Niemand wird vergessen

Stephanie schenkt Einsamen einen Abschied in Würde

„Jedes Leben hat denselben Wert, kein Mensch ist vergessen“ - diese Grundsätze des christlichen Glaubens setzt Pastorin Stephanie Hecke (32) aus Stuttgart in ihrer Arbeit täglich um.

Video Platzhalter
Video: ShowHeroes

Fünfzehn schlichte schwarze Urnen und ebenso viele kleine Sonnenblumen in Vasen stehen auf einem Tisch in der Friedhofskapelle. Das „Chörle”, ein Chor, der zugleich die Trauergemeinde ist, singt einen Choral. Zusammen mit Pastorin Stephanie Hecke und ihrem katholischen Kollegen, Diakon Thomas Leopold, feiern sie einen ökumenischen Gottesdienst.

Hinterbliebene sind keine da. Dafür aber Freundinnen, Nachbarn, ehemalige Arbeitskollegen und eine Handvoll Menschen aus der Gemeinde, die an dieser Trauerfeier für unbedacht Verstorbene teilnehmen.

„Unbedacht Verstorbene”, so Pastorin Hecke, „sind die Menschen, die zum Zeitpunkt ihres Todes keine Angehörigen mehr hatten. Menschen, die oftmals einsam und allein die letzten Jahre ihres Lebens verbracht haben. Wir gestalten für diese Menschen eine Trauerfeier, denn es ist unsere christliche Überzeugung: Die Würde des Menschen endet nicht mit dem Tod, bei Gott ist kein Mensch vergessen”.

Stephanie schenkt Einsamen einen Abschied in Würde
Die Trauerfeiern für unbedacht Verstorbene, die Stephanie und ihr Team abhalten, sind bislang einzigartig in Deutschland. Foto: Max Kovalenko/Lichtgut

Verstorbene aus allen Milieus der Gesellschaft

Seit drei Jahren veranstalten die evangelische und katholische Kirche in Stuttgart diese Trauerfeiern für unbedacht Verstorbene. Seit 2021 gemeinsam mit der Diakonie, der Evangelischen Gesellschaft (eva) in Stuttgart, in der Stephanie Hecke als Pastorin tätig ist.

Die Diakonie steht anwaltschaftlich für die Menschen ein, die nicht gehört werden. Darum findet meine Arbeit auf der Straße statt”, erklärt die engagierte Seelsorgerin. „Ich gehe zu den Menschen in die Wärmestuben, in Begegnungsstätten für einsame ältere Menschen, treffe Wohnungslose und Drogenabhängige, gehe zu den Essensausgaben. Dort finden seelsorgerische Gespräche statt und ich halte auf Wunsch Gottesdienste. Die Menschen, die eines Tages unbedacht versterben, kommen jedoch aus allen Milieus der Gesellschaft.”

WunderbarEcht: Stephanie schenkt Einsamen einen Abschied in Würde
Stephanie Hecke ist es ein großes Anliegen, das Thema Tod aus der Tabu-Zone zu holen, wie hier in der TVTalkshow „Nachtcafé” (SWR). Foto: SWR/Christian Koch

Initiiert wurden die Trauerfeiern von dem Chor „Chörle”. Die Sängerinnen und Sänger des Chores trafen sich, um für entfernte Bekannte, Nachbarn, ehemalige Kollegen, aber überwiegend für Fremde, die einsam verstorben waren, Lieder zu singen. Als die Zahl der einsam Verstorbenen immer größer wurde, wurden die einzelnen Trauerfeiern zu Gemeinschaftstrauerfeiern zusammengefasst. Seit 2020 richten Chor, Kirche, Diakonie (eva) und das Friedhofsamt der Stadt Stuttgart gemeinsam regelmäßig Trauerfeiern für unbedacht Verstorbene aus.

„Einsamkeit kann jeden treffen”, weiß Stephanie

Mittelpunkt jeder Trauerfeier ist ein Ritual des Erinnerns und würdevollen Verabschiedens. „Wir nennen jeden Namen der Verstorbenen. Damit würdigen und gedenken wir alle diejenigen, die niemanden mehr haben, die sie kennen und an sie denken. Denn fast alle hatten einmal eine Familie, Menschen, die sie liebten. Doch irgendwann, durch Scheidung, Todesfälle, Streit, Krankheit oder Alter kam die Einsamkeit. Und Einsamkeit kann jeden treffen.”

Die ökumenischen Trauerfeiern für unbedacht Verstorbene in Stuttgart sind in dieser Form einzigartig in Deutschland. „Wir hoffen sehr, dass sich auch in anderen Regionen Nachahmer finden”, so Stephanie Hecke. „Denn die Einsamen in unserer Gesellschaft werden immer mehr. Und jeder Mensch ist es wert, würdevoll verabschiedet zu werden.”

Autorin: Christine Bollhorn

Artikelbild und Social Media: Max Kovalenko/Lichtgut

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Tierschutzhund Djulios erste Tage bei seiner Pflegestelle - er besteht nur aus Haut und Knochen, ist von Wunden übersäht und rollt sich schutzsuchend zusammen. - Foto: Malin Lidén (privat)
#wunderbarECHT
Tierschutzhund Djulio: Wie er sein Lächeln verlor und in Schweden wiederfand

Hinter jedem Tierschutzhund steckt eine einzigartige Geschichte – Djulios berührt ganz besonders…

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.