Dirndl & Co.

Die schönsten hochgeschlossenen Dirndl für 2019!

Zugeknöpft? Jawohl! Offenherzig? War gestern! 2019 sind traditionelle, hochgeschlossene Dirndl voll im Trend! Wir zeigen dir die schönsten Kleider und verraten, wie du sie am besten stylst!

Die schönsten hochgeschlossenen Dirndl 2019!
Offenherzig war gestern – 2019 tragen wir hochgeschlossene Dirndl! Foto: PR/Ludwig&Therese
Auf Pinterest merken

Es wird wieder traditionell – die Farben und Muster der Dirndlkleider sind gedeckt und der Schnitt dieser Saison ist hochgeschlossen. Wir zeigen die schönsten hochgeschlossenen Dirndl und geben Tipps zum richtigen Styling!

Das Wichtigste in Kürze

  • 2019 erlebt das hochgeschlossene Dirndl ein Comeback
  • Es wirkt festlich und elegant
  • Bei diesem Dirndlschnitt kannst du die Bluse auch gut weglassen
  • Am schönsten passen dazu traditionelle Stoffe und Muster

Die schönsten hochgeschlossenen Dirndl zum Kaufen

Das klassische blaue Midi-Dirndl

Ganz traditionell kommt dieses Waschdirndl aus Baumwolle in einem kräftigen Blauton mit weißem Muster inklusiv der passenden Schürze dazu. Der leichte V-Ausschnitt und die klassischen Metallknöpfe verleihen diesem Dirndlkleid eine ganz traditionelle Note und machen es zum Hingucker für deinen nächsten Oktoberfestbesuch. Ein besonders hübsches Detail, das dieses zeitlose Dirndl von MarJo ausmacht ist das zusätzlich Taillenband mit altsilberner Schürzenschließe dazu und verleiht diesem Trachtenkleid das gewisse Extra.

Die Details: 

  • Material: 100 Prozent Baumwolle
  • Stil: hochgeschlossenes Dirndl mit leichtem V-Ausschnitt in kräftigem dunkelblau mit weißem Muster
  • Rocklänge: 60 Zentimeter (Midi-Länge, knieumspielend)
  • Umfang: Dirndlkleid, passende Dirndlschürze sowie ein Taillenband mit Metallschließe
  • Größen: Von Konfektionsgröße 32 bis 42 erhältlich
  • Kosten: Circa 105 Euro 

Beere küsst Rosa

Dieses Dirndl ist Liebe auf den ersten Blick! Die Kombination aus zart rosafarbener Schürze und dem Kleid in kräftigem Beerenton ist klassisch und wunderschön. Das zarte Streublumenmuster und die Metallknöpfe unterstreichen zudem den traditionellen Charakter dieses Vintagedirndls von Nübler. Raffiniert: Der kleiner Stehkragen und der leichte V-Kragen lockern die hochgeschlossene Optik etwas auf. Eine begeisterte Kundin schreibt dazu: "Sehr schnelle Lieferung. Dirndl passt perfekt."

Die Details: 

  • Material: 100 Prozent Baumwolle
  • Stil: hochgeschlossenes Dirndl mit kleinem Stehkragen und leichtem V-Ausschnitt in
  • Stofffarbe: Das Kleid begeistert mit einem kräftigen Beerenton und zartem Streublumenmuster und einer farblich passenden rosafarbene Schürze
  • Rocklänge: 60 Zentimeter (Midi-Länge, knieumspielend)
  • Kosten: circa 180 Euro

Midi Dirndl Lene

Dieses hochgeschlossene Dirndl von Berwin & Wolff ist einfach ein Traum. Das Mieder begeistert uns mit strahlender hellblauer Farbe und weißem Muster, während Rock und Schürze des Kleids in dezentem Grau einen Kontrast setzen. Ganz raffiniert: Der Trachtenrock ist zart weiß kariert und die Schürze mit weißem Pünktchenmuster. Das die Qualität dieses Kleides sehr gut ist, spiegelt nicht nur die sensationellen 5 Amazon-Sterne wider, sondern zeigt auch diese zufriedene Kundenrezension: "Habe nun das dritte Dirndl von der Marke Berwin und Wolf und bin wie immer total happy über das Dirndl, passt super und die Qualität ist gut! Würde gern noch sooo viele tolle Dirndl kaufen."

