Untreue

Studie belegt: Wer einmal fremdgegangen ist, geht wieder fremd

Wer einmal fremdgeht, geht immer wieder fremd - was der Volksmund schon lange behauptet, haben Forscher jetzt in einer langjährigen Studie bewiesen.

Video Platzhalter

Psychologen der University of Denver haben sich der Treue in Beziehungen gewidmet. Sie wollten wissen, ob Partner, die in vorherigen Beziehungen schon einmal fremdgegangen sind, auch in neuen Beziehungen fremd gehen.

In einer Studie mit 484 (heterosexuellen) Menschen gingen die Wissenschaftler dieser Frage nach. Sie begleiteten die Probanden über mehrere Beziehungen, um herauszufinden, ob Fremdgeher in einer neuen Beziehung erneut fremdgehen. Diese Studie dauerte insgesamt fünf Jahre.

Wer einmal betrügt, betrügt wieder
Wer einmal betrügt, betrügt wieder! Foto: iStock

Auch der Familienstand der Probanden (Kinder / kinderlos; verheiratet / unverheiratet) wurde berücksichtigt.

>>> Fremdgänger: Diese 3 Typen tun's besonders oft <<

Fremdgeher gehen mit höherer Wahrscheinlichkeit wieder fremd

Das Ergebnis der Studie ist bitter - vor allem für gutgläubige Liebespartner, die fest an die Treue des eigenen Partners glauben: Jene Studienteilnehmer, die schon einmal untreu waren - etwa in vorhergehenden Beziehungen - gehen mit einer dreimal höheren Wahrscheinlichkeit (als diejenigen, die immer treu waren) in der nächsten Beziehung wieder fremd.

Der Familienstand änderte dabei nichts an der Tatsache, dass Fremdgeher häufig Wiederholungstäter sind.

Aus der Studie ging ebenfalls hervor, dass diejenigen, die annahmen, dass ihr erster Partner sie betrügt, mit einer viermal höheren Wahrscheinlichkeit davon ausgingen, dass ihr neuer Partner sie ebenfalls betrügt. Diejenigen, die von ihrem Ex tatsächlich betrogen wurden, gingen hingegen "nur" zweimal so häufig davon aus, dass ihr aktueller Partner sie betrügen könnte, wie diejenigen, die nie betrogen wurden.

"Bist du jemals fremdgegangen?"

Wer eine Beziehung eingeht, kann sich also nach der Treue in vorhergehenden Beziehungen erkundigen. Gibt der Partner zu, schon einen Seitensprung gemacht zu haben, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass er früher oder später wieder fremdgehen  wird.

>>> 10 Zeichen, die verraten, ob er fremdgeht <<<

>>> Die Gefahr des emotionalen Fremdgehens <<<

>>> Fremdgehen: Sollte man einen Seitensprung verzeihen? <<<

>>> Wie du verhinderst, dass dein Mann fremdgeht <<<

Willst du aktuelle News von Wunderweib auf dein Handy bekommen? Dann trag' dich schnell in unserem WhatsApp-Newsletter ein!

(ww7)

AliExpress Choice Days - Foto: AliExpress
Shopping
AliExpress Choice Days: Dyson Airwrap-Alternative zum Top-Preis

Sichere dir unschlagbare Rabatte auf unzählige Produkte bei AliExpress! Von beliebten Dyson-Dupes wie Staubsaugern und dem Airwrap bis hin zu Heißluftfritteusen von SharkNinja – hier gibt es dein Upgrade zum kleinen Preis. Alle Infos zu den Choice Days findest du hier.

Was ist eine Affäre? - Foto: South_agency/iStock
Heimliches Verhältnis
Was ist eine Affäre: Fremdgehen, heimliche Treffen oder mehr?

Seitensprung, heimliche Treffen, Flirten? Was ist eine Affäre? Definition, Unterschiede und Anzeichen.

Zärtlichkeit in der Beziehung. - Foto: iStock
Beziehung ohne Zärtlichkeit
6 Tipps, wie die Zärtlichkeit in deine Beziehung zurück kommt

Beziehung ohne Zärtlichkeit? Mit diesen 6 Experten-Tipps kommen sie zurück! Die Berater Eva und Wolfram Zurhorst erklären, wie das funktioniert und was du tun musst.

Bin ich unglücklich in meiner Beziehung? Ein Psychologe verrät 10 Anzeichen, an denen du es wirklich merkst. - Foto: iStock / gorodenkoff
Unterbewusst unglücklich
10 Beweise, dass deine Beziehung dich unglücklich macht

Manchmal plätschert die Beziehung einfach so dahin. Alltag kehrt ein, die Macken sind bekannt und akzeptiert, Überraschungen bleiben aus. Doch ist man wirklich glücklich? Oder steckt man vielleicht in einer Beziehung fest, die uns in Wahrheit unglücklich macht?

Eine Beziehung mit einem Narzissten kann extrem anstrengend sein. - Foto: kieferpix/iStock
Beziehungsproblem
Narzissmus in der Beziehung: Liebe, die dein Leben zerstört

Eine Beziehung mit einem Narzissten ist nahezu unmöglich. Wir haben mit einem Experten über Narzissmus in der Partnerschaft gesprochen.

Wenn Männer sich in der Beziehung emotional verschließen, steckt oft Überforderung dahinter. - Foto: nd3000/iStock
Beziehung
Einsam trotz Beziehung: Das Problem der emotional verschlossenen Männer

Einsam trotz Beziehung! Zieht sich dein Partner zurück, wenn du Nähe suchst? Wir erklären, woran es liegen könnte und wie du das Problem löst.