Wasser sparen: Mit diesem 12-Euro-Trick ein Kinderspiel
Die Preise für die Nebenkosten steigen aktuell enorm, Ende des Jahres muss dann mit einer saftigen Nachzahlung gerechnet werden. Ein kleines Tool kann dir eine Menge Wasser und Kosten einsparen.
Die genannten Produkte wurden von unserer Redaktion persönlich und unabhängig ausgewählt. Beim Kauf in einem der verlinkten Shops (Affiliate Link) erhalten wir eine geringfügige Provision, die redaktionelle Selektion und Beschreibung der Produkte wird dadurch nicht beeinflusst.

In vielen deutschen Haushalten wird das warme Wasser noch mit Gas erwärmt. Dieses ist aktuell knapp, sodass es zu steigenden Preisen kommt. Viele Verbraucher*innen überlegen nun also, wie sie jetzt sparen können, damit die Nebenkostenabrechnung nicht zum Horror wird.
Unsere Empfehlung: Ein guter Spar-Trick ist dieses kleine, unauffällige, aber effektive Teil.
Mit einem Durchflussbegrenzer Wasser und somit Nebenkosten sparen
Durchflussbegrenzer sind kleine, runde Metalleinsätze, die den Wasserdurchfluss pro Minute drosseln. Sie werden am Auslass des Wasserhahns, beziehungsweise vor dem Duschkopf angeschraubt. Was bringt das, fragst du dich jetzt? Mit den kleinen Ringen kannst du nicht nur Wasser, sondern auch Strom oder Gas sparen, welches gebraucht wird, um dein Warmwasser zu erzeugen! Ein "normaler" Wasserhahn lässt bis zu 20 Liter pro Minute ins Waschbecken fließen – mit einem Durchflussbegrenzer sind es nur noch ca. 5 Liter pro Minute.
Es gibt verschiedene Modelle, die nicht nur an deinem Waschbecken angebracht werden können, sondern auch in der Dusche. Das geht denkbar einfach und ist nur wenigen Minuten angebracht. Ein kleiner Aufwand für einen großen Effekt.
Nebenkosten: So viel kannst du sparen!
Einen Durchflussbegrenzer kaufst du schon für wenige Euro, wie etwa diesen hier im Zweier-Set für schmale 12 Euro – deine Ersparnis beläuft sich laut WWF bei bis zu zwei Dritteln des ursprünglichen Verbrauchs. Gut für die Umwelt und auch für dein Portemonnaie. In der aktuellen Gas-Kriese lohnt es sich sogar doppelt, denn du sparst schließlich nicht nur Wasser, sondern oft auch Gas oder Strom.