Die Details: 

  • Material: 100 Prozent Baumwolle
  • Stil: Vintagedirndl mit hochgeschlossenem Mieder, leichtem V-Auschnitt und kleinem Stehkragen
  • Stoffarbe: hellblaues Mieder mit weißem, floralem Muster, grauer Trachtenrock und Schürze mit weißen Punkten
  • Rocklänge: 70 Zentimeter (Midi-Länge, knieumspielend)
  • Kosten: circa 180

Hochgeschlossenes Dirndl – mit oder ohne Bluse?

Eine Bluse gehört zum Dirndl wie der Hopfen zum Bier – einzig und allein das hochgeschlossene Dirndl erlaubt es, auch ohne Bluse getragen zu werden. Gerade zur Sommerzeit lassen wir bei diesem Kleid die Bluse gerne weg und zeigen etwas mehr Haut. Wenn du gerne eine Dirndlbluse dazu kombinierst, dann ist die hochgeschlossenes Bluse mit 3/4 Armlänge die erste Wahl dazu. Passend dazu sind auch Modelle mit Mini-Stehkragen oder aus zarter Spitze, wie diese beiden Schätzchen, die du direkt über Amazon bestellen kannst:

Welche Frisur kombiniere ich zum hochgeschlossenen Dirndl?

Traditionell passt zum Dirndl eine romantisch verspielte Flechtfrisur am besten. Dabei gibt es Dirndl Frisuren bei denen du deine Haare komplett hochsteckst oder hübsche halb offene Varianten mit denen du einen tollen Look zu deinem Vintagedirndl zauberst.

Besonders angesagt sind auch 2019 wieder Flechtfrisuren mit Blumenkränzen. Hier findest du eine Anleitung, wie du einen angesagten Blumenkranz in deine Flechtfrisur ganz einfach integrierst:

Flechtfrisuren für lange Haare: Wunderschön und einfach

Basic-Flechtfrisur selbst kreieren

Du hast gut schulterlange Haare und möchtest gerne einen klassischen französischen Zopf flechten? Dann kommt hier eine kleine Anleitung zum Selbstmachen:

  1. Im Idealfall sind deine Haare nicht frisch gewaschen – so haben sie mehr Griff und können nicht so leicht wegrutschen
  2. Für einen mittigen Zopf, kämmst du zunächst alle Haare nach hinten
  3. Jetzt teilst du sie, ganz vorne am Opberkopf, in drei gleichgroße Partien ab und flechtest sie ineinander
  4. Anschließend nimmst du jeweils von der linken und rechten Seite eine neue Strähne dazu und legst sie über die Mitte
  5. Das machst du so lange, bis alle Haare in deinen Zopf aufgenommen sind

Deine Haare sind kurz? Dann findest du hier ein paar Anregungen für süße Flechtfrisuren für kurze Haare!

Elegante hochgeschlossene Dirndl für einen feierlichen Anlass

Alleine durch seinen Schnitt wirkt das hochgeschlossene Dirndl – ob mit oder ohne Ärmel – bereits elegant und zeitlos. Besonders edel lassen Stoffe, wie Samt, Seide und Spitze das Dirndlkleid wirken. Klassische Farben wie schwarz, dunkelblau oder intensive Beeren- oder Grüntöne verleihen diesem Vintagedirndl eine besonders feine Note.

Gerade als Kleid für eine Hochzeit oder andere feierliche Angelegenheiten sind hochgeschlossene Dirndl eine elegante Variante zum Cocktailkleid. Ein paar besonders schöne Modelle haben wir hier für dich rausgesucht:

Hochgeschlossene Dirndl – Mit Ärmel

Am beliebtesten und am populärsten sind Dirndlkleider ohne Ärmel. Je nach Wahl deiner Bluse, kannst du dir dazu lang oder kurzärmlige Modell dazu aussuchen und dein Outfit komplettieren. Es gibt natürlich auch hochgeschlossen Dirndlkleider, die mit kurzen oder langen Ärmeln genäht sind. Zwei hübsche Varianten für dich herausgesucht:

Fazit zum Dirndl mit hochgeschlossenem Kragen

Ein hochgeschlossenes Dirndl wirkt elegant und zeitlos. Bei diesem Schnitt darfst du auch die Bluse weglassen oder trägst dazu ebenfalls eine angesagte hochgeschlossene Dirndlbluse mit Spitze oder kleinem Stehkragen.

Für alle Feierlichkeiten, wie Hochzeiten, Tauffeiern oder runde Geburtstage es eine schöne Alternative zum Cocktailkleid. Traditionell sind gedeckte Farben, wie schwarz, dunkelblau oder weinrot – aber auch Pastelltöne sind erlaubt und geben diesem Dirndltyp ein mädchenhaftes Image.

Frau mit Sonnenbrille - Foto:  IMAGO / ABACAPRESS
Stylingtipp
Nur 5 Euro! Dieses besondere Accessoire wertet jedes Outfit SOFORT auf

Dieses 5-Euro-Accessoire sehen wir gerade überall – und es macht jedes Outfit sofort schöner.

Ventilatoren Freisteller Shark  - Foto: Wunderweib.de / PR
Angebot
Da hilft nur kühler Wind! Ventilatoren von Shark & Co. pünktlich zur Hitzewelle stark reduziert

Schluss mit Hitze! Her mit den Ventilatoren. Pünktlich zur Hitzewelle gibt es jetzt einige Modelle mit Rabatt.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Gewinne jetzt ein Upgrade für deine Küche mit den besten Amazon-Küchenhelfern!

Du möchtest deiner Küche ein Upgrade verpassen? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine Amazon-Favoriten – Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen. Und das Beste: Du kannst sie gewinnen!

Wenn das Milch geben schmerzt – Phytolacca kann Beschwerden lindern - Foto: kieferpix/iStock
Wenn das Milch geben schmerzt
Probleme beim Stillen: Dieses homöopathische Mittel verspricht Linderung

Das erfüllende Gefühl, seinem Baby Milch geben zu können, wird bei Müttern häufig durch eine schmerzhafte Entzündung der Brustdrüsen oder durch einen Milchstau getrübt. Dagegen kann dir Phytolacca helfen – ein homöopathischer Wirkstoff gegen Entzündungen, der auch gegeben wird, wenn die Milch nicht richtig fließt.

Frau im Häkelkleid in den Dünen - Foto: © Christophorus Verlag
Häkel-Inspiration
Kleid häkeln: Mit dieser kostenlosen Anleitung gelingt dein Sommer-Look

Seit Jahren gehören luftige Boho-Kleider zu unseren absoluten Sommer-Lieblingen – und mit dieser kostenlosen DIY-Anleitung häkeln wir uns das angesagte Kleid jetzt einfach selbst!

Collage mit Fan-Artikel des Disney Films Lilo & Stitch - Foto: Collage/Wunderweib.de & PR/Disney Films
Disney-Kult für Kids
Lilo & Stitch: Diese Fan-Artikel machen Kinder glücklich!

Dein Kind liebt Lilo & Stitch? Kein Wunder – der freche Alien ist einfach zu süß. Hier findest du die besten Fan-Artikel, die Kinder begeistern – von von Kuscheltieren über Schul-Zubehör bis hin zu Sammelfiguren.