Was tolle Frauen anders machen

tolle frauen
Nicht immer perfekt sein wollen und auch mal ausgelassen herumalbern - das wirkt echt und sympathisch. Foto: Shutterstock
Auf Pinterest merken

... und was wir uns von Ihnen abgucken können

Tolle Frauen richten den Blick auf die eigenen Stärken, das macht gute Laune - und verleiht umwerfenden Charme. Was uns selbst stark, einzigartig und liebenswert macht - und was verkniffen und böse.

Jede von uns kennt mindestens eine Frau, die sie insgeheim oder auch ganz offensichtlich bewundert. Dafür, dass sie einen ganzen Raum mit einem einzigen Strahle-Lächeln für sich einnehmen kann . Oder dafür, dass sie so wahnsinnig mitreißend erzählen kann - egal, ob sie über ihre letzte Indien-Reise oder übers nervige Schlangestehen an der Supermarktkasse spricht. Denn immer, wenn wir diesen Super-Frauen auf Partys, im Freundeskreis oder im Job begegnen, sprühen sie nur so vor Charme und Energie. Und wir stellen uns die Frage: Wie machen tolle Frauen das bloß? Beherrschen sie eine ausgeklügelte Charisma-Kunst? Oder steckt vielleicht in jeder von uns etwas von diesem besonderen Glanz?

Tolle Frauen und der Zauber der Herzlichkeit

Fest steht: Das Geheimnis so einer magischen Ausstrahlung liegt weder in übertriebener Redseligkeit, noch im großen Auftritt. "Die persönliche Strahlkraft ist keine Frage eines extrovertierten Temperaments. Eine tolle Ausstrahlung erreicht man oft einfach dadurch, dass man liebevoll und fair mit anderen umgeht", erklärt Psychologin Eva Wlodarek, Autorin des Buches "Mich übersieht keiner mehr - Größere Ausstrahlung gewinnen" (Hier bei Amazon.de bestellen ).

Wer offen für die Interessen und Sorgen anderer ist, gewinnt Herzen und ragt aus dem Getümmel der Gleichgültigen hervor. "Anderen Menschen Glanzmomente zu schenken, lässt einen am Ende selbst glänzen", sagt Charisma-Expertin Eva Wlodarek.

Es ist nämlich keine Selbstverständlichkeit, der Kollegin schon an der Nasenspitze ansehen zu können, dass sie sich mies fühlt und eine Umarmung vertragen könnte. Oder zu spüren, dass bereits ein winziges Kompliment der Freundin jetzt ganz viel Energie geben würde. Durch ein spontanes "Wahnsinn, wie du toll du das immer alles gewuppt kriegst!" macht man seinem Gegenüber ganz einfach eine Freude - und zeigt gleichzeitig, wie viel Anteilnahme und Herzlichkeit in einem steckt. Zusatzplus: "Frauen stufen die Komplimente von anderen Frauen oft höher ein als die von Männern, weil sie ein feineres Gespür für wahre Stärken haben", so Wlodarek.

Dabei müssen es nicht immer Komplimente sein. Es ist auch etwas Besonderes, ein Lächeln zu verschenken. Weil es andere bereichert - ohne dass wir eine Gegenleistung erwarten. Genauso liebenswert: Jemandem wirklich zuzuhören, ohne sofort die erste Gelegenheit dazu zu nutzen, wieder von sich selbst zu reden.

Tolle Frauen und der Charme der Unvollkommenheit

Denken wir mal genauer darüber nach, bei welchen Frauen wir ein "So wäre ich auch gern"-Gefühl spüren, dann sind das gar nicht die makellosen Model-Schönheiten. Sondern viel eher diejenigen, die ihre Lachfältchen stolz wie kleine Trophäen im Gesicht tragen. Oder diejenigen, die sich auch mal eine Currywurst mit Pommes gönnen - wenn ihnen danach ist. Weil es für sie Wichtigeres gibt, als auf ein perfektes Gewicht zu achten. Weil sie locker sind. Und zu sich selbst und ihrem Lebensstil stehen . Nur weil jemand umwerfend lange Beine hat oder immer top gestylt ist, hinterlässt er schließlich noch lange keinen bleibenden Eindruck. Selbstliebe - das ist der Schlüssel zur Einzigartigkeit. Wer richtig genießen kann, sich nicht verstellt, sondern zugibt, dass er orangefarbene Sternchen-Leggings liebt und eine Schwäche für sinnlose Vorabendserien hat, der wirkt authentisch und begeistert uns. Am Ende sind doch gerade witzige Unperfektheiten wie die widerspenstige Lockenmähne oder der Hang zum Schreibtisch-Chaos unsere Markenzeichen. Sie machen uns einzigartig und liebenswert.

