Kuschelige Decke

Strickanleitung: So strickst du diese gemütliche Decke

Kuschelig weich und ein echter Hingucker: Diese Decke macht Lust auf laue Sommerabende im eigenen Garten. Das Beste: Mit dieser Anleitung kannst du sie selbst stricken.

Strickanleitung: So strickst du diese gemütliche Decke
Strickanleitung: So strickst du diese gemütliche Decke Foto: DECO&STYLE EXPERTS
Auf Pinterest merken

Das brauchen Sie:

  • „Evervbody print” von Lana Grossa (80% Schurwolle Merino extrafine, 20% Polyamid): ca. 1300 g in Dunkelbraun/Grau/Natur/ Jeans (Fb. 306)
  • Rundstricknadel Nr. 8, 100 cm lang
  • Wollhäkelnadel Nr. 8 zum Einziehen der Fransen

Und so wird's gemacht:

Muster:

RANDMASCHE: In den Hinreihen rechts (re), in den Rückreihen links (li) stricken.

FLECHTMUSTER: Maschenzahl teilbar durch 4 + 2 Randmaschen. Nach der Stickschrift stricken. Die Zahlen li außen bezeichnen die Rückreihen, re außen die Hinreihen. In der Breite die Reihen (R) mit 5 Maschen (M) vor dem ersten Pfeil beginnen, den Mustersatz (MS) = 4 M zwischen den Pfeilen fortlaufend stricken, enden mit 5 M nach dem zweiten Pfeil. In der Höhe die 1.-4. R 1 x stricken, dann diese 4 R stets wiederholen. Die Arbeit mit einer Rückreihe li ohne Umschlag (U) abschließen.

Maschenprobe: 13 M und 12 R im Flechtmuster = 10 x 10 cm

Anleitung: 158 M mit der Rundnadel Nr. 8 anschlagen. Im Flechtmuster stricken, dabei die Randmaschen beachten. Nach 170 cm = 204 R ab Anschlag noch 1 Rückreihe li ohne U stricken und gleichzeitig die M abketten.

Fertigstellung: Teil spannen, anfeuchten und trocknen lassen. Über den Schmalseiten je 21 Fransen aus Everybody Print im Abstand von je ca. 6 cm einknüpfen. Pro Franse 4 Fäden à 44 cm Länge zuschneiden, zur Hälfte legen, mit der Häkelnadel einziehen, dann verknoten. Danach die Fransen im Abstand von 5 cm noch einmal versetzt miteinander verknoten, siehe Tipp unten und Modellbild in der detaillierten Anleitung, dafür stets die Hälfte der Fäden zweier benachbarter Fransen verwenden. Die fertige Fransenlänge beträgt ca. 18 cm.

Stickschrift des Flechtmusters. Foto: DECO&STYLE EXPERTS

Fransen einknüpfen:

1) Um die notwendigen Fäden in gleicher Länge zu erhalten, wickeln Sie den Arbeitsfaden um ein Frühstücksbrett oder eine feste Pappe in geeigneter Größe. Je nach gewünschter Länge schneiden Sie nun die Fäden an einer oder an beiden Seitenkanten des Brettes auf. Sie brauchen die doppelte Fadenlänge der fertigen Fransenlänge plus ca. 1 cm Zugabe für den Knoten.

2) Legen Sie je nach Garnstärke und gewünschtem Volumen der Fransen 2 bis 4 Fäden doppelt. Stechen Sie mit einer Häkelnadel oder einem Knüpfhaken von hinten nach vorne an entsprechender Stelle durch das Strickteil, legen Sie die Fäden um den offenen Haken und ziehen Sie die Häkelnadel oder den Knüpfhaken mit den Fäden vorsichtig durch das Strickstück.

3) Führen Sie nun die Fadenenden von vorne nach hinten durch die entstandene Fadenschlinge und ziehen Sie die Fäden fest an. Es bildet sich ein fester Knoten. Wenn alle Fransen eingeknüpft sind, schneiden Sie die Fadenenden gleichmäßig lang ab.

4) Falls Sie dekorativere Fransen bevorzugen, verknoten Sie stets die Hälfte der Fäden zweier benachbarter Fransen miteinander. Damit alle Knoten auf einer Höhe liegen, stecken Sie die Stricknadel eines Nadelspiels vorsichtig in den Knoten und führen Sie diesen an die richtige Stelle, bevor Sie die Fäden fest anziehen.

5) Diesen Vorgang können sie je nach Wunsch beliebig oft wiederholen. Sie sollten dabei jedoch beachten, dass Sie für das versetzte Verknoten der Fransen mehr Fadenlänge benötigen. Probieren Sie deshalb vor dem Zuschneiden der Fadenlänge aus, wie lang Ihre Fäden definitiv sein müssen.

Hier gibt es die detaillierte Anleitung zum Download.

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

lila Kosmetiktasche mit Make-up Pinseln, Cremes und Mascara. Im Hintergrund grüne Pflanzen im Topf. - Foto: © Christophorus Verlag
DIY
Kosmetiktasche nähen: Mit dieser kostenlosen Anleitung nähst du eine Kulturtasche selbst

Wir haben eine kostenlose Schritt-für-Schritt Anleitung zum Nähen dieser praktischen lila Kosmetiktasche.

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.