Ein echtes Wundermittel

Geheimwaffe Apfelessig trinken: Was es für unsere Gesundheit tut

Wie Apfelessig dir beim Abnehmen, gegen Heißhunger-Attacken und Blasenentzündungen helfen kann. Apfelessig trinken -für Gesundheit und Schönheit.

Video Platzhalter

Apfelessig ist ein echtes Allroundtalend. Denn der leicht süßliche Essig wirkt nicht nur beim Verzehr, zum Beispiel gegen Blasenentzündung, du kannst ihn auch in deine tägliche Beauty-Routine integrieren. 

Das ist unser Favorit!

Warum ist Apfelessig so gesund?

Apfelessig enthält neben den gesunden Nährstoffen des Apfels viele wertwolle Mineralstoffe, Vitamine, Spurenelemente und Enzyme. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind:

  • Beta-Carotin
  • Calcium
  • Eisen
  • Folsäure
  • Fluor
  • Jod
  • Kalium
  • Kupfer
  • Magnesium
  • Natrium
  • Selen
  • Phosphat
  • Vitamin A, B1, B2; B6, C und E
  • Zink

Apfelessig trinken: 6 positive Effekte für deine Gesundheit

Wer Apfelessig trinkt, schützt seine Gesundheit und seine Schönheit.
Wer Apfelessig trinkt, tut seiner Gesundheit und seiner Schönheit Gutes. Foto: iStock

Reinigt von innen, pflegt von außen

Vor dem Schlafengehen ein Glas Wasser mit Apfelessig trinken und du bist deine Heißhunger-Attacken los. Apfelessig macht schöne Haut und glänzendes Haar.

Die Heilkräfte des Apfelessigs werden heute neu entdeckt. Kein Wunder, denn richtig angewendet ist er viel mehr als nur Salat-Dressing - der Essig wirkt wie ein Antibiotikum, Schönheits-Elixier und Schlankmacher in einem. Wer mit dem Apfelessig beginnt, tut sich und seinem Körper etwas Gutes.

Besonders schmackhafter und gleichzeitig sehr gesund ist dieser Bio-Apfelessig. Für diesen Balsamico werden die Äpfel nicht erhitzt oder pasteurisiert, weshalb er so reich an Kalium und anderen Enzymen ist.

Die Fakten:

  • hochwertige Bioäpfel
  • schonender Verarbeitungsprozess

Apfelessig bekämpft schädliche Bakterien

Die Säure des Essigs kann schädliche Darm-Keime schnell bekämpfen. Nehme dafür bei akuten Infekten dreimal täglich ein Glas Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig zu dir. Auch vorbeugend schützt der Bakterienkiller den Darm vor Erregern und Parasiten. Apfelessig kann sogar helfen, Blasenentzündungen zu besiegen. Dazu ein Glas Wasser mit einem Esslöffel Apfelessig pro Tag trinken.

Auch interessant: Backpulver gegen Blasenentzündung? Die 8 besten Hausmittel

Apfelessig bremst Heißhunger-Attacken

Unterzuckerung kann zu Heißhunger führen. Apfelessig gelingt es, regulierend auf den Blutzucker einzuwirken und ihn im Gleichgewicht zu halten. Er bremst den Appetit und kann so unterstützend bei der Behandlung von Diabetes eingesetzt werden. Tipp: Vor dem Schlafengehen 2 EL Apfelessig trinken - aufgelöst in einem Glas warmen Wasser.

Apfelessig reguliert und reinigt den Darm

Seine Essigsäure bringt Schwung in unsere Verdauung. Sie regt die Speichelbildung an und fördert die Aktivität von Magen, Darm und Bauchspeicheldrüse. Bei Übergewicht oder Verdauungsproblemen empfehlen Experten folgendes Getränk: 2 TL Apfelessig, gelöst in 200 ml Wasser.

Apfelessig trinken leicht gemacht: nach Belieben mit 1 - 2 TL Honig süßen. Trinke das Ganze in kleinen Schlucken vor dem Frühstück. Eine sechs- bis achtwöchige Kur reguliert die Darmflora und wirkt gegen zahlreiche Keime.