Tolle Frauen und die Magie des Mutes

Also los! Machen Sie ruhig das dritte Jahr in Folge Urlaub in der Lüneburger Heide, obwohl alle Freundinnen vom Backpacker-Freiheitsgefühl in Thailand schwärmen und Sie für Ihr Schäfchen-Faible kräftig aufziehen. Es ist schließlich Ihr Leben - leben Sie es nach Ihren Regeln! Das macht stark, dadurch auch interessant und verschafft Ihnen mehr innere Zufriedenheit. Seien Sie aber auch ehrlich, wenn Ihnen nicht gefällt, was andere machen oder mögen - ob das nun ein schriller Hut oder der Umzug in die Pampa ist. Wer sein Fähnchen immer in den Wind hängt, vermeidet vielleicht kleine Freundschaftsverstimmungen. Wird aber auch nie für seine Geradlinigkeit geschätzt werden.

Tolle Frauen und die Kraft der Ausgelassenheit

Wer seiner Lebensfreude freien Lauf lässt , merkt schnell: Es ist total okay, in einer überfüllten U-Bahn auch mal laut loszulachen. Dem Chef überschwänglich auf die Schulter zu klopfen oder die Lieblingsturnschuhe zum Abendkleid zu tragen. Dafür erntet man nämlich ganz sicher mehr Bewunderung als blöde Sprüche. Weil diese Ausgelassenheit uns ein Glitzern in die Augen und eine aufgeregte Röte auf die Wangen zaubert. Und am Ende ist es doch genau diese Power-Aura, die uns bei anderen Frauen in ihren Bann zieht. Tolle Frauen sind eben nicht immer zurückhaltend oder beherrscht. Sie wollen es auch nicht sein. Bloß weg mit diesem Gute-Laune-Korsett! Sobald wir es in die Ecke pfeffern, wird nämlich ganz von allein zum Vorschein kommen, was in uns allen steckt: eine wahnsinnig tolle Frau.

StainStriker HairPro Fleckenentferner für Haustierhaushalte PX250EUT - Foto: PR/Wunderweib.de
Erfahrungsbericht
Shark StainStriker HairPro im Test: Wie gut ist der Polsterreiniger für Tierhaare und Flecken wirklich?

Wer Tiere im Haushalt hat, kennt das Problem: Haare, Flecken auf Sofa oder Teppich und manchmal unangenehme Gerüche. Deshalb wollte ich den Shark StainStriker HairPro unbedingt ausprobieren. In meinem Erfahrungsbericht erzähle ich dir, wie sich der StainStriker im Alltag schlägt und ob er wirklich gegen Tierhaare und Flecken ankommt.

Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen Staffeln! - Foto: /STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX/COURTESY OF NETFLIX/STÉPHANIE BRANCHU/NETFLIX
Très chic!
Emily in Paris Outfits nachkaufen: Die schönsten Looks aus allen 5 Staffeln!

Mit "Emily in Paris" liefert uns Netflix endlich wieder eine Serie, die uns in den Modehimmel katapultiert. Wir haben die schönsten Outfits zum Nachshoppen für dich!

Kerstin Otts Weg war nicht leicht: Von der Obdachlosigkeit auf die größten Bühnen – wie hat sie das geschafft? - Foto: Imago / Pop Eye
Kämpferherz
Kerstin Ott: Ihre traurige Vergangenheit bricht jedes Herz

Kerstin Ott geht ihren Weg – doch der war nicht immer leicht. Was sie in der Vergangenheit durchstehen musste, bricht wirklich alle Herzen..

Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 3 flotten Bob-Frisuren stehen modebewussten Frauen besonders gut  - Foto: Prostock-Studio/iStock
Bob ab 50
Bob-Frisuren gestuft ab 50: Diese 5 frechen Haarschnitte sind echte Volumenwunder

Bist du auf der Suche nach einem gestuften Bob? Wir haben fünf flotte Bob-Frisuren für dich, die moderne Frauen ab 50 besonders schön in Szene setzen.

Mücke sticht Mensch in die Haut - Foto: iiievgeniy / iStock
Mückenplage in Deutschland
Gegen Mücken: Besser als Lavendel! Diese eine Pflanze hilft

Teure Sprays stinken und helfen nicht immer, aber diese eine Pflanze sorgt für einen mückenfreien Sommerabend.

Nahaufnahme einer Mücke. Rechts unten im Bild eine infizierte Viruszelle - Foto:  IMAGO / BSIP (Symbolbild)
Chikungunya
Neues Mücken-Virus breitet sich rasant in Europa aus: Was es so heimtückisch macht

Forschende schlagen Alarm! Dieses Virus wird durch Mücken übertragen und breitet sich auch in Deutschland vermehrt aus.