Winterliche Dekoideen für mehr Gemütlichkeit

(1/10)
winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Winterliche Dekoideen machen uns die trübe Jahreszeit zum Fest. Diese zehn stimmungsvollen Winterdeko -Anleitungen sind einfach zum Verlieben. Das brauchen Sie: Alpenveilchen, kleine Vasen, Messer Und so geht's:

1. Alpenveilchen mit dem Messer anschneiden und in die mit Wasser gefüllten Vasen stellen.

winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: 5 Äste Minihagebutten, Vase, Herrnhuter, Leuchtsterne, Mehrfachsteckdose, Messer Und so geht's:

1. In eine mit Wasser gefüllte Vase angeschnittene Minihagebuttenzweige stellen.

2. Die Leuchtsterne in die Zweige hängen. Die Kabel dabei nach hinten nehmen, um sie zu verstecken. Schon sind winterliche Dekoideen fertig.

winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: doppelseitiges Klebeband (z. B. von tesa), hohes Glaswindlicht (Dekoladen, z. B. vom Depot), Spitzenband in Violett (Kurzwaren), Orchidee in Violett oder Weiß (Phalaenopsis), Moos (vom Floristen), Schere Und so geht's:

1. Einen Streifen doppelseitiges Klebeband rund um das Glaswindlicht kleben.

2. Umfang des Windlichts ausmessen und Spitzenband entsprechend zuschneiden. Spitze auf dem Klebeband fixieren.

3. Orchidee aus dem Plastiktopf nehmen, die Orchideenerde abschütteln und Pflanze in das Glasgefäß geben.

4. Wurzeln mit Moos abdecken. Orchideen mäßig gießen.

winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: 2 Glasvasen, Tafellack in Schwarz (Baumarkt), Kreide, Farbrolle Und so geht's:

1. Die Vasen zweimal mit Tafellack lackieren. Zwischendurch gut trocknen lassen.

2. Mit Kreide beschriften/bemalen.

3. Amaryllis in die mit Wasser gefüllten Vasen stellen.

winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: Holzwäscheklammer, Acrylfarbe oder Filzstifte, Pompon-Macher Set (z. B. von Prym), Wollknäuel, grau Wollknäuel, weiß gemustertes Papier, Bastelkleber, Pinsel, Bleistift, kleine Bastelschere Und so wird's gemacht:

1. Die Wäscheklammer mit Acrylfarbe bemalen, so dass ein Gesicht, Trikot und Schuhe entstehen.

2. Aus dem Pompon-Set die zweitkleinste Größe nehmen und nach Herstellerangaben die Pompons in Grau und Weiß fertigen. Bevor die beiden Hälften der Pompons zusammengesetzt werden, die Wäscheklammer in die Mitte setzen und den Pompon nach dem Aufschneiden daran festknoten, so dass ein Rock entsteht.

3. Das Papier zur Hälfte falten, auf die Rückseite Flügel zeichnen und mit der Schere ausschneiden.

4. Die Flügel auseinanderfalten und mit einem Tropfen Bastelkleber auf der Rückseite der Wäscheklammer befestigen.

winterdeko
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: Zapfen, Kerzenleuchter, silber (Flohmarkt), Vase (IB Laursen), Teelichthalter, Tablett ( IB Laursen) Und so geht's:

1. Auf die Kerzenständer und Teelichtgläser unterschiedlich große Zapfen setzen.

2. Die Vase mit Wasser füllen, 2 Zweige Schneebeere hineinstecken und den Zapfen auf die Öffnung setzen.

3. Alles auf einem Tablett arrangieren.

winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: Plätzchenteig, Plätzchenformen Kreis, Sechseck, Stern, Schneemann Zahnstocher Rollfondant in Weiß und Hellblau (www.tortissimo.de, www.tortendeko.de), Zuckerguss, Schleifenband in Rot, Bindfaden in Rot-Weiß (Krima&Isa), Zweige der "Klei

1. Aus einem Plätzchenteig Kreise und Sechsecke ausstechen, ein Loch zum Aufhängen mittels Zahnstocher in die Plätzchen stechen, abbacken und erkalten lassen.

2. Das Fondant in beiden Farben sehr dünn ausrollen. Mit den Plätzchenausstechern aus dem Fondant Kreise und Sechsecke ausstechen. Je eine Fondantform auf einem Plätzchen gleicher Größe und Form mit Zuckerguss festkleben. Das Loch ebenfalls durch das Fondant stechen, ein Schleifenband durchziehen und zur Schlaufe zusammenknoten.

3. Die Zweige in einem gut belüfteten Raum über Zeitungspapier weiß ansprühen und trocknen lassen.

4. Die Zweige in einer Vase arrangieren. Ausstechförmchen mit einem roten Satinband versehen und an die Zweige hängen.

5. Plätzchen auf den rot-weißen Faden fädeln und ebenfalls an die Zweige hängen.

winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: feines Salz, Haushaltsmehl, Wasser, Rührschüssel, Spitzendeckchen mit gewünschtem Muster (Kaufhaus/Flohmarkt), Nudelholz, Teigrädchen mit Wellenrand (Backartikel/Kaufhaus), Müslibowl oder flache Schalen (je nach gewünschter Wölbung der

1. Salzteig laut Anleitung (s. unten) herstellen und mit dem Nudelholz ca. 6 mm dick ausrollen.

2. Spitzendeckchen auf den Teig legen und mit etwas Druck erneut mit dem Nudelholz ausrollen.

3. Mit dem Teigrädchen Kreise ausschneiden.

4. Um aus dem Kreis eine Schüssel formen zu können, aus den Kreisen jeweils vom Rand her an zwei Stellen je einen schmalen Keil mit dem Messer zur Mitte hin herausschneiden.

5. Teig in die Schalen legen und die Schnittstellen durch leichtes Andrücken vorsichtig wieder zusammenfügen.

6. Salzteig laut Rezept trocknen.

Salzteig anrühren:

Zutaten: 1 Tasse feines Salz, 2 Tassen Haushaltsmehl (weiß), 1 Tasse Wasser

Alle Zutaten gut durchkneten bis ein glatter Teig entsteht. Der Salzteig sollte vor dem Backen ein bis zwei Tage an einem warmen Ort vorgetrocknet werden. Danach die Salzteiggegenstände bei etwa ca. 50-80 Grad im vorgeheizten Backofen weitertrocknen. Die Backzeit variiert mit der Dicke der Gegenstände. Je langsamer und niedrigerer Temperatur der Salzteig im Backofen trocknet, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Objekte Risse bekommen oder sich verformen. Nach dem Trocknungsvorgang und dem Abkühlen kann der Salzteig z.B. auch bemalt, lackiert oder bestempelt werden.

winterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: verschiedene Sorten Kapgrün, Blumendraht, Windlicht, Blumenschere Und so geht's:

1. Kapgrünstängel mit der Blumenschere einkürzen.

2. Mit dem Blumendraht zu einem Kranz winden.

3. Kranz um das Windlicht legen.

wi9nterliche dekoideen
Foto: deco&style

Das brauchen Sie: große Schale mit Fuß, 1 Beutel gemischte Nüsse, 5 Orangen, 2 verzweigte Zweige, z. B. Magnolie (vom Floristen), 6 Baumkerzenhalter mit Kerzen in Weiß (Kaufhaus) Und so geht's:

1. Eine Schale mit Nüssen und Orangen füllen und darüber verzweigte Äste (z. B. Magnolie) legen. Mit den Orangen die Zweige beschweren damit sie nicht verrutschen.

2. Baumkerzenhalter an die Äste klemmen und Kerzen hineingeben. Und die winterliche Deko ist schon fertig.