Auch interessant: Honigwasser mit Zimt zum Abnehmen: Das leckere Diät-Rezept

Apfelessig für geschmeidige Haut

Unsere Haut ist von einem dünnen Film, dem Säureschutzmantel, umgeben. Er hat einen pH-Wert um 5,5 und ist also leicht sauer. Das hält Bakterien weitgehend fern, weil sie saure Milieus meiden. Zu viel Seife, Schaumbäder oder aggressive Shampoos trocknen diesen Schutzmantel aus. Er wird spröde, Bakterien können sich leichter ansiedeln. Apfelessig gibt unserer Haut die natürliche Säure zurück. Probiere es mit einem Essig-Zitronen-Bad. Es reinigt und erfrischt. Übergieße drei klein geschnittene Zitronen in einer Porzellan-Schüssel mit einem halben Liter Apfelessig. Lasse die Zitronen zwei bis drei Stunden auslaugen. Seihe anschließend ab und gießen die Flüssigkeit ins Badewasser.

Apfelessig für glänzendes Haar

Stumpfem, trockenem Haar verhilft Apfelessig zu neuem Glanz. Denn neben der Essigsäure enthält der Apfel Pektine. Die Pflanzenstoffe sorgen für eine stärkere Feuchtigkeitsaufnahme in der Kopfhaut und den Haarzellen. Nach dem Haarewaschen einen Esslöffel klaren Apfelessig in ein Glas Wasser geben. Die Haare damit einreiben und das Essigwasser zwei bis drei Minuten einwirken lassen, dann ausspülen.

Auch interessant: Haarkur selber machen: Die besten Pflege-Rezepte

Woran erkenne ich guten Apfelessig?

Es ist wichtig, dass du nur hochwertigen Apfelessig trinkst. Diese sind z.B. in Reformhäusern, auf Bauernmärkten oder in Bioläden erhältlich. Für 750 ml Essig zahlst du zwischen zwei und vier Euro.

Achte auf das Prädikat "rein biologisch gewonnen" oder "naturvergoren". Diese Produkte enthalten weder Konservierungsstoffe noch Zucker. Naturtrübe Sorten enthalten besonders viele gesunde Stoffe.

Achtung: Hausmittel haben auch immer ihre Grenzen. Apfelessig sollte nur in verdünnten Zustand zu sich genommen werden. Sollten Beschwerden oder Nebenwirkungen auftreten, solltet ihr die Behandlung sofort abbrechen und einen Arzt aufsuchen.

Auch interessant: 

Ein Junge im roten Pullover öffnet einen Schleich Farm World Adventskalender. - Foto: Schleich/PR
Spielspaß im Advent
Schleich Adventskalender: Die schönsten Modelle für eine unvergessliche Vorweihnachtszeit

Die Adventszeit rückt näher und mit ihr die Vorfreude auf Weihnachten! Mit einem Schleich Adventskalender wird jeder Tag zu einem kleinen Abenteuer für dein Kind. Entdecke die schönsten Modelle, die Kinderaugen zum Leuchten bringen und die Vorweihnachtszeit unvergesslich machen.

Hyaluronsäure-Behandlung, Injektion von Flüssigkeit in die menschliche Haut - Foto: Nastasic/iStock
Aktuelles
Bundesinstitut warnt: Faltenbehandlung mit Filler kann blind machen

Das sollte jede*r, der sich Behandlungen mit Hyaluronsäure oder Kollagen Fillern unterzieht, wissen.

Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 traumhaften Schnitte liegen immer im Trend!  - Foto: wideonet/iStock
Kurzhaarfrisuren
Bob-Frisuren mit Pony: Diese 5 Styles für dickes und dünnes Haar sind mega angesagt!

Der Bob gehört zu den beliebtesten Frisuren aller Zeiten. In Kombination mit einem frechen Pony wirkt er frisch, jung und modern! Die 5 schönsten Bobs mit Pony, die zu dickem sowie dünnem Haar passen, zeigen wir dir.

Emily und Corinna stehen in der Küche für Fixing up with Amazon - Foto: WW / PR
Empfehlungen der Redaktion
Die ultimativen Amazon-Küchenhelfer für dein Küchen-Upgrade

Du möchtest deine Küche modernisieren und das Kochen einfacher und schöner gestalten? Dann bist du hier genau richtig! Ich zeige dir meine persönlichen Amazon-Favoriten – unverzichtbare Küchen-Gadgets, die in keiner Küche fehlen dürfen.

Person steckt EC-Karte in Bankautomaten - Foto: ilkaydede/ iStock
Wichtig!
Darum solltest du immer deinen PIN auf deine EC-Karte kleben

Klingt komisch, ist aber so. Darum solltest du immer den PIN auf deine EC-Karte schreiben.

Eine junge Frau schläft unter einer blau weiß karierten Bettdecke. - Foto: kajakiki/iStock
Gesundheit
Deshalb solltest du nie in Unterwäsche schlafen

Warum es keine gute Idee ist nachts in Unterwäsche zu schlafen, erklärt eine Gynäkologin.