasserwelt Spuren hinterlassen können. Vielleicht hast du schon einmal etwas von Korallenbleiche gehört? Diese wird nicht nur durch den Klimawandel, sondern auch durch Schadstoffe im Wasser begünstigt. Aus diesem Grund ist konventionelle Sonnencreme an manchen Orten bereits verboten, beispielsweise hier:
Palau – Vorreiter
Hawaii
Jungferninseln
Key West, Florida
Bonaire
Mexiko kein Verbot, aber Empfehlung
Anstelle von konventioneller Sonnencreme bist du hier mit Naturkosmetik Sonnencreme auf der sicheren Seite, da diese bei ausgewiesenem Naturkosmetik-Siegel ausschließlich auf natürlichen Inhaltsstoffen basieren darf. Außerdem kannst du eine mineralische Sonnencreme hinzuziehen, die jedoch auf bestimmte, synthetische Inhaltsstoffe verzichten muss, um an den genannten Orten bei Einreise eingeführt werden zu dürfen. Damit tust du übrigens nicht nur der Umwelt etwas Gutes, sondern auch dir und einem Körper, da du die Inhaltsstoffe bei chemischer Wirkweise direkt über dein größtes Organ – die Haut – aufnimmst.
Du möchtest mehr über Bio-Sonnencreme erfahren? Hier findest du alle Infos zum Thema >>
- Mineralische Sonnencreme: Bester Sonnenschutz für deine Haut
- Tattoo-Sonnencreme: Perfekter Sonnenschutz für deine Tattoos
- Deo ohne Aluminium: Auf diese 7 Deodorants kannst du setzen
- Sonnencreme-Test: Unsere Favoriten im großen Redaktions-Test
- Tampons Alternative: Plastikfreie Produkte für deine Monatshygiene