Eine tolle Idee!

Vordrängeln erlaubt! Diese Supermarkt-Regel gilt jetzt

Schluss mit der elendigen Warterei an der Kasse oder den Verkaufstheken. Supermarkt-Riese Rewe führt diese Neuerung ein.

Vordrängeln erlaubt! Diese Supermarkt-Regel gilt jetzt
Foto: Sergei Gnatiuk/iStock (Symbolbild)
Auf Pinterest merken

Rewe macht Ernst! In einigen Filialen müssen Feuerwehrleute, Polizist*innen, Sanitäter*innen, Notärzt*innen und andere Rettungsdienstler*innen im Dienst nicht mehr in der Schlange an der Kasse oder den Verkaufstheken anstehen.

Auch interessant:

Rettungsgasse an der Supermarkt-Kasse! DAS gilt jetzt bei Rewe

Keine Frage, wenn ein Einsatz reinkommt, zählt jede Sekunde. Blöd nur, wenn man gerade in einer superlangen Supermarkt-Kasse steht, sein Frühstück oder Mittagessen liegen lassen muss und der knurrende Magen in den kommenden Stunden einfach nicht schweigen will.

Aus diesem Grund hat ein Dortmunder Rewe einen ganz besonderen Service eingeführt. "Wir haben hier im Laden oft erlebt, dass die Rettungskräfte alles stehen und liegen lassen, wenn ein Einsatz kam. Deshalb haben wir beschlossen, dass diese Gruppen an den Verkaufstheken und an den Kassen jetzt sofort bedient und abkassiert werden", erklärt Uli Budnik (70), Leiter des "Rewe Homberg" gegenüber der "Bild".

Und auch in Hessen in Freigericht nahe Hanau wurde die "Rettungsgasse an der Kasse" ins Leben gerufen, damit Feuerwehrleute, Polizist*innen, Sanitäter*innen, Notärzt*innen und Co. nicht mehr in der Schlange an der Kasse oder an der Theke anstehen müssen.

Startet das Projekt "Rettungsgasse an der Kasse" bundesweit durch? Rewe bezieht Stellung

Ob das Rettungsgassen-Pilotprojekt bundesweit auf weitere Rewe-Märkte ausgeweitet wird, ist bislang unklar. "Aktuell ist das Angebot ein Einzelfall, wir werden es aber in den Märkten der Rewe-Region Mitte ausrollen und sind gerade an der Vorbereitung dafür", erklärte eine Sprecherin gegenüber "derwesten.de".

Im Video: Was dir die Kassiererin im Supermarkt wirklich gerne sagen würde!

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate-Link

Artikelbild und Social Media: Sergei Gnatiuk/iStock (Symbolbild)

Ninja Double Stack XL - Foto: Wunderweib
Küchen-News
Doppelt clever, doppelt lecker: Die Ninja Double Stack XL jetzt reduziert kaufen!

Mit der Ninja Double Stack XL bringt die Marke ein platzsparendes Gerät auf den Markt, das sich ideal für kleine Küchen eignet. Aktuell ist die innovative Heißluftfritteuse sogar stark reduziert – alle Infos zum Top-Gerät findest du hier!

Cornelia Conny Froboess und Peter Kraus in Conny und Peter machen Musik, Deutschland 1960. - Foto: IMAGO / United Archives
Kinder-Star
Cornelia Froboess: Wie sie für die Liebe alles hinter sich ließ

Cornelia Froboess stand mit sieben bereits im Rampenlicht – vor allem auf Drängen der Eltern. Sie tat sich schwer damit, als Kinderstar und später als Teenie-Idol umschwärmt zu werden. Bis sie Peter Kraus traf...

Flippige Frisuren ab 50 - Foto: iStock/megaflopp
Frisuren-Trends
Ab 50 stylisch und mutig: Die angesagtesten Frisuren, die deinen Look komplett verändern

Von Pixie-Cut über lässige Wellen bis Bob-Frisur mit Pony: Wir zeigen dir die flippigsten Frisuren ab 50 mit Wow-Faktor.

Die Corona-Pandemie liegt zum Glück hinter uns, doch das waren die beliebtesten Babynamen. - Foto: PeopleImages/iStock
Kindernamen
Lockdown-Babys: Diese Babynamen waren während der Pandemie besonders beliebt

Die Corona-Pandemie liegt zum Glück hinter uns, doch das waren die beliebtesten Babynamen.

Nachts aufwachen: 5 Gründe, warum du nicht durchschlafen kannst - Foto: iStock/ TommL
Endlich durchschlafen
Diese überraschenden Gründe könnten deinen Schlaf jede Nacht ruinieren

Gestörter Schlaf kann unterschiedliche Gründe haben. Fünf der häufigsten Ursachen dafür und wie du endlich durchschläfst, liest du hier.

Chef redet auf müde aussehende Angestellte ein und gibt ihr mit einer Geste zu verstehen, dass er sie im Auge behält. - Foto: dusanpetkovic / iStock
Wichtiges Wissen
Achtung: In diesen Fällen kann dein Chef die Krankschreibung ablehnen

Krankschreibung ist nicht gleich Krankschreibung: Unter bestimmten Voraussetzungen kann dein Chef deine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU) ablehnen. Wir verraten, wann und warum.