„Wednesday“ Staffel 2: Diese 30 Easter Eggs sind dir bestimmt entgangen!
Die ersten 4 Folgen der 2. Staffel von „Wednesday“ sind da! Wie viele Easter Eggs sind dir beim Anschauen aufgefallen? Finde es hier heraus!
Die erste Hälfte der 2. Staffel der Serie „Wednesday“ ist seit dem 6. August auf Netflix verfügbar. Die restlichen vier Folgen erscheinen am 3. September. Bis dahin bleibt also noch reichlich Zeit, sich über die vielen versteckten Details und Hinweise aus den vier neuen Folgen den Kopf zu zerbrechen. Aber keine Sorge: Wir haben für dich den Überblick der 30 Easter Eggs aus Folge 1 bis 4 von „Wednesday“ Staffel 2 zusammengestellt, die viele interessante Behind-The-Scences-Infos bieten.
Achtung: Ab hier folgen Spoiler für die 2. Staffel von „Wednesday“!
Das sind die 30 Easter Eggs aus „Wednesday“ Staffel 2
In der 1. Folge erhalten wir einen Rückblick zurück zu Wednesdays Jugend. Wir sehen die Opfer des Kansas City Scalper. Die Puppen im Keller des Serienmörders tragen die gleichen Outfits wie seine Opfer.
Onkel Fester hat 33 Führerscheine und 18 Reisepässe – und ja, der Schauspieler Fred Armisen hat für alle Bilder Modell gestanden. Fred Armisen hat sich sogar den Kopf rasiert, um Festers Glatze nachzuahmen.
Um das Make-up des Eiskaltes Händchens (Thing) intakt zu halten, erledigte Schauspieler Victor Dorobantu an den Drehtagen alles einhändig. Einschließlich Anziehen und Mittagessen.
Das gesamte Aussehen von Direktor Dort (sogar Steve Buscemis Perücke) basierte auf dem Aussehen des Schriftstellers Edgar Allan Poe. Im Büro des Direktors hängt auch ein Porträt von Edgar Allan Poe.

Die vier Nevermore-Häuser sind von Shakespeare-Figuren inspiriert. Wednesday und Enid leben in Ophelia Hall, eine Anspielung auf „Hamlet“. Pugsley und Eugene leben in Caliban Hall, benannt nach einer Figur aus „Der Sturm“. Thisbie Hall und Puck Hall sind beides Anspielungen auf „Ein Sommernachtstraum“.
Auf den Jacken der Schüler*innen sind die Wappen des jeweiligen Nevermore Hauses zu sehen.
Die 2. Staffel ist von folgenden Filmklassikern inspiriert: „Frankenstein“ (1931), „Die Nacht der lebenden Toten“ (1968) und „Einer flog über das Kuckucksnest“ (1975).
Die kühlen Blautöne in Wednesdays Make-up sollen ihr ein fast lebloses Aussehen verleihen.

Der Stil von Großmutter Hester Frump (Joanna Lumley), insbesondere ihre Frisur, ist stark von der Designerin, Sängerin und Produzentin Daphne Guinness beeinflusst.
Das Team probierte 36 verschiedene Gläser aus, bevor es das perfekte Glas für Großmutter Hesters charakteristischen Bloody Mary fand.
Die neue Staffel wurde in und um Dublin gedreht. Das Charleville Castle diente als Kulisse für die Flure der Nevermore Academy. Die Produktion ging auch nach Kilternan, Clonliffe und Roundwood.
Einige Sets wurden dort gebaut, wo „Vikings: Valhalla“ gedreht wurde.
Die Schwerter für das Duell im Camp Jericho wurden vom Barcelonaer Architekten Antoni Gaudí inspiriert. Die Handschutzvorrichtungen der Waffen weisen Gaudís charakteristische Spindeln und gewundene Linien auf.

Jenna Ortega (Wednesday) und Catherine Zeta-Jones (Morticia) führten den Schwertkampf mit verbundenen Augen zunächst selbst auf. Stunt-Doubles ahmten dann ihre Choreografie für den fünfteiligen Kampf nach.
Der Bau von Morticias kunstvoller Cottage-Innenausstattung dauerte etwa neun Monate. Bäume, Schnecken und Blumen sind in die Kamine eingearbeitet. Die Buntglasfenster zeigen Kletterrosen.
Für die Dekoration mit den Schrumpfköpfen der Addams Family wurde der Schauspieler Luis Guzmán gescannt. Einer der Köpfe basiert auf seinem Aussehen.
Mehrere Gegenstände in Morticias Cottage sind eine Anspielung auf die Fernsehserie „Die Addams Family“ aus den 1960er Jahren: Ein ausgestopfter Bär, eine eiserne Jungfrau, eine ausgestopfte Schildkröte, ein Stuhl mit Rückenlehne.

Wednesdays Schlafzimmer im Dachgeschoss ist eine Anspielung auf Charles Addams' Original-Cartoons, die im Magazin „The New Yorker“ erschienen sind. Dazu zählen eine Zeichnung eines Oktopus. Im Hintergrund ist außerdem ein Dinosaurier-Wandgemälde zu sehen. Und eine puppenhohe Guillotine, mit der Wednesday als Kind ihre Puppen geköpft hatte.
Isadora Capris Stil, die die neue Leiterin der Musikabteilung ist, ist von der Musikerin Florence Welch inspiriert.
Die Orgel im Musikraum von Nevermore ist 4,5 Meter hoch und 3 Meter breit. Das Design wurde von „Nosferatu“ (1922) inspiriert, wobei die Form der berühmten Vampir-Ohren in dem Instrument widergespiegelt wird.
Die Herstellung der komplizierten Objekte in der Wohnung des Eiskalten Händchens (Thing) erforderte Handnäharbeiten und einen Laserschneider. Ein Beispiel dafür ist Things Sitzsack.

Der Bau des Iago-Uhrturms war ein gewaltiges Unterfangen. Die Konstruktion besteht vollständig aus Stahl und verfügt über einen funktionierenden Aufzug.
Aus Sicherheitsgründen wurden die Schwerter im Uhrturm aus Schaumstoff hergestellt.
Enids Fingernägel sind zu Beginn kräftig gefärbt – und werden im Laufe der Staffel immer heller.
Um den galoppierenden vierbeinigen Werwolf darzustellen, wurden Stunt-Darsteller an hängenden Drahtseilen befestigt. So konnten sie tatsächlich auf dem Boden laufen, und zwar in einem schnelleren Tempo.
Jenna Ortega führte den Zip-Line-Stunt selbst aus.

Es dauerte jeden Tag zwischen drei und fünf Stunden, um Owen Painter für die Rolle des Zombies Slurp vorzubereiten – ursprünglich dauerte der Prozess etwa 10 Stunden. Bevor er zum Set ging, musste er eine vollständige Kopfprothese, Körperprothesen und aufwendige Kostüme anlegen.
Owen Painter sah sich Klassiker wie „The Three Stooges“ und „Der Mann, der lacht“ (1928) an, um sich inspirieren zu lassen.
Für die Hyde-Szenen verwendeten die Stunt-Darsteller Krücken und Aluminiumstelzen.
Der Fenster-Stunt von Wednesday am Ende von Episode 4 erforderte eine ungewöhnliche Technik. In einem Studio wurde ein horizontales Fenster gebaut, über dem Jenna Ortega schwebte. Dann wurde sie mit Hilfe der Schwerkraft hindurchfallen gelassen. Die Fenster bestanden aus Zuckerglas, das eine bröckelige, keksähnliche Textur hat. Der felsige Boden, auf den Wednesday fällt, bestand aus hochkomprimiertem Gummi.