Gut zu wissen!

Was taugen Lesebrillen aus dem Supermarkt?

Sie sind zum Schnäppchenpreis überall erhältlich. Aber machen Discounterbrillen den Gang zum Optiker überflüssig?

Frau kauft Brillen
Symbolbild Foto: GoodLifeStudio/iStock
Auf Pinterest merken

Diesen Moment erlebt früher oder später jeder – wenn wir merken: Ich kann das Kleingedruckte nicht mehr richtig lesen… Spätestens, wenn die Armlänge nicht mehr ausreicht, um die aufgetretene Altersweitsichtigkeit auszugleichen, ist es Zeit für eine Sehhilfe.

Das könnte dich auch interessieren:

Lesebrille aus Supermarkt, Drogerie & Co. - Kopfweh durch falsche Sehstärke

Viele greifen dann zu Lesebrillen aus dem Supermarkt, der Drogerie oder Tankstelle. Zugegeben, auf den ersten Blick scheint das Modell „von der Stange“ sehr praktisch zu sein. Es ist extrem preisgünstig und tut seinen Dienst: Das Lesen der Zeitung oder Handy-Nachrichten fällt wieder leichter. Aber der Schein trügt. Denn Fertigbrillen haben auf beiden Gläsern eine identische Dioptrienstärke. Doch in der Regel sehen die Augen unterschiedlich gut und benötigen darum entsprechend unterschiedlich starke Unterstützung.

Da die Schnäppchenbrille das nicht leisten kann, können bei längerem Tragen der Lesehilfe trockene Augen, Kopfschmerzen, Müdigkeit und Übelkeit auftreten. Weiteres Argument gegen die günstige Brille: Der Großteil der altersweitsichtigen Menschen ist noch von weiteren Sehfehlern wie einer Hornhautverkrümmung oder Kurzsichtigkeit betroffen. Diese können nur durch individuell gefertigte Brillengläser ausgeglichen werden. Ein anderer Knackpunkt der Fertigbrille liegt in der festen Pupillendistanz. Für optimales Sehen sollte jedoch auch der individuelle Abstand zwischen unseren Pupillen berücksichtigt werden.

Eine Lesehilfe als Zweit-Brille ist okay

Wenn es darum geht, im Restaurant die Speisekarte zu lesen oder ein Formular auszufüllen, spricht nichts gegen die Zweitbrille vom Discounter. Auf Dauer tun wir unseren Augen mit dieser Notlösung aber keinen Gefallen. Die erste und bessere Wahl ist immer ein individuell an die Augen angepasstes Modell vom Optiker.

Video Platzhalter
Video: Glutamat

*Affiliate Link

Artikelbild und Social Media: GoodLifeStudio/iStock

